Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Gemeinsamer Standpunkt
Gemeinsamer Standpunkt der Europäischen Union
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Rat der Französischen Gemeinschaft
Standpunkt des Europäischen Parlaments
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «standpunkt französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinsamer Standpunkt | gemeinsamer Standpunkt der Europäischen Union

gemeenschappelijk standpunt | gemeenschappelijk standpunt van de Europese Unie


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Standpunkt des Europäischen Parlaments

standpunt van het Europees Parlement


Übersicht über die einzelstaatlichen Standpunkte hinsichtlich der Einwanderer

overzicht van de nationale standpunten over immigratie


Rat der Französischen Gemeinschaft

Raad van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Minister-Präsident der Exekutive der Französischen Gemeinschaft

Minister-Voorzitter van de Franse Gemeenschapsexecutieve
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die im Verbraucherschutz zusammenarbeitenden Behörden übermittelten im November 2016 unter Federführung der französischen Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherfragen und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) einen gemeinsamen Standpunkt an Facebook, Twitter und Google+, in dem sie um Verbesserungen bei einer Reihe von Vertragsbedingungen und um die Schaffung eines Systems ersuchten, mit dem die Betreiber sozialer Medien nach Meldung gegen illegale kommerzielle Inhalte vorgehen sollen[1].

De autoriteiten voor samenwerking op het gebied van consumentenbescherming, onder leiding van het Franse directoraat-generaal voor Mededingingsbeleid, Consumentenzaken en Fraudebestrijding (Direction générale de la concurrence, de la consommation et de la répression des fraudes – DGCCRF), hebben Facebook, Twitter en Google+ in november 2016 een gezamenlijk standpunt meegedeeld, met het verzoek om een aantal voorwaarden te verbeteren en een systeem op te zetten waarmee illegale commerciële inhoud kan worden aangepakt wanneer daarvan melding is gemaakt[1].


Unter Bezugnahme auf den Standpunkt der Kommission, nach dem die Finanzierung der Aufgabe der milchwirtschaftlichen Tätigkeit prima facie der Definition einer staatlichen Beihilfe entspricht, heben die französischen Behörden dann hervor, dass die Rechtsvorschriften der Union vor 2007, und insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 1788/2003, keine ausdrückliche Erwähnung der Verpflichtung zur Anmeldung von Beihilfen für Erzeugnisse, die zum Sektor Milch und Milcherzeugnisse zählen, enthalten.

De Franse autoriteiten benadrukken vervolgens, daarbij verwijzend naar het standpunt van de Commissie volgens welke de financiering van stopzetting van de activiteiten in de melksector prima facie overeenkomt met de definitie van staatssteun, dat in de regelgeving van de Unie van vóór 2007, en met name in Verordening (EG) nr. 1788/2003, niet uitdrukkelijk wordt gewezen op de verplichting om melding te maken van steun in verband met producten die tot de sector melk en zuivelproducten behoren.


In Bezug auf die Kläger in der Rechtssache Nr. 4877 vertritt die Flämische Regierung den Standpunkt, dass sie, falls sie einen Unterricht auf der Grundlage der Lehrpläne der Französischen Gemeinschaft wünschten, ihre Kinder in einer Schule im französischen Sprachgebiet oder im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt hätten einschreiben müssen.

Wat de verzoekers in de zaak nr. 4877 betreft, is de Vlaamse Regering van mening dat zij, indien zij een onderwijs wensten dat steunt op de leerplannen van de Franse Gemeenschap, hun kinderen hadden moeten inschrijven in een school gevestigd in het Franse taalgebied of in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad.


5. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie der Regierung der Französischen Republik zu übermitteln.

5. verzoekt zijn Voorzitter het standpunt van het Parlement te doen toekomen aan de Raad en de Commissie, alsmede aan de regering van de Franse Republiek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie der Regierung der Französischen Republik zu übermitteln.

4. verzoekt zijn Voorzitter het standpunt van het Parlement te doen toekomen aan de Raad en de Commissie, alsmede aan de regering van de Franse Republiek.


4. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie der Regierung der Französischen Republik zu übermitteln.

4. verzoekt zijn Voorzitter het standpunt van het Parlement te doen toekomen aan de Raad en de Commissie, alsmede aan de regering van de Franse Republiek.


7. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie den Regierungen der Republik Slowenien, der Französischen Republik, der Tschechischen Republik, des Königreichs Schweden, des Königreichs Spanien, des Königreichs Belgien, der Republik Polen, der Italienischen Republik, des Großherzogtums Luxemburg, des Königreichs der Niederlande, der Slowakischen Republik, der Republik Estland, der Republik Österreich und der Portugiesischen Republik zu übermitteln.

7. verzoekt zijn Voorzitter het standpunt van het Parlement te doen toekomen aan de Raad en de Commissie, alsmede aan de regeringen van de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, het Koninkrijk Spanje, het Koninkrijk België, de Republiek Polen, de Italiaanse Republiek, het Groothertogdom Luxemburg, het Koninkrijk der Nederlanden, de Slowaakse Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Oostenrijk en de Portugese Republiek.


5. beauftragt seinen Präsidenten, den Standpunkt des Parlaments dem Rat und der Kommission sowie den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Spanien, der Französischen Republik, der Italienischen Republik und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zu übermitteln.

5. verzoekt zijn Voorzitter het standpunt van het Parlement te doen toekomen aan de Raad en de Commissie, alsmede aan de regeringen van de Bondsrepubliek Duitsland, het Koninkrijk Spanje, de Italiaanse Republiek en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland.


Die Ministerpräsidentin der Französischen Gemeinschaft habe diesbezüglich den Standpunkt vertreten, dass « die Flämische Gemeinschaft sehr weit ins Detail gegangen ist » und dass in der französischsprachigen Gesetzgebung « nicht ein solches Mass an Präzision vorgesehen ist » (Bericht namens der Unterrichtskommission, Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 1996-1997, S. 31).

De Minister-Voorzitster van de Franse Gemeenschap was in dat opzicht van mening dat « de Vlaamse Gemeenschap te zeer in detail is getreden » en dat in de Franstalige wetgeving « niet zulk een graad van precisie wordt beoogd » (Verslag namens de Commissie onderwijs, Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 1996-1997, p. 31).


Der von der Regierung der Französischen Gemeinschaft eingenommene Standpunkt stehe im Widerspruch zum Inhalt der Debatten, die am 8. Juli 1997 im Rat der Französischen Gemeinschaft bezüglich der angefochtenen Haushaltsbestimmungen geführt worden seien, sowie zu dem am 16. Juli 1997 gefassten Beschluss des Unterrichtsministers der Regierung der Französischen Gemeinschaft, mit dem dem Bürgermeister- und Schöffenkollegium von Sint-Pieters-Woluwe die beanstandete Bezuschussungsregelung zugesagt worden sei.

Het standpunt van de Franse Gemeenschapsregering gaat in tegen de inhoud van de debatten die met betrekking tot de bestreden begrotingsbepalingen werden gevoerd op 8 juli 1997 in de Franse Gemeenschapsraad en tegen de beslissing van de Minister van Onderwijs van de Franse Gemeenschapsregering genomen op 16 juli 1997, waarbij aan het college van burgemeester en schepenen van Sint-Pieters-Woluwe de bestreden subsidiëringsregeling werd toegezegd.


w