Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geldgeber
Kapitalgeber
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Kreditgeber
Marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber
Planung auf nationaler Ebene
PlanungsprüferIn
Staatliche Beihilfe
Staatliche Feierlichkeiten durchführen
Staatliche Hilfe
Staatliche Planung
Staatliche Unterstützung
Staatliche Zeremonien durchführen
Staatlicher Plan
Staatlicher Planungsinspektor
Staatlicher Zuschuss
Staatliches Sozialmedizinisches Amt
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
öffentliche Hilfe
öffentlicher Zuschuss
über staatliche Finanzierung informieren
über staatliche Förderung informieren
über staatliche Unterstützung informieren

Traduction de «staatliche kapitalgeber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
staatliche Beihilfe [ öffentliche Hilfe | öffentlicher Zuschuss | staatliche Hilfe | staatlicher Zuschuss | staatliche Unterstützung ]

overheidssteun [ nationale hulp | nationale steun | openbare subsidie ]


über staatliche Finanzierung informieren | über staatliche Förderung informieren | über staatliche Unterstützung informieren

informeren over overheidsfinanciering


Staatlicher Planungsinspektor | Stadtplaner/in | PlanungsprüferIn | Staatlicher Planungsinspektor/Staatliche Planungsinspektorin

inspecteur overheidsinstelling | inspectrice overheidsinstelling | inspecteur overheidsinstelling | inspectrice openbaar bestuur


Geldgeber | Kapitalgeber | Kreditgeber

financier | geldschieter | geldverschaffer | leninggever


marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber

investeerder die tegen marktvoorwaarden handelt




staatliche Feierlichkeiten durchführen | staatliche Zeremonien durchführen

regeringsceremonies uitvoeren


staatliche Planung [ Planung auf nationaler Ebene | staatlicher Plan ]

nationale planning [ nationaal plan ]


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


Staatliches Sozialmedizinisches Amt

Sociaal-Medische Rijksdienst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach den EU-Beihilfevorschriften können staatliche Maßnahmen zugunsten von Unternehmen als beihilfefrei angesehen werden, wenn sie zu Bedingungen gewährt werden, die für einen unter marktwirtschaftlichen Bedingungen handelnden privaten Marktteilnehmer annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Op basis van de EU-staatssteunregels kunnen overheidsinterventies ten gunste van bedrijven als vrij van staatssteun worden beschouwd wanneer ze plaatsvinden in omstandigheden die een particuliere marktdeelnemer onder marktvoorwaarden zou hebben aanvaard (beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie).


Dies würde sowohl für private und staatliche Kapitalgeber als auch für die Finanzmärkte eine starke Signalwirkung haben.

Daarmee zou een krachtig signaal worden afgegeven richting publieke en private investeerders én de financiële markten.


Wie die vorherigen Kapitelzuführungen, die als staatliche Beihilfen gelten, weil ein privater marktwirtschaftlich denkender Kapitalgeber sie gar nicht getätigt hätte, handelt es sich auch bei späteren Kapitalzuführungen im gleichen Projekt um staatliche Beihilfen.

Net als de vorige kapitaalinjecties, die staatssteun vormen omdat een particuliere marktinvesteerder ze niet zou hebben gedaan, vormen de latere kapitaalinjecties in hetzelfde project ook staatssteun.


Staatliche Eingriffe in Unternehmen, die einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, können als beihilfefrei im Sinne der EU‑Beihilfevorschriften betrachtet werden, wenn sie zu Bedingungen erfolgen, die für einen privaten Marktteilnehmer annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Maatregelen van de overheid ten gunste van ondernemingen die economische activiteiten uitoefenen, kunnen worden geacht geen staatssteun te vormen in de zin van de EU-regels wanneer zij plaatsvinden onder voorwaarden die een particuliere marktdeelnemer zou hebben aanvaard (beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach dem EU-Beihilferecht sind Maßnahmen staatlicher Stellen zugunsten von Wirtschaftsunternehmen beihilfefrei, wenn sie zu Bedingungen durchgeführt werden, die für einen marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgeber annehmbar wären (Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers).

Volgens de EU-staatssteunregels gelden maatregelen van overheidsinstanties bij ondernemingen die economische activiteiten verrichten, niet als staatssteun indien een particuliere speler die op normale marktvoorwaarden opereert, daarmee zou kunnen instemmen (het zgn. beginsel van de particuliere investeerder in een markteconomie).


Da — wie bereits erklärt — kein marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber die Bürgschaft geleistet hätte, die ETVA gewährte und die eine staatliche Beihilfe darstellt, hätte auch kein marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber die Bürgschaft an die Piraeus Bank gewährt (da sie nicht entscheidend und somit nicht nötig gewesen wäre).

Eerder is al toegelicht dat geen enkele investeerder die tegen marktvoorwaarden handelt een garantie (die in dit geval als staatssteun is aangemerkt) zou hebben gegeven zoals die door ETVA is verstrekt. Dat betekent dat dergelijke investeerders ook geen garantie aan de Bank van Piraeus zouden hebben verstrekt (aangezien die laatste garantie dan niet noodzakelijk c.q. irrelevant zou zijn geweest).


Nach ständiger Rechtsprechung der europäischen Gerichte (5), und nach den Regeln und der Praxis, die die Kommission für staatliche Beihilfen bei Privatisierungen entwickelt hat (6), liegt beim Erwerb oder Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen durch den Staat keine staatliche Beihilfe vor, wenn sich der Staat wie ein marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber verhält.

Overeenkomstig de jurisprudentie van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen (5) en de regels en praktijk van de Commissie inzake staatssteun in de context van privatiseringen (6) geldt dat wanneer een lidstaat eigenaar is van een onderneming of deze verkoopt of in een andere context een onderneming of aandelen van een onderneming koopt, er geen sprake is van staatssteun indien het gedrag van die lidstaat overeenkomt met het gedrag van een particuliere investeerder in een markteconomie.


(2) In diesem Kapitel wird zunächst der unter Nummer 1 des Anhangs XV zum EWR-Abkommen erwähnte und im folgenden "Transparenz-Richtlinie" genannte Rechtsakt (50) ausführlich behandelt und der Grundsatz entwickelt, daß immer dann, wenn der Staat einem Unternehmen Kapital unter Umständen bereitstellt, die für einen Kapitalgeber unter normalen Marktbedingungen nicht annehmbar wären, er gegen das Prinzip des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers verstößt und eine staatliche Beihilfe vorliegt.

(2) In dit hoofdstuk wordt in de eerste plaats aandacht besteed aan de in punt 1 van bijlage XV bij de EER-Overeenkomst (49) bedoelde richtlijn, hierna de richtlijn inzake doorzichtigheid genoemd, en in de tweede plaats aan het beginsel dat wanneer de Staat een onderneming financiert op voorwaarden die voor een particuliere investeerder onder normale martkvoorwaarden onaanvaardbaar zouden zijn, er sprake is van staatssteun.


Was die staatliche Beteiligung am Risikokapital der DAF Trucks N.V. und ihrer Tochtergesellschaft DAF Trucks Vlaanderen N.V. betrifft, so gelangt die Kommission zu dem Schluß, daß die Behörden beider Mitgliedstaaten das Risikokapital unter denselben Bedingungen wie private Kapitalgeber bereitgestellt haben, deren Beteiligung tatsächliche wirtschaftliche Bedeutung hat.

Wat de overheidsdeelneming in het risicokapitaal van DAF Trucks N.V. en zijn dochteronderneming DAF Trucks Vlaanderen N.V. betreft, concludeert de Commissie dat de autoriteiten van beide Lid-Staten risicodragend kapitaal hebben verstrekt onder dezelfde voorwaarden als de particuliere aandeelhouders, wier deelneming van reële economische betekenis is.


Die Kommission entschied unter Berücksichtigung des Grundsatzes des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers, daß die Maßnahmen der portugiesischen Regierung angesichts der Kapitalstruktur von TAP als staatliche Beihilfen im Sinne von Artikel 92 Absatz 1 EG-Vertrag anzusehen sind.

Ingevolge het beginsel van de investeerders in een markteconomie besloot de Commissie dat in het licht van de financiële structuur van de TAP de maatregelen van de Portugese regering beschouwd moeten worden als staatssteun die onder artikel 92, lid 1 van het EEG-Verdrag valt.


w