Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbaufähige Stellung
Aussichtsreiche Stellung
Entwicklungsfähige Stellung
In ortho-stellung lenken
Lage der Frauen
Marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschendes Unternehmen
Maschinen-Stellung
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Nach der ortho-stellung dirigieren
Situation der Frau
Sozio-professionelle Gruppe
Sozioprofessionelle Gruppe
Stellung der Frau
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Stellung im Erwerbsleben
Stellung im Haushalt
Stellung unter gerichtlichen Beistand
Stellung unter vorläufige Verwaltung
Triebwerk-Stellung

Traduction de «stellung nahm » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausbaufähige Stellung | aussichtsreiche Stellung | entwicklungsfähige Stellung

positie met toekomstperspectief


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


marktbeherrschende Stellung [ marktbeherrschendes Unternehmen | Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ]

machtspositie [ misbruik van een machtspositie | onderneming met machtspositie ]


Maschinen-Stellung | Triebwerk-Stellung

draairichting van de overbrenging


in ortho-stellung lenken | nach der ortho-stellung dirigieren

naar de ortho-plaats richten | naar ortho richten




Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling


Stellung unter vorläufige Verwaltung

voorlopige onderbewindstelling


sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]

sociaal-professionele categorie


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beschwerdeführer 1 übermittelte weitere Ausführungen am 8. Juli 2014, zu denen Deutschland am 14. Juli 2014 Stellung nahm.

Klager nr. 1 maakte op 8 juli 2014 verdere opmerkingen, waarop Duitsland op 14 juli 2014 reageerde.


2. Bevor der öffentliche Auftraggeber entscheidet, einen Wirtschaftsteilnehmer in einem konkreten Vergabeverfahren abzulehnen, gibt er ihm die Gelegenheit zur Stellungnahme, es sei denn, die Ablehnung wurde gemäß Absatz 1 Buchstabe a mit einer Entscheidung zum Ausschluss des Wirtschaftsteilnehmers gerechtfertigt, bei der seine Stellung­nahme schon geprüft wurde.

2. Voordat een besluit tot afwijzing van een ondernemer in een bepaalde aanbestedingsprocedure wordt genomen, stelt de aanbestedende dienst de ondernemer in de gelegenheid opmerkingen te maken, tenzij de afwijzing overeenkomstig lid 1, onder a), gemotiveerd is door een besluit tot uitsluiting ten aanzien van de ondernemer, nadat diens opmerkingen zijn onderzocht.


(c) bevor das Gremium eine Empfehlung abgibt , gibt es dem Wirtschaftsteilnehmer und den unterrichteten öffentlichen Auftraggebern Gelegenheit zur Stellung­nahme.

(c) voordat de instantie een aanbeveling aanneemt , stelt zij de ondernemer en de aangemelde aanbestedende diensten in de gelegenheid opmerkingen te maken.


Zweitens legte der Gerichtshof der Europäischen Union auf Antrag des schwedischen Gerichtshofs Artikel 34 über mengenmäßige Beschränkungen des freien Warenverkehrs aus; das Ersuchen um Vorabentscheidung bezog sich nicht auf die Artikel 30 und 110 AEUV über diskriminierende Abgaben und Steuern, zu denen der Gerichtshof der Europäischen Union folglich nicht Stellung nahm.

Ten tweede legde het Hof, op verzoek van de Zweedse rechtbank, artikel 34 over kwantitatieve invoerbeperkingen uit met betrekking tot het vrije verkeer van goederen. De prejudiciële verwijzing had geen betrekking op de artikelen 30 en 110 inzake discriminerende accijnzen en belastingen, waarover het Hof bijgevolg niets heeft gezegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission leitete diese Informationen an die dänische Regierung weiter, die mit Schreiben vom 15. März 2004 dazu Stellung nahm.

De Commissie heeft die informatie doen toekomen aan de Deense regering, die bij schrijven van 15 maart 2004 hierop heeft gereageerd.


Da keine Partei zu diesem Ansatz Stellung nahm, wird Randnummer (65) der vorläufigen Verordnung bestätigt.

Omdat geen van de partijen commentaar op deze aanpak had, wordt overweging 65 van de voorlopige verordening bevestigd.


Die Stellung­nahme wird ordnungsgemäß begründet und die Gründe für die Schlussfolgerung werden der neuen Stellungnahme beigefügt; diese ist endgültig.

Het nieuwe advies wordt naar behoren gemotiveerd en de motivering van het eindoordeel wordt als bijlage toegevoegd aan het nieuwe advies, dat tevens het definitieve advies is.


3. Innerhalb von 30 Tagen nach Eingang eines Antrags auf Überprüfung nach Absatz 2 gibt der Pädiatrieausschuss nach Benennung eines neuen Berichterstatters eine neue Stellung­nahme ab, in der er seine vorherige Stellungnahme bestätigt oder abändert.

3. Binnen dertig dagen na ontvangst van een verzoek om een nieuw onderzoek overeenkomstig lid 2 brengt het Comité pediatrie, nadat het een nieuwe rapporteur heeft benoemd, een nieuw advies uit, waarin het eerdere advies wordt bevestigd of herzien.


aufgrund des Beschlusses des Europäischen Parla­ments vom 14. September 2004, den Ausschuss gemäß Artikel 265 Absatz 4 des Vertrags zur Grün­dung der Europäischen Gemeinschaft um Stellung­nahme zu ersuchen;

Gezien het besluit van het Europees Parlement van 14 september 2004 om het Comité, overeenkomstig artikel 265, lid 4, van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, hierover te raadplegen;


Mit anderen Worten ausgedrückt, ist im vorliegenden Fall zu prüfen, ob die Anwesenheit des Regierungskommissars im Verwaltungsrat — auch wenn er nicht konkret zur gegenständlichen Maßnahme Stellung nahm — genügt, um die Entscheidung dem belgischen Staat zuzurechnen.

Er moet met andere woorden in het onderhavige geval worden nagegaan, of op grond van het feit dat de regeringscommissaris wel in de raad van bestuur zetelt maar in concreto bij de betrokken maatregel niet is tussengekomen, de beslissing toch aan België kan worden toegerekend.


w