Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Bürger
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Staatsangehöriger
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Staatsbürger
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Visum-Verordnung
Vorbehaltlich

Vertaling van "staatsangehöriger unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


Staatsangehöriger [ Bürger | Staatsbürger ]

staatsburger [ burger ]


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unter Berücksichtigung dieser Elemente und angesichts der finanziellen Kosten der Indexanpassung der Pensionsrenten entbehrt es schließlich nicht einer vernünftigen Rechtfertigung hinsichtlich der Ziele des Gesetzes vom 17. Juli 1963, deren Vorteil ausschließlich den Personen vorbehalten zu haben, die eigene Staatsangehörige oder Staatsangehörige von Ländern sind, mit denen ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde.

Rekening houdend met die elementen en met de financiële kosten van de indexering van de pensioenrenten, is het niet zonder redelijke verantwoording ten aanzien van de doelstellingen van de wet van 17 juli 1963 om het voordeel daarvan uitsluitend te hebben voorbehouden aan de eigen onderdanen of aan onderdanen van landen waarmee een wederkerigheidsakkoord is gesloten.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. J ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese so ...[+++]


Das im vorangehenden Absatz erwähnte Stimmrecht kann durch das Gesetz unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten, die es festlegt, auf die in Belgien wohnhaften Personen ausgedehnt werden, die nicht Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sind.

Het stemrecht bedoeld in het vorige lid kan door de wet worden uitgebreid tot de in België verblijvende niet-Europese Unie onderdanen, onder de voorwaarden en op de wijze door haar bepaald.


Der Kläger führt an, dass diese Bestimmung nicht mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung vereinbar sei, insofern sie nur auf Personen anwendbar sei, die als Staatenlose anerkannt seien, unter Ausschluss von Ausländern, die ihre Staatsangehörigkeit nicht nachweisen könnten, weil das Land, dessen Staatsangehöriger sie seien, nicht daran mitarbeite.

De verzoeker betoogt dat die bepaling niet bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, in zoverre zij enkel van toepassing is op personen die als staatloze zijn erkend, met uitsluiting van vreemdelingen die hun nationaliteit niet kunnen aantonen omdat het land waarvan zij de onderdaan zijn hiertoe geen medewerking zou verlenen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. ausländischen Arbeitnehmern gleichgestellt: ausländische Staatsangehörige, die anders als aufgrund eines Arbeitsvertrags unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen,

1° met buitenlandse werknemers : de buitenlandse onderdanen die anders dan krachtens een arbeidsovereenkomst, arbeid verrichten onder het gezag van een ander persoon;


3. Britische Bürger, die nicht Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland im Sinne des Unionsrechts sind: britische Staatsangehörige (Überseegebiete) (British Nationals (Overseas)) Bürger der britischen Überseegebiete (British Overseas Territories Citizens) britische Überseebürger (British Overseas Citizens) Personen unter dem Schutz des Vereinigten Königreichs (British Protected Persons) britische Untertanen (British Subjects)"

3. Britse burgers die geen onderdanen van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland zijn in de zin van het recht van de Unie: British Nationals (Overseas). British overseas territories citizens (BOTC) British overseas citizen (BOC) British protected persons (BPP) British subjects (BS)"


Mit dieser Verordnung sollen die Drittländer bestimmt werden, deren Staatsangehörige im Besitz eines Visums sein müssen oder von der Visumpflicht befreit sind; dabei werden auf der Grundlage einer fallweise gewichteten Bewertung eine Reihe von Kriterien zugrunde gelegt, die unter anderem die illegale Einwanderung, die öffentliche Ordnung und Sicherheit, die wirtschaftlichen Vorteile, insbesondere in Bezug auf Tourismus und Außenhandel, sowie die Außenbeziehungen der Union zu den Drittländern betreffen, wobei insbesondere Erwägungen i ...[+++]

Deze verordening beoogt de vaststelling van de derde landen waarvan de onderdanen onderworpen zijn of vrijgesteld zijn van de visumplicht, aan de hand van een toetsing van geval tot geval aan een aantal criteria dat onder meer verband houden met illegale immigratie, openbare orde en veiligheid, de economische voordelen, in het bijzonder op het gebied van toerisme en buitenlandse handel, en met de externe betrekkingen van de Europese Unie met de betrokken derde landen, waarbij in het bijzonder gekeken wordt naar mensenrechten en fundamentele vrijheden alsmede naar de implicaties voor de regionale samenhang en de wederkerigheid.


(4) Die Statistiken zeigen, dass die derzeit in Anhang I unter Nummer 3 aufgeführten Gruppen britischer Staatsangehöriger kein Risiko für die irreguläre Einwanderung in den Schengen-Raum darstellen und dass die meisten von ihnen auf Inseln der Karibik leben, die enge Verbindungen zu nicht der Visumpflicht unterliegenden Nachbarländern unterhalten und ihnen sehr ähnlich sind.

(4) Uit statistische gegevens blijkt dat de groepen Britse onderdanen die momenteel onder punt 3 van bijlage I worden vermeld, uit het oogpunt van illegale immigratie naar het Schengengebied geen risico vormen en dat de meesten wonen op eilanden in het Caraïbisch gebied die hechte banden onderhouden met en sterk lijken op buurlanden die van de visumplicht zijn vrijgesteld.


Die fragliche Bestimmung hatte zur Folge, dass die Verwandten in aufsteigender Linie eines Belgiers, die Staatsangehörige eines nicht zur Europäische Union gehörenden Staates waren, das Aufenthaltsrecht der europäischen Staatsangehörigen besassen, so wie es in den Artikeln 42 und 43 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen war, unter Bezugnahme auf die « Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften », unter der Bedingung, dass sie « zu Lasten » ihres belgischen Kindes sind.

De in het geding zijnde bepaling had tot gevolg dat de bloedverwanten in de opgaande lijn, onderdanen van niet-lidstaten van de Europese Unie, van een Belg, het verblijfsrecht van de Europese onderdanen genoten, zoals werd bepaald in de artikelen 42 en 43 van de wet van 15 december 1980, met verwijzing naar de « verordeningen en richtlijnen van de Europese Gemeenschappen », op voorwaarde dat zij « ten laste » zijn van hun Belgisch kind.


Die fragliche Bestimmung hatte zur Folge, dass die Verwandten in aufsteigender Linie eines Belgiers, die Staatsangehörige eines nicht zur Europäische Union gehörenden Staates waren, das Aufenthaltsrecht der europäischen Staatsangehörigen besassen, so wie es in den Artikeln 42 und 43 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen war, unter Bezugnahme auf die « Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften », unter der Bedingung, dass sie « zu Lasten » ihres belgischen Kindes sind.

De in het geding zijnde bepaling had tot gevolg dat de bloedverwanten in de opgaande lijn, onderdanen van niet-lidstaten van de Europese Unie, van een Belg, het verblijfsrecht van de Europese onderdanen genoten, zoals werd bepaald in de artikelen 42 en 43 van de wet van 15 december 1980, met verwijzing naar de « verordeningen en richtlijnen van de Europese Gemeenschappen », op voorwaarde dat zij « ten laste » zijn van hun Belgisch kind.


w