Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «status religiöser gemeinschaften » (Allemand → Néerlandais) :

fordert den Staat auf, der Verfolgung aufgrund der Religion ein Ende zu setzen und die Rechtsvorschriften über den Status religiöser Gemeinschaften zu ändern, damit auch nicht anerkannte Religionsgemeinschaften wieder einen Rechtsstatuts erhalten; fordert Vietnam auf, den fünften Entwurf des Gesetzes über Glaube und Religion, der derzeit in der Nationalversammlung geprüft wird, zurückzuziehen und einen neuen Entwurf auszuarbeiten, der den Verpflichtungen Vietnams gemäß Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte Rechnung trägt; fordert, dass Pastor Nguyễn Công Chính, Trần Thị Hồng und Ngô Hào sowie alle ...[+++]

verzoekt de autoriteiten een einde te maken aan religieuze vervolging en de wet inzake de status van religieuze gemeenschappen te wijzigen met het doel de wettelijke status van niet-erkende religies opnieuw vast te stellen; verzoekt Vietnam het vijfde wetsontwerp inzake geloofsovertuiging en godsdienst, dat momenteel door de Nationale Assemblee wordt behandeld, in te trekken en een nieuw ontwerp voor te leggen dat aansluit bij de verplichtingen van Vietnam krachtens artikel 18 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en po ...[+++]


19. Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte des Vertrags von Amsterdam angefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass sie den Status von weltanschaulichen oder nicht reli ...[+++]

19. De Europese Unie heeft in de aan de slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.


[22] „Die Europäische Union achtet den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, und beeinträchtigt ihn nicht. Die Europäische Union achtet den Status von weltanschaulichen Gemeinschaften in gleicher Weise“ (Erklärung 11 im Anhang zum Vertrag von Amsterdam).

[22] Verklaring nr. 11 die aan het Verdrag van Amsterdam is gehecht luidt: "De Europese Unie eerbiedigt en doet geen afbreuk aan de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben.


Im Falle der Türkei ist da noch viel zu tun. Der rechtliche Status religiöser Gemeinschaften, die Eigentumsrechte und nicht zuletzt das Recht auf freien Gottesdienst und freie Glaubenswahl müssen respektiert werden.

In Turkije moet daar nog veel aan gedaan worden, denk onder andere aan de wettelijke status van religieuze groeperingen en het eigendomsrecht, maar fundamenteel dient het recht op vrije godsdienstuitoefening en het recht om te bekeren gerespecteerd te worden.


B. in der Erwägung, dass die fünf Wahlgesetze und vier Wahldekrete in der veröffentlichten Form sämtliche demokratischen Grundsätze verletzen und die Abhaltung freier Wahlen unmöglich machen, da sie insbesondere die 2 200 bekannten politischen Gefangenen des Landes ausschließen; in der Erwägung, dass Mitglieder religiöser Gemeinschaften, darunter auch schätzungsweise 400 000 buddhistische Mönche in Birma/Myanmar, ausdrücklich von der Wahl ausgeschlossen sind, was ein Zeichen für die stetige Diskriminierung durch die Militärjunta wegen Religion oder Status ist ...[+++]

B. overwegende dat de vijf kieswetten en vier besluiten zoals ze zijn bekendgemaakt indruisen tegen alle democratische beginselen en vrije verkiezingen onmogelijk maken, in het bijzonder omdat zij de 2 200 officieel getelde politieke gevangenen van het stemrecht uitsluiten; overwegende dat de leden van de religieuze orden, waaronder naar schatting 400 000 boeddhistische monniken in Birma/Myanmar, uitdrukkelijk van stemming zijn uitgesloten, een bewijs te meer van de voortdurende discriminatie op grond van religie of status door de militaire j ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die fünf Wahlgesetze und vier Wahldekrete in der veröffentlichten Form sämtliche demokratischen Grundsätze verletzen und die Abhaltung freier Wahlen unmöglich machen, da sie insbesondere die 2 200 bekannten politischen Gefangenen des Landes ausschließen; in der Erwägung, dass Mitglieder religiöser Gemeinschaften, darunter auch schätzungsweise 400 000 buddhistische Mönche in Birma/Myanmar, ausdrücklich von der Wahl ausgeschlossen sind, was ein Zeichen für die stetige Diskriminierung durch die Militärjunta wegen Religion oder Status ist ...[+++]

B. overwegende dat de vijf kieswetten en vier besluiten zoals ze zijn bekendgemaakt indruisen tegen alle democratische beginselen en vrije verkiezingen onmogelijk maken, in het bijzonder omdat zij de 2 200 officieel getelde politieke gevangenen van het stemrecht uitsluiten; overwegende dat de leden van de religieuze orden, waaronder naar schatting 400 000 boeddhistische monniken in Birma/Myanmar, uitdrukkelijk van stemming zijn uitgesloten, een bewijs te meer van de voortdurende discriminatie op grond van religie of status door de militaire j ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die fünf Wahlgesetze und vier Wahldekrete in der veröffentlichten Form sämtliche demokratischen Grundsätze verletzen und die Abhaltung freier Wahlen unmöglich machen, da sie insbesondere die 2 200 bekannten politischen Gefangenen des Landes ausschließen; in der Erwägung, dass Mitglieder religiöser Gemeinschaften, darunter auch schätzungsweise 400 000 buddhistische Mönche in Birma/Myanmar, ausdrücklich von der Wahl ausgeschlossen sind, was ein Zeichen für die stetige Diskriminierung durch die Militärjunta wegen Religion oder Status ist ...[+++]

B. overwegende dat de vijf kieswetten en vier besluiten zoals ze zijn bekendgemaakt indruisen tegen alle democratische beginselen en vrije verkiezingen onmogelijk maken, in het bijzonder omdat zij de 2200 officieel getelde politieke gevangenen van het stemrecht uitsluiten; overwegende dat de leden van de religieuze orden, waaronder naar schatting 400.000 boeddhistische monniken in Birma/Myanmar, uitdrukkelijk van stemming zijn uitgesloten, een bewijs te meer van de voortdurende discriminatie op grond van religie of status door de militaire j ...[+++]


(19) Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte des Vertrags von Amsterdam angefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass sie den Status von weltanschaulichen oder nicht rel ...[+++]

(19) De Europese Unie heeft in de aan de slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.


(1) Die Union achtet den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, und beeinträchtigt ihn nicht.

1. De Unie eerbiedigt de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationaal recht in de lidstaten hebben, en doet daaraan geen afbreuk.


(24) Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte zum Vertrag von Amsterdam beigefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass dies in gleicher Weise für den Status von weltansch ...[+++]

(24) De Europese Unie heeft in de aan de Slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'status religiöser gemeinschaften' ->

Date index: 2021-10-03
w