Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterndes Luftfahrzeug
Ballonsonde
Ferngelenktes Luftfahrzeug
Ferngesteuertes Kleinfluggerät
Ferngesteuertes Luftfahrzeug
Feuer-Heißluftballon
Flugzeug
Flugzeug- und Hubschraubervermieterin
Heißluftballon
Luftfahrzeug
Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität
Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung
Luftfahrzeugbestand
Luftschiff
Personenflugzeug
Privatflugzeug
Reglergestütztes Luftfahrzeug
START-Abkommen
START-Verhandlungen
Sportflugzeug
Start-Up
Start-up
Startup
Steuerballon
Transportflugzeug
Verkehrsflugzeug
Vermietassistent Luftfahrzeuge
Vermietassistentin Luftfahrzeuge
Zivilflugzeug
älteres Luftfahrzeug

Traduction de «start luftfahrzeugs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändler für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Großhändlerin für Maschinen- und Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

groothandelaar in machines, industriële apparatuur, schepen en vliegtuigen


Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiter für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge/Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge | Vertriebsleiterin für Maschinen, Industrieanlagen, Schiffe und Luftfahrzeuge

hoofd distributie machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | logistiek manager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | distributiemanager machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen | manager goederenstroom machines, industriële apparatuur, schepen en luchtvaartuigen


Flugzeug- und Hubschraubervermieterin | Vermietassistentin Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge | Vermietassistent Luftfahrzeuge/Vermietassistentin Luftfahrzeuge

medewerkster verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerkster luchttransportmateriaal | medewerker verhuur van luchttransportmateriaal | verhuurmedewerker luchttransportmateriaal


Luftfahrzeug mit elektronisch geregelter Stabilität | Luftfahrzeug mit künstlicher Stabilisierung | reglergestütztes Luftfahrzeug

luchtvaarttuig met geïntegreerde besturing


älteres Luftfahrzeug | alterndes Luftfahrzeug

ouder luchtvaartuig


ferngelenktes Luftfahrzeug | ferngesteuertes Kleinfluggerät | ferngesteuertes Luftfahrzeug

op afstand bestuurd luchtvaartuig


START-Abkommen [ START-Verhandlungen | Verhandlungen über die Reduzierung strategischer Waffensysteme ]

START-overeenkomst [ onderhandelingen over de vermindering van strategische kernwapens | START | START-besprekingen ]


Startup | Start-up | Start-Up

Beginnend bedrijf | Starter | Startup | Startup (bedrijf)


Luftfahrzeug, leichter als Luft (Ballon, Luftschiff) [ Ballonsonde | Feuer-Heißluftballon | Heißluftballon | Luftschiff | Steuerballon ]

aerostaat [ heteluchtballon | luchtschip | luchtvaartuig lichter dan lucht | sondeerballon | zeppelin ]


Flugzeug [ Luftfahrzeug | Luftfahrzeugbestand | Personenflugzeug | Privatflugzeug | Sportflugzeug | Transportflugzeug | Verkehrsflugzeug | Zivilflugzeug ]

vliegtuig [ aëronautisch materieel | burgerlijk vliegtuig | luchtvaartuig | toeristisch vliegtuig | transportvliegtuig ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
125. „Rollen“: die Bewegung eines Luftfahrzeugs auf der Oberfläche eines Flugplatzes oder eines Einsatzorts mit eigener Kraft, ausgenommen Start und Landung.

125. „taxiën”: het op eigen kracht voortbewegen van een luchtvaartuig, op een luchtvaartterrein of operatielocatie, met uitzondering van opstijgen en landen.


Bei Start und Landung auf Wasserflächen haben Luftfahrzeuge nach Möglichkeit einen ausreichenden Abstand von Wasserfahrzeugen zu halten und sollen die Führung der Wasserfahrzeuge nicht behindern.

Luchtvaartuigen die landen op het water of van het water opstijgen, bewaren — voor zover mogelijk — voldoende afstand tot alle schepen en zorgen ervoor dat ze de navigatie niet belemmeren.


Außer soweit es bei Start oder Landung notwendig ist oder sofern es durch die zuständige Behörde zugelassen ist, dürfen Luftfahrzeuge über Städten, anderen dicht besiedelten Gebieten und Menschenansammlungen im Freien nur in einer Höhe geflogen werden, die im Fall einer Notlage eine Landung ohne ungebührende Gefährdung von Personen oder Sachen am Boden erlaubt.

Behalve wanneer dit nodig is voor opstijgen of landen of wanneer de bevoegde autoriteit anderszins toestemming heeft verleend, mogen luchtvaartuigen niet over dichtbevolkte gebieden van steden, gemeenten of nederzettingen, noch vliegen over een openluchtbijeenkomst van personen, tenzij op een hoogte die het mogelijk maakt om in noodgevallen te landen zonder overmatig gevaar voor personen of eigendommen op de grond.


(1) Die Mitgliedstaaten verweigern nach Maßgabe ihrer nationalen Befugnisse und Rechtsvorschriften und im Einklang mit dem Völkerrecht, insbesondere den einschlägigen internationalen Übereinkünften auf dem Gebiet der Zivilluftfahrt, jedem von Luftfahrtunternehmen der DVRK betriebenen Luftfahrzeug oder jedem Luftfahrzeug mit Ursprung in der DVRK die Erlaubnis zum Start von oder zur Landung in ihrem Hoheitsgebiet oder zum Überfliegen ihres Hoheitsgebiets.

1. De lidstaten weigeren alle door luchtvaartmaatschappijen van de DVK geëxploiteerde of uit de DVK afkomstige vliegtuigen toestemming om te landen op hun grondgebied, ervan op te stijgen of het te overvliegen, in overleg met hun nationale autoriteiten en in overeenstemming met hun nationale wetgeving en het internationale recht, in het bijzonder de toepasselijke internationale burgerluchtvaartovereenkomsten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Störungen auf einer Start- und Landebahn“ bezeichnet ein Vorkommnis auf einem Flugplatz, bei dem sich ein Luftfahrzeug, Fahrzeug oder eine Person unzulässigerweise im Schutzbereich einer für Start und Landung von Luftfahrzeugen bestimmten Fläche befindet.

14. „runway incursion”: een luchtvaartuig, voertuig of persoon bevindt zich ten onrechte op het beschermde gebied van een luchthavenoppervlak dat bestemd is voor het opstijgen en landen van luchtvaartuig.


“Betriebsbeschränkung’ eine Lärmminderungsmaßnahme, die den Zugang zu einem Flughafen oder die optimale Nutzung seiner Kapazität einschränkt, einschließlich Betriebsbeschränkungen, durch die knapp die Vorschriften erfüllende Luftfahrzeuge von bestimmten Flughäfen abgezogen werden sollen, sowie partieller Betriebsbeschränkungen, die den Betrieb ziviler Luftfahrzeuge in bestimmten Zeiträumen einschränken beispielsweise für bestimmte Zeiten am Tag oder nur für bestimmte Start- und Landebahnen am Flughafen gelten .

'Exploitatiebeperking': een geluidsgerelateerde actie die de toegang tot of de optimale capaciteit van een luchthaven beperkt, inclusief exploitatiebeperkingen die gericht zijn op de uitdienstneming van marginaal conforme luchtvaartuigen op specifieke luchthavens en partiële exploitatiebeperkingen, die gevolgen hebben bijvoorbeeld gedurende specifieke dagdelen of alleen voor de exploitatie van civiele luchtvaartuigen tijdens bepaalde perioden. start- en landingsbanen gelden .


“Betriebsbeschränkung’ eine Lärmminderungsmaßnahme, die den Zugang zu einem Flughafen oder die optimale Nutzung seiner Kapazität einschränkt, einschließlich Betriebsbeschränkungen, durch die knapp die Vorschriften erfüllende Luftfahrzeuge von bestimmten Flughäfen abgezogen werden sollen, sowie partieller Betriebsbeschränkungen, die den Betrieb ziviler Luftfahrzeuge in bestimmten Zeiträumen einschränken beispielsweise für bestimmte Zeiten am Tag oder nur für bestimmte Start- und Landebahnen am Flughafen gelten .

'Exploitatiebeperking': een geluidsgerelateerde actie die de toegang tot of de optimale capaciteit van een luchthaven beperkt, inclusief exploitatiebeperkingen die gericht zijn op de uitdienstneming van marginaal conforme luchtvaartuigen op specifieke luchthavens en partiële exploitatiebeperkingen, die gevolgen hebben bijvoorbeeld gedurende specifieke dagdelen of alleen voor de exploitatie van civiele luchtvaartuigen tijdens bepaalde perioden. start- en landingsbanen gelden .


(2) Im Sinne von Absatz 1 und unbeschadet des Absatzes 7 kann ein Mitgliedstaat in Bezug auf das Überfliegen durch gemeinschaftsfremde Luftfahrtunternehmen oder durch in Drittländern eingetragene Luftfahrzeuge ohne Landung oder Start in einem Mitgliedstaat wie auch in Bezug auf Landungen solcher Luftfahrzeuge in einem Mitgliedstaat zu anderen Zwecken als der Beförderung den Nachweis verlangen, dass die Versicherungsanforderungen nach dieser Verordnung erfüllt sind.

2. Voor de toepassing van lid 1 en onverminderd lid 7 kan de betreffende lidstaat met betrekking tot overvluchten door niet uit de Gemeenschap afkomstige luchtvervoerders of buiten de Gemeenschap geregistreerde luchtvaartuigen waarbij niet in een lidstaat wordt opgestegen of geland alsmede met betrekking tot landingen in een lidstaat, anders dan voor verkeersdoeleinden, door deze luchtvaartuigen, een bewijs verlangen dat voldaan is aan de verzekeringseisen uit hoofde van deze verordening.


(2) Im Sinne von Absatz 1 und unbeschadet des Absatzes 7 kann ein Mitgliedstaat in Bezug auf das Überfliegen durch gemeinschaftsfremde Luftfahrtunternehmen oder durch in Drittländern eingetragene Luftfahrzeuge ohne Landung oder Start in einem Mitgliedstaat wie auch in Bezug auf Landungen solcher Luftfahrzeuge in einem Mitgliedstaat zu anderen Zwecken als der Beförderung den Nachweis verlangen, dass die Versicherungsanforderungen nach dieser Verordnung erfüllt sind.

2. Voor de toepassing van lid 1 en onverminderd lid 7 kan de betreffende lidstaat met betrekking tot overvluchten door niet uit de Gemeenschap afkomstige luchtvervoerders of buiten de Gemeenschap geregistreerde luchtvaartuigen waarbij niet in een lidstaat wordt opgestegen of geland alsmede met betrekking tot landingen in een lidstaat, anders dan voor verkeersdoeleinden, door deze luchtvaartuigen, een bewijs verlangen dat voldaan is aan de verzekeringseisen uit hoofde van deze verordening.


(4) Halten die betreffenden Mitgliedstaaten, bevor oder nachdem ein Luftfahrzeug auf einem Flughafen in ihrem Hoheitsgebiet gelandet ist, die in dieser Verordnung festgelegten Bedingungen für nicht erfüllt, so untersagen sie den Start dieses Luftfahrzeugs so lange, bis das betreffende Luftfahrtunternehmen oder der betreffende Luftfahrzeugbetreiber ein mit dieser Verordnung in Einklang stehendes Versicherungszertifikat vorgelegt hat.

4. Wanneer de betrokken lidstaten van mening zijn dat niet aan de bepalingen van deze verordening is voldaan voordat of nadat een vliegtuig is geland op een luchthaven op hun grondgebied, laten zij het vliegtuig niet opstijgen totdat de betrokken luchtvervoerder of vliegtuigexploitant een geldig verzekeringsbewijs overeenkomstig deze verordening heeft overgelegd.


w