Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «standes durch gesetz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Sachgebiete,die durch Gesetz geregelt sind

de onderwerpen,welke bij de wet zijn geregeld


Gesetz Sparlohnfoerderung durch begleitende Massnahmen im Bereich der Steuer-und Beitragserhebung(zu den Sozialversicherungen)und die auf diesem Gesetz beruhenden Durchfuehrungsverordnungen

Wet begeleiding van spaarloon m.b.t. belasting en premieheffing


(Kreditinstitute), die ... durch ein besonderes Gesetzes geschaffen worden sind oder aufgrund eines besonderen Gesetzes geregelt werden

opgericht of welker activiteit wordt geregeld bij of op grond van een bijzondere wet
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 154 der Verfassung schreibt vor, dass die Gehälter der Mitglieder des gerichtlichen Standes durch Gesetz festgelegt werden.

Artikel 154 van de Grondwet vereist dat de wedden van de leden van de rechterlijke orde door de wet worden vastgesteld.


Die Vorabentscheidungsfragen beziehen sich auf Artikel 147 Absatz 3 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 « zur Reform der Gerichtsbezirke und zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches im Hinblick auf eine größere Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes » (nachstehend: Gesetz vom 1. Dezember 2013) sowie auf die Artikel 100/1 und 100/2 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch die Artikel 33 und 34 des Gesetzes vom 1. Dezembe ...[+++]

De prejudiciële vragen hebben betrekking op artikel 147, derde lid, van de wet van 1 december 2013 « tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde » (hierna : de wet van 1 december 2013), alsook op de artikelen 100/1 en 100/2 van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij de artikelen 33 en 34 van de wet van 1 december 2013.


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt werden, währen ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde een vo ...[+++]


« Verstößt Artikel 495 des Gerichtsgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, vor den ordentlichen Gerichten eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Interessen der Rechtsuchenden zu vertreten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Kammer der französischsprachigen und deutschsprachigen Rechtsanwaltschaften nicht ermöglicht, eine Klage zu erheben, die darauf abzielt, die Grundfreiheiten zu schützen, so wie sie in durch die Verfassung und die internationalen Verträge, bei denen Belgien Vertragspartei ist, anerkannt werden, währen ...[+++]

« Schendt artikel 495 van het Gerechtelijk Wetboek, in die interpretatie dat het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat voor de gewone rechtscolleges een vordering in te stellen die ertoe strekt de belangen van de rechtzoekende te verdedigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de ' Ordre des barreaux francophones et germanophone ' niet toelaat een vordering in te stellen die de bescherming beoogt van de fundamentele vrijheden zoals die worden erkend door de Grondwet en de internationale verdragen waarbij België partij is, terwijl sommige wetten het mogelijk hebben gemaakt dat voor de hoven en rechtbanken van de rechterlijke orde een vor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 154 der Verfassung bestimmt: « Die Gehälter der Mitglieder des gerichtlichen Standes werden durch Gesetz festgelegt ».

Artikel 154 van de Grondwet bepaalt : « De wedden van de leden der rechterlijke orde worden door de wet vastgesteld ».


« Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968, eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 9. März 2014 zur Abänderung des Gesetzes über die Straßenverkehrspolizei, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 15 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 und Artikel 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dem nach dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 9. März 2014 befassten Richter dazu verpflichtet, im Falle der Verurteilung ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 6, van de wet van 16 maart 1968, zoals ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 9 maart 2014 tot wijziging van de wet betreffende de politie over het wegverkeer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2 van het Strafwetboek, 15 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 19 december 1966 en 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de rechter bij wie de zaak na de inwerkingtreding van de wet van 9 maart 2014 aanhangig is gemaakt, ertoe verplicht om, bij een veroordeling van een recidiverende beklaagde tot een straf van verval van het recht tot het besturen van een motorvoertuig, wegens ...[+++]


Durch das Gesetz vom 18. Dezember 2013 wird also bestätigt, dass das durch das Gesetz vom 31. Januar 2003 eingeführte Szenario nur die industrielle Stromerzeugung betrifft, wobei die Lebensdauer eines Kernkraftwerks außerdem einen Abkühlungs- oder « stand-by »-Zeitraum nach der endgültigen Abschaltung und einen Rückbauzeitraum für die Stilllegung des Reaktors und der Strukturen umfasst.

De wet van 18 december 2013 bevestigt aldus dat het in de wet van 31 januari 2003 ingevoerde scenario enkel betrekking heeft op de industriële elektriciteitsproductie, waarbij de levensduur van een kerncentrale bovendien een afkoelings- of « stand-by »-periode na de definitieve stillegging en een ontmantelingsperiode om de reactor en de structuren te ontmantelen omvat.


Die präjudiziellen Fragen beziehen sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 365 § 2 Absatz 1 Buchstabe d) des Gerichtsgesetzbuches, ergänzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 27. Dezember 2002 « zur Abänderung des Gerichtsgesetzbuches hinsichtlich der Gehälter der Magistrate des gerichtlichen Standes » (nachstehend: Gesetz vom 27. Dezember 2002), mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 154.

De prejudiciële vragen hebben betrekking op de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 154 van de Grondwet, van artikel 365, § 2, eerste lid, d), van het Gerechtelijk Wetboek, zoals aangevuld bij artikel 8 van de wet van 27 december 2002 « tot wijziging, wat de wedden van de magistraten van de Rechterlijke Orde betreft, van het Gerechtelijk Wetboek » (hierna : wet van 27 december 2002).


Der Kläger in der Rechtssache mit Geschäftsverzeichnisnummer 1291 macht zusätzlich geltend, dass die Unabhängigkeit der stellvertretenden Gerichtsräte nicht gewährleistet sei, indem ihr Gehalt durch den Justizminister festgesetzt werde, wohingegen Artikel 154 der Verfassung bestimme, dass die Gehälter der Mitglieder des gerichtlichen Standes durch Gesetz festgelegt würden, und Artikel 155 der Verfassung verbiete, dass ein Richter ein besoldetes Amt von einer Regierung annehme.

De verzoeker in de zaak met rolnummer 1291 voert bijkomend aan dat de onafhankelijkheid van de plaatsvervangende raadsheren niet is gewaarborgd doordat hun wedde wordt vastgesteld door de Minister van Justitie, terwijl artikel 154 van de Grondwet bepaalt dat de wedden van de leden van de rechterlijke macht door de wet worden vastgesteld en artikel 155 van de Grondwet verbiedt dat een rechter van een regering een bezoldigd ambt aanvaardt.


Laut des königlichen Erlasses vom 29. August 1985 seien die Unvereinbarkeiten Grundregelungen, die den Verhandlungen im Sinne des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Beziehungen zwischen der öffentlichen Hand und den Gewerkschaften ihres Personals unterlägen; das Personal der Kanzleien und Parkette werde im Gegensatz zu den Angehörigen des gerichtlichen Standes durch diese Gesetzgebung ins Auge gefasst.

Naar luid van het koninklijk besluit van 29 augustus 1985 zijn de onverenigbaarheden basisreglementeringen die zijn onderworpen aan de onderhandeling die is voorgeschreven bij de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakbonden van haar personeel; het personeel van de griffies en parketten wordt, anders dan de leden van de rechterlijke orde, door die wetgeving beoogd.




D'autres ont cherché : standes durch gesetz     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'standes durch gesetz' ->

Date index: 2023-09-07
w