Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Deutschsprachiges Gebiet
Die noch kein Kind geboren hat
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Französischsprachiges Gebiet
Frau
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Mündliche Überlieferung
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingeforderter Betrag
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Portugiesischsprachiges Gebiet
RAL
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachliche Parität
Sprachlicher Fehler
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe

Traduction de «sprachlich noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal








kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der neuen Programmgeneration für 2007-2013 wird die Mehrsprachigkeit noch stärker unterstützt, da zum einen das Sprachenlernen und die sprachliche Vielfalt ein allgemeines Ziel bilden und zum anderen mehr Mittel für sprachbezogene Maßnahmen zur Verfügung stehen.

In de nieuwe generatie programma’s voor 2007-2013 wordt meertaligheid nog meer ondersteund, aangezien enerzijds het leren van talen en de taalverscheidenheid tot algemene doelstellingen zijn verheven en anderzijds meer middelen voor taalacties beschikbaar zijn.


51. betont, dass die Europäische Union ein Raum sein muss, in dem die Wahrung der ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt Vorrang hat; fordert die EU-Organe auf, unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen Standards und bestehender guter Praktiken ein umfassendes EU-Schutzsystem für nationale, ethnische und sprachliche Minderheiten auszuarbeiten, um deren Gleichbehandlung zu gewährleisten; fordert die Mitgliedstaaten auf, eine effektive Gleichbehandlung dieser Minderheiten, insbesondere in sprachlichen, bildungspolitischen und kulturellen Angelegenheiten sicherzustellen; ermuntert diejenigen Mitgliedstaaten, die di ...[+++]

51. onderstreept dat de Europese Unie een gebied moet zijn waar etnische, culturele en taalkundige diversiteit worden geëerbiedigd; verzoekt de EU-instellingen een alomvattend EU-beschermingssysteem voor nationale, etnische en taalkundige minderheden uit te werken om hun gelijke behandeling te waarborgen, rekening houdend met de toepasselijke internationale wettelijke normen en bestaande goede praktijken, en verzoekt de lidstaten te zorgen voor de effectieve gelijkheid van deze minderheden, in het bijzonder op het gebied van taal, onderwijs en cultuur; verzoekt alle lidstaten die dat nog niet hebben gedaan om het Kaderverdrag inzake de ...[+++]


60. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minderheiten zu bek ...[+++]

60. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


60. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minderheiten zu bek ...[+++]

60. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
56. betont die Bedeutung der Achtung der Rechte der Personen, die nationalen Minderheiten angehören; fordert die Mitgliedstaaten auf, die die Rahmenkonvention des Europarates zum Schutz nationaler Minderheiten und die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen noch nicht ratifiziert haben, dazu auf, dies ohne weitere Verzögerungen zu tun, und gegebenenfalls Vorbehalte und einschränkende Erklärungen zurückzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierungen von Angehörigen sprachlicher Minderheiten zu bek ...[+++]

56. onderstreept het belang van eerbiediging van de rechten van mensen die tot een nationale minderheid behoren; moedigt de lidstaten die dit nog niet gedaan hebben aan om het Kaderverdrag inzake de bescherming van nationale minderheden van de Raad van Europa en het Europees Handvest voor regionale talen of talen van minderheden zonder verder uitstel te ratificeren, en, indien van toepassing, voorbehouden en beperkende clausules in te trekken; roept de lidstaten op vormen van discriminatie waar personen die tot een taalminderheid behoren het slachtoffer van worden te bestrijden en de resultaten te documenteren die behaald zijn met de a ...[+++]


Insbesondere im Zusammenhang eines Arbeitsverhältnisses mit internationalem Charakter stellt eine solche sprachliche Verpflichtung ein Hemmnis für die Arbeitnehmerfreizügigkeit dar, das weder aufgrund des Schutzes des Arbeitnehmers noch zur wirksamen Kontrolle durch Verwaltung und Justiz noch aufgrund einer Politik zur Verteidigung einer Sprache gerechtfertigt ist

In de bijzondere context van een internationale arbeidsovereenkomst vormt een dergelijke taalverplichting een belemmering van het vrije verkeer van werknemers die niet wordt gerechtvaardigd door de bescherming van de werknemers, door de doeltreffendheid van de administratieve controles en het rechterlijke toezicht of door een beleid ter bescherming van een taal


In unserer Gesellschaft gibt es auch sprachliche Ressourcen, die noch überhaupt nicht genutzt werden: unterschiedliche Muttersprachen und andere in den Familien und Nachbarschaften gesprochene Sprachen sollten größere Wertschätzung erfahren.

In onze samenleving is er ook nog onaangeboorde talenkennis: verschillende moedertalen en andere talen die thuis, plaatselijk en in de onmiddellijke omgeving worden gesproken, moeten meer worden gewaardeerd.


2. hält es für angezeigt, im Interesse der Lesbarkeit dieses erkenntnisreichen Berichts ihn kürzer und sprachlich noch verständlicher zu fassen und davon eine Zusammenfassung zielgerichtet für die allgemeine Öffentlichkeit herauszugeben, da die Bürger diesen Bericht nachweislich besonders häufig auch über Website anfordern;

2. acht het met het oog op de toegankelijkheid van dit interessante verslag van belang, het korter en qua taalgebruik nog beter begrijpelijk te maken en een samenvatting ervan doelgericht voor het grote publiek uit te geven, aangezien de burgers dit verslag aantoonbaar vaak - ook via de website - opvragen;


Bei Stellen im öffentlichen Sektor werden Forscher noch immer mit Beschränkungen konfrontiert, da der Beamtenstatus an bestimmte Voraussetzungen, z.B. sprachlicher Art, gebunden ist.

Wat betreft aanstellingen bij de overheid kunnen onderzoekers nog steeds te maken krijgen met restricties die gelden voor ambtenaren, bijvoorbeeld in verband met taalvereisten.


In der EU haben die letzten Erweiterungen die sprachliche Vielfalt noch weiter vergrößert: Sie zählt nun 23 Amtssprachen und über 60 weitere, in bestimmten Regionen oder von bestimmten Gruppen gesprochene Sprachen.

De taaldiversiteit in de EU is met de recente uitbreidingen nog groter geworden: zij kan zich tegenwoordig beroemen op 23 officiële talen en meer dan 60 talen die in specifieke regio's of door specifieke groepen worden gesproken.


w