7. teilt die Auffassung der Kommission, wonac
h die Verfahren für staatliche Beihilfen beschleunigt werden müssen, damit die Aufmerksamkeit verstärkt auf komplizierte Fälle gerichtet werden kann, die erhebliche Folgen für den Wettbewerb
auf dem Binnenmarkt haben können; nimmt den Vorschlag der Kommission zur Kenntnis, ihr einen größeren Ermessensspielraum bei Entscheidungen über den Umgang mit Beschwerden zuzugestehen; fordert die Kommission auf, detaillierte Kriterien vorzulegen, die in diesem Zusammenhang für d
...[+++]ie Unterscheidung zwischen wichtigen und weniger wichtigen Fällen herangezogen werden können; weist darauf hin, dass derartige Unterscheidungen in angemessener Weise durch die Anhebung der Schwellenwerte in der De-minimis-Verordnung und die Ausweitung der horizontalen Kategorien in der Ermächtigungsverordnung und in der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung getroffen werden könnten; 7. is het met de Commissie eens dat de staatssteun
procedures versneld moeten worden om sterker de nadruk te kunnen leggen op gecompliceerde
gevallen die grote gevolgen kunnen hebben voor de concurrentie op de interne markt; neemt nota van het voorstel van de Commissie om haar beoordelingsvrijheid met betrekking tot de afhandeling van klachten te vergroten; roept de Commissie op gedetailleerde criteria op te stellen aan de hand waarvan in dit verband belangrijke van minder belangrijke zaken kunnen worden onderscheiden; wijst erop da
...[+++]t dit onderscheid adequaat zou kunnen worden gemaakt door middel van een verhoging van de drempels voor de de-minimisverordening en uitbreiding van de horizontale categorieën in de machtigingsverordening en de algemene groepsvrijstellingsverordening;