Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Allgemeine Verwaltung des Staates
Da'esh
IS
ISIL
ISIS
Islamischer Staat
Islamischer Staat in Irak und Syrien
Islamischer Staat in Irak und der Levante
Laizistischer Staat
Per Vorauszahlung entrichten
Scheiternder Staat
Schengen-Staat
Staat
Versagender Staat
Zerfallender Staat
Zu entrichten sein
„Islamischer Staat“

Traduction de «staat entrichten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


scheiternder Staat | versagender Staat | zerfallender Staat

falende staat


Islamischer Staat“ | Da'esh | Islamischer Staat in Irak und der Levante | Islamischer Staat in Irak und Syrien | IS [Abbr.] | ISIL [Abbr.] | ISIS [Abbr.]

Islamitische Staat | Islamitische Staat in Irak en de Levant | Da'esh [Abbr.] | IS [Abbr.] | ISIL [Abbr.] | ISIS [Abbr.]


Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einer- seits und den Vertragsparteien der Charta des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten (Vereinigte Arabische Emirate, Staat Bahrein, Königreich Saudi-Arabien, Sultanat Oman, Staat Katar und Staat Kuwait) andererseits

Samenwerkingsovereenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap enerzijds en de landen die partij zijn bij het Handvest van de Raad voor Samenwerking van de Arabische Golfstaten (de Verenigde Arabische Emiraten, Bahrein, Saoedi-Arabië, Oman, Katar, Koeweit) anderzijds






per Vorauszahlung entrichten

bij voorafbetaling voldoen




allgemeine Verwaltung des Staates

algemeen bestuur van de Staat


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 28. Oktober 2010 unterzeichneten der ungarische Staat und die FHB eine Vereinbarung, der zufolge die FHB für die Rekapitalisierung eine Vergütung von 890 Mio. HUF plus Verzugszinsen von 11 726 786 HUF an den ungarischen Staat entrichten sollte.

Op 28 oktober 2010 sloten de Hongaarse overheid en FHB een overeenkomst waarin werd bepaald dat FHB een vergoeding van 890 miljoen HUF aan de Hongaarse overheid diende te betalen voor de herkapitalisatie, evenals achterstandsrente ten bedrage van 11 726 786 HUF.


(2) Jeder Vertragsstaat, der eine Vorschrift nach Absatz 1 erlassen hat, kann vorschreiben, dass der Patentinhaber innerhalb einer von diesem Staat bestimmten Frist die Kosten für eine Veröffentlichung der Übersetzung ganz oder teilweise zu entrichten hat.

(2) Elke Verdragsluitende Staat die maatregelen heeft genomen krachtens het eerste lid, kan bepalen dat de houder van het octrooi binnen de door die Staat vast te stellen termijn de kosten van de publicatie van de vertaling geheel of gedeeltelijk betaalt.


(2) Jeder Vertragsstaat, der eine Vorschrift nach Absatz 1 erlassen hat, kann vorschreiben, dass der Anmelder oder Patentinhaber innerhalb einer von diesem Staat bestimmten Frist die Kosten für eine Veröffentlichung der Übersetzung ganz oder teilweise zu entrichten hat.

(2) Elke Verdragsluitende Staat die voorschriften heeft gegeven krachtens het eerste lid, kan bepalen dat de aanvrager of de houder van het octrooi binnen de door die Staat vast te stellen termijn de kosten van de publicatie van de vertaling geheel of gedeeltelijk voldoet.


In der Begründung des Gesetzes vom 27. Juli 1953 heißt es, dass « diese Bestimmung, die auf das Gesetz vom 28. Februar 1924 zurückgeht, sich auf Billigkeitsgründe stützte » (Parl. Dok., Kammer, 1952-1953, Nr. 277, S. 9) und dass ebenso, wie nachlässige Steuerpflichtige dem Staat Verzugszinsen entrichten müssen, « aus denselben Gründen es denn auch berechtigt ist, den Steuerpflichtigen Aufschubzinsen zu gewähren, wenn der Staat eine entrichtete Steuer zurückzahlt [.] » (ebenda, S. 10).

De memorie van toelichting van de wet van 27 juli 1953 stelt dat « deze bepaling, die dateert van de wet van 28 februari 1924, was gesteund op redenen van billijkheid » (Parl. St., Kamer, 1952-1953, nr. 277, p. 9) en dat, zoals de nalatige belastingplichtigen verwijlinteresten moeten betalen aan de Staat, « om dezelfde redenen [.] het dan ook billijk [is] moratoire interesten aan de belastingplichtigen toe te kennen telkens de Staat een gekweten belasting terugbetaalt [.] » (ibid., p. 10).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
lassen der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichten, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 erfüllen.

ofwel de winst belasten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmende verschuldigde belasting.


b)lassen der Mitgliedstaat der Muttergesellschaft und der Staat der Betriebstätte im Falle einer Besteuerung zu, dass die Muttergesellschaft und die Betriebstätte auf die geschuldete Steuer den Steuerteilbetrag, den die Tochtergesellschaft und jegliche Enkelgesellschaft für diesen Gewinn entrichten, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen können, vorausgesetzt, dass die Gesellschaft und die ihr nachgeordnete Gesellschaft im Sinne von Artikel 2 auf jeder Stufe die Bedingungen gemäß Artikel 3 erfüllen.

b)ofwel de winst belasten, maar in dat geval de moedermaatschappij en de vaste inrichting toestaan van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat betrekking heeft op die winst en betaald is door de dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming onder de in artikel 2 vastgestelde definities vallen en aan de in de artikel 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmende verschuldigde belasting.


In der Begründung des Gesetzes vom 27. Juli 1953 heisst es, dass « diese Bestimmung, die auf das Gesetz vom 28. Februar 1924 zurückgeht, sich auf Billigkeitsgründe stützte » (Parl. Dok., Kammer, 1952-1953, Nr. 277, S. 9) und dass ebenso, wie nachlässige Steuerpflichtige dem Staat Verzugszinsen entrichten müssen, « aus denselben Gründen es denn auch berechtigt ist, den Steuerpflichtigen Aufschubzinsen zu gewähren, wenn der Staat eine entrichtete Steuer zurückzahlt [.] » (ebenda, S. 10).

De memorie van toelichting van de wet van 27 juli 1953 stelt dat « deze bepaling, die dateert van de wet van 28 februari 1924, was gesteund op redenen van billijkheid » (Parl. St., Kamer, 1952-1953, nr. 277, p. 9) en dat, zoals de nalatige belastingplichtigen verwijlinteresten moeten betalen aan de Staat, « om dezelfde redenen [.] het dan ook billijk [is] moratoire interesten aan de belastingplichtigen toe te kennen telkens de Staat een gekweten belasting terugbetaalt [.] » (ibid., p. 10).


Wenn der Staat der Muttergesellschaft deren Anteil an den ihr zuzurechnenden Gewinnen ihrer Tochtergesellschaft im Zeitpunkt der Entstehung bestimmt, gewährt er entweder eine Steuerbefreiung dieser Gewinne oder gestattet, dass die Muttergesellschaft auf die geschuldete Steuer den Teilbetrag der Körperschaftsteuer, der sich auf den Gewinnanteil der Muttergesellschaft bezieht und den ihre Tochtergesellschaft und jede Enkelgesellschaft für diese Gewinne entrichten, bis zur Höhe der entsprechenden Steuerschuld anrechnen kann, vorausgesetzt, dass die Gesellsch ...[+++]

Wanneer de lidstaat van de moedermaatschappij het aandeel van de moedermaatschappij in de winst van haar dochteronderneming, voorzover er winst is, evalueert, verleent hij haar vrijstelling van belasting op die winst, dan wel staat hij haar toe van de verschuldigde belasting af te trekken het gedeelte van de belasting dat verband houdt met het winstaandeel van de moedermaatschappij en betaald is door haar dochteronderneming en enigerlei kleindochteronderneming, op voorwaarde dat bij iedere schakel een vennootschap en haar kleindochteronderneming aan de in artikel 2 en artikel 3 gestelde eisen voldoen, tot het bedrag van de overeenstemmen ...[+++]


Erfolgt die Lieferung zum Verbrauch in einem Mitgliedstaat, in dem der Verteiler oder Weiterverteiler nicht niedergelassen ist, so ist die Steuer des Lieferungsmitgliedstaats von einem Unternehmen zu entrichten, das in diesem Staat registriert sein muss.

Wanneer de levering tot verbruik plaatsvindt in een lidstaat waar de distributeur of herdistributeur niet is gevestigd, wordt de belasting van de lidstaten van levering verschuldigd door een bedrijf dat op het tijdstip van levering in de lidstaat van levering geregistreerd moet zijn.


A. in der Erwägung, dass sich mit der Richtlinie 2008/8/EG des Rates vom 12. Februar 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG bezüglich des Ortes der Dienstleistung der Ort und die Zahlungsbedingungen für die Zahlung der Mehrwertsteuer für Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen sowie Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen (im Folgenden „ausgewählte elektronische Dienstleistungen“) an Nichtsteuerpflichtige dahingehend geändert haben, dass die Anbieter von ausgewählten elektronischen Dienstleistungen die Mehrwertsteuer nun in dem Staat entrichten, in welchem ihre Kunden die von ihnen angebotenen Dienstleistungen in Anspruch ne ...[+++]

A. overwegende dat met Richtlijn 2008/8/EG van de Raad van 12 februari 2008 tot wijziging van Richtlijn 2006/112/EG wat betreft de plaats van een dienst, een wijziging is aangebracht wat de plaats en de voorwaarden betreft voor de betaling van de belasting over de toegevoegde waarde (hierna "btw") door de aanbieders van telecommunicatiediensten, radio- en televisieomroepdiensten en elektronische diensten (hierna „bepaalde elektronische diensten“) aan niet-belastingplichtige personen, waarbij de aanbieders van bepaalde elektronische diensten btw betalen in het land waar de klanten de door hen verstrekte dienst gebruiken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staat entrichten' ->

Date index: 2021-02-10
w