Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist 1954

Traduction de «staatsgebiets nicht automatisch erteilt werde » (Allemand → Néerlandais) :

Sie ist der Auffassung, dass Artikel 61/22 Absatz 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 einen Behandlungsunterschied zum Nachteil unbegleiteter minderjähriger Ausländer einführe, da eine Anweisung zum Verlassen des Staatsgebiets nicht automatisch erteilt werde, wenn eine volljährige Person falsche oder irreführende Informationen oder falsche oder gefälschte Unterlagen verwendet, einen Betrug begangen oder andere illegale Mittel in Anspruch genommen habe.

Zij is van mening dat artikel 61/22, eerste lid, van de wet van 15 december 1980 een verschil in behandeling invoert ten nadele van de niet-begeleide minderjarige vreemdelingen, aangezien een bevel om het grondgebied te verlaten niet automatisch wordt afgegeven wanneer een meerderjarige valse of misleidende informatie of valse of vervalste documenten heeft gebruikt of fraude heeft gepleegd of andere onwettige middelen heeft gebruikt.


D. in der Erwägung, dass in Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 die Voraussetzungen festgelegt sind, die ein antragstellendes Land erfüllen muss, um in den Genuss der APS+-Regelung zu kommen; in der Erwägung, dass dieser Status nicht automatisch erteilt wird und in jedem Einzelfall geprüft werden muss, ob die Voraussetzungen erfüllt sind; in der Erwägung, dass ein APS-begünstigtes Land in den Genuss der Zollpräferenzen der Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verant ...[+++]

D. overwegende dat in artikel 9, lid 1, van Verordening (EU) nr. 978/2012 de voorwaarden zijn vastgelegd waaraan een kandidaat-land moet voldoen om een SAP+-begunstigd land te worden, en overwegende dat deze status niet automatisch wordt verleend en dat per geval moet worden beoordeeld of aan de vereiste voorwaarden is voldaan; overwegende dat een SAP-begunstigd land de tariefpreferenties mag genieten waarin de in artikel 1, lid 2 ...[+++]


D. in der Erwägung, dass in Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 die Voraussetzungen festgelegt sind, die ein antragstellendes Land erfüllen muss, um in den Genuss der APS+-Regelung zu kommen; in der Erwägung, dass dieser Status nicht automatisch erteilt wird und in jedem Einzelfall geprüft werden muss, ob die Voraussetzungen erfüllt sind;

D. overwegende dat in artikel 9, lid 1, van Verordening (EU) nr. 978/2012 de voorwaarden zijn vastgelegd waaraan een kandidaat‑land moet voldoen om een SAP+‑begunstigd land te worden, en overwegende dat deze status niet automatisch wordt verleend en dat per geval moet worden beoordeeld of aan de vereiste voorwaarden is voldaan;


I. in der Erwägung, dass die Ausnahme für Züchter gemäß Artikel 27 Buchstabe c des EPG-Übereinkommens nicht automatisch für einzelstaatliche Patente in der EU, sondern nur für im Rahmen des einheitlichen Patentsystems erteilte Patente gilt, woraus sich eine uneinheitliche Handhabung ergibt, was die Möglichkeit der Züchtung mit Material anbelangt, das mittels im Wesentlichen biologischer Verfahren gewonnen wurde, die in den Geltung ...[+++]

I. overwegende dat de "kwekersvrijstelling" als bedoeld in artikel 27, onder c), van de UPC-Overeenkomst alleen van toepassing zal zijn op krachtens het eenheidsoctrooisysteem verleende octrooien en niet automatisch zal gelden voor nationale octrooien binnen de EU, waardoor er een niet-geharmoniseerde situatie ontstaat met betrekking tot de mogelijkheden om te kweken met biologisch materiaal dat onder een octrooi valt;


I. in der Erwägung, dass die Ausnahme für Züchter gemäß Artikel 27 Buchstabe c des EPG-Übereinkommens nicht automatisch für innerstaatliche Patente in der EU, sondern nur für im Rahmen des einheitlichen Patentsystems erteilte Patente gilt, woraus sich eine uneinheitliche Handhabung ergeben dürfte, was die Möglichkeit der Züchtung mit Material anbelangt, das mittels im Wesentlichen biologischer Verfahren gewonnen wurde und in den Geltungs ...[+++]

I. overwegende dat de "kwekersvrijstelling" van artikel 27, onder c), van de UPC-overeenkomst alleen van toepassing zal zijn op krachtens het eenheidsoctrooisysteem verleende octrooien en niet automatisch zal gelden voor nationale octrooien in de EU, hetgeen leidt tot een niet-geharmoniseerde situatie met betrekking tot de mogelijkheden om te kweken met via werkwijzen van wezenlijk biologische aard verkregen materiaal dat onder een octrooi valt;


H. in der Erwägung, dass die Ausnahme für Züchter gemäß Artikel 27 Buchstabe c des EPG-Übereinkommens nicht automatisch für innerstaatliche Patente in der EU, sondern nur für im Rahmen des einheitlichen Patentsystems erteilte Patente gilt, und dass sich daraus sich eine uneinheitliche Handhabung ergeben dürfte, was die Möglichkeit der Züchtung mit Material, das in den Geltungsbereich eines Patents fällt, anbelangt;

H. overwegende dat de "kwekersvrijstelling" als bedoeld in artikel 27, punt c), van de UPC-Overeenkomst alleen van toepassing zal zijn op krachtens het eenheidsoctrooisysteem verleende octrooien en niet automatisch zal gelden voor nationale octrooien binnen de EU, waardoor er een niet-geharmoniseerde situatie ontstaat met betrekking tot de mogelijkheden om te kweken met biologisch materiaal dat onder een octrooi valt;


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie er durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die am 22. April 1998, am 21. Oktober 1998 und am 30. Juni 1999 vom Schiedshof verkündeten Urteile abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der belgischen Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er eine unterschiedliche Behandlung der Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling eingereicht haben, der aber abgewiesen wurde, und denen eine Anweisung, das ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, en bij de arresten gewezen door het Arbitragehof op 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999 al dan niet de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Belgische Grondwet, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt : enerzijds, de vreemdelingen die hebben gevraagd om als vluchteling erkend te worden, wier aanvraag is verworpen en die een bevel om het grondgebied te verlaten hebben ontv ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996, gegen die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Sinne der Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, Artikel 11 Absatz 1 des am 19. Dezember 1966 in New York abgeschlossenen Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie Artikel 13 der am 4. November 1950 in Rom abgeschlossenen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem Artikel 57 § 2 hinsichtlich d ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, zoals gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, artikel 11.1 van het Internationaal Verdrag van New York van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten en artikel 13 van het Verdrag van Rome van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, doordat artikel 57, § 2, een verschi ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Gesetze vom 30. Dezember 1992 und 15. Juli 1996, sowie durch das am 22. April 1998 vom Schiedshof verkündete Urteil, gegen die Artikel 10 und 11 der belgischen Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 dieser Verfassung, 3, 6 und 13 der Europäischen Konvention vom 4. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und 1, 6, 16 und 23 des New Yorker Übereinkommens vom 28. September 1953 [zu lesen ist: 1954] über die Rechtsstellung der Staatenlosen, indem dieser Artikel 57 § 2 hinsichtlich des Rechts auf Sozialhilfe einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Belgiern ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij de wetten van 30 december 1992 en 15 juli 1996, en bij het arrest uitgesproken door het Arbitragehof op 22 april 1998, de artikelen 10 en 11 van de Belgische Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van die Grondwet, 3, 6 en 13 van het Europees Verdrag van 4 november 1950 tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en 1, 6, 16 en 23 van het Verdrag van New York van 28 september 1953 [lees : 1954] betreffende de status van staatlozen, doordat dit artikel 57 ...[+++]


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, so wie er durch Artikel 65 des Gesetzes vom 15. Juli 1996 und durch die am 22. April 1998, am 21. Oktober 1998 und am 30. Juni 1999 vom Schiedshof verkündeten Urteile abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der belgischen Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er eine unterschiedliche Behandlung der Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling eingereicht haben, der aber abgewiesen wurde, und denen eine Anweisung, das ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij artikel 65 van de wet van 15 juli 1996, en bij de arresten gewezen door het Arbitragehof op 22 april 1998, 21 oktober 1998 en 30 juni 1999 al dan niet de artikelen 10 en 11, in samenhang gelezen met de artikelen 23 en 191 van de Belgische Grondwet, in zoverre het in die zin zou worden geïnterpreteerd dat het verschillend behandelt : enerzijds, de vreemdelingen die hebben gevraagd om als vluchteling erkend te worden, wier aanvraag is verworpen en die een bevel om het grondgebied te verlaten hebben ontv ...[+++]


w