50. pflichtet der Schlussfolgerung des informellen Treffens der Staats- und Regierungschefs in Hampton Court im Oktober 2005 bei, wonach eine gemeinsame Haltung in Bezug auf eine Strategie für die Versorgungssicherheit die geografischen, wirtschaftlichen, regionalen, klimatischen und strukturellen Unters
chiede zwischen den Mitgliedstaaten berücksichtigen, die weitere Marktöffnung in der Union fördern, mit der nachhaltigen Entwicklung und den im Bereich des Energiesektors im Zusammenhang mit dem Klimawandel eingegangenen Verpflic
htungen in Einklang stehen und ...[+++]einen Mehrwert gegenüber Maßnahmen einzelner Mitgliedstaaten beinhalten sollte; 50. stemt in met de conclusie van de informele bijeenkomst van staatshoofden en regeringsleiders te Hampton Court in oktober 2005 dat een gezamenlijke opvatting over een strategie voor continuïteit van de energievoorziening rekening moet houden met de geografische, economische, regionale, klimatologische en structurele verschillen t
ussen de lidstaten, verdere openstelling van de markt in de EU moet bevorderen en consistent moet zijn met de duurzame ontwikkeling evenals
met de toezeggingen binnen ...[+++] de energiesector betreffende klimaatverandering, en toegevoegde waarde moet bieden ten opzichte van maatregel
en door individuele lidstaten;