Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescheinigung über Sprachkenntnisse
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Kollegium von Richtern
Richtern und Richterinnen assistieren
Sprachfertigkeit
Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse aktualisieren
Sprachkenntnisse auffrischen
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen

Vertaling van "sprachkenntnisse richtern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sprachkenntnisse aktualisieren | Sprachkenntnisse auffrischen

taalvaardigheden bijwerken




Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]






Sonderberichterstatter über die Unabhängigkeit von Richtern und Anwälten

speciaal rapporteur voor de onafhankelijkheid van rechters en advocaten


Richtern und Richterinnen assistieren

rechter helpen | rechter assisteren | rechter bijstaan


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
114. vertritt die Auffassung, dass der Aufbau einer europäischen Rechtskultur eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts für die Bürger und für eine verbesserte Anwendung des EU-Rechts ist; fordert vor diesem Hintergrund, dass der juristischen Aus- und Weiterbildung aller Angehörigen von Rechtsberufen in der EU deutlich mehr Bedeutung beigemessen wird und entsprechend deutlich mehr Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden; stellt fest, dass ein von der Basis ausgehender Ansatz für Programme der juristischen Ausbildung verfolgt werden muss, für bessere Zugriffsmöglichkeiten auf Informationsquellen über europäisches Recht mittels Webtechnologien (z. B. ein E-Justizportal) ge ...[+++]

114. is van mening dat de ontwikkeling van een Europese rechtsplegingscultuur een eerste vereiste is om de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht voor de burger tot werkelijkheid te laten worden en om te zorgen voor een betere toepassing van het EU-recht; pleit, dit indachtig, voor veel sterkere nadruk op en meer financiering van EU-opleidingen op rechtspraakgebied voor alle praktijkjuristen; acht het belangrijk dat voor zulke rechtspraakopleidingen een „bottom-upbenadering” wordt gevolgd, dat voor ruimere toegankelijkheid van Europeesrechtelijke informatiebronnen wordt gezorgd via webtechnologie (d.w.z. een e-justitieportaal), dat e ...[+++]


113. vertritt die Auffassung, dass der Aufbau einer europäischen Rechtskultur eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts für die Bürger und für eine verbesserte Anwendung des EU-Rechts ist; fordert vor diesem Hintergrund, dass der juristischen Aus- und Weiterbildung aller Angehörigen von Rechtsberufen in der EU deutlich mehr Bedeutung beigemessen wird und entsprechend deutlich mehr Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden; stellt fest, dass ein von der Basis ausgehender Ansatz für Programme der juristischen Ausbildung verfolgt werden muss, für bessere Zugriffsmöglichkeiten auf Informationsquellen über europäisches Recht mittels Webtechnologien (z. B. ein E-Justizportal) ge ...[+++]

113. is van mening dat de ontwikkeling van een Europese rechtsplegingscultuur een eerste vereiste is om de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht voor de burger tot werkelijkheid te laten worden en om te zorgen voor een betere toepassing van het EU-recht; pleit, dit indachtig, voor veel sterkere nadruk op en meer financiering van EU-opleidingen op rechtspraakgebied voor alle praktijkjuristen; acht het belangrijk dat voor zulke rechtspraakopleidingen een "bottom-upbenadering" wordt gevolgd, dat voor ruimere toegankelijkheid van Europeesrechtelijke informatiebronnen wordt gezorgd via webtechnologie (d.w.z. een e-justitieportaal), dat e ...[+++]


2. Welche Schritte beabsichtigt sie zu unternehmen, um das Netz juristischer Aus- und Fortbildungseinrichtungen in der gesamten Union zu stärken und die nationalen und europäischen Aus- und Fortbildungseinrichtungen optimal zu nutzen, um auf dauerhafter, kontinuierlicher Grundlage Einführungskurse in das nationale, vergleichende und EU-Recht für Richter, Staatsanwälte und andere Angehöriger der Rechtsberufe anzubieten, und die damit verbundenen Schwierigkeiten (Beanspruchung der Zeit von Richtern, die Notwendigkeit des zielgerichteten Einsatzes von knappen Mitteln, die Notwendigkeit, Sprachkenntnisse ...[+++]

2. Aangeven welke stappen zij denkt te ondernemen om het netwerk van juridische opleidingsinstellingen in de Unie verder uit te bouwen en om optimaal gebruik te maken van de nationale en Europese opleidingsinstituten, met als doel lessen aan te bieden om rechters, openbare aanklagers en andere juridische beroepsbeoefenaren op een stabiele, duurzame basis vertrouwd te maken met het nationaal, vergelijkend en Europees recht, en tegelijkertijd de moeilijkheden te overwinnen die daaraan inherent zijn (rechters die daarvoor tijd moeten kunnen vrijmaken, het gerichte gebruik van schaarse middelen, de noodzaak tot ontwikkeling van taalvaardighe ...[+++]


c. unter Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten die Beherrschung mindestens einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union fördern, insbesondere im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen, und diese Sprachkenntnisse gegebenenfalls und zum gegebenen Zeitpunkt positiv herausstellen, so z.B. bei der Einstellung von Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten und anlässlich von Beurteilungen;

c. te bevorderen dat de rechters, de openbare aanklagers en het justitieel personeel ten minste één andere officiële taal van de Europese Unie kennen, met name via opleidingsprogramma's, en die kennis, waar nodig, mee te wegen, rekening houdend met de specifieke kenmerken van het rechtsstelsel en het justitieel apparaat van de betrokken lidstaat, bijv. bij het aanwerven van rechters, openbare aanklagers en justitieel personeel en bij evaluaties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein italienischer Richter erklärte, Sprachkenntnisse seien eine Voraussetzung für den direkten Kontakt zwischen Richtern in unterschiedlichen Mitgliedstaaten, der wiederum den Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen bildet.

Een Italiaanse rechter gaf aan dat talenkennis een vereiste is voor direct contact tussen rechters uit verschillende lidstaten.


unter Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten die Beherrschung mindestens einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union fördern, insbesondere im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen, und diese Sprachkenntnisse gegebenenfalls und zum gegebenen Zeitpunkt positiv herausstellen, so z. B. bei der Einstellung von Richtern, Staatsanwälten und Justizbediensteten und anlässlich von Beurteilungen; dabei ist den Besonderheiten der Rechts- und Justizsysteme der betreffenden Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen;

te bevorderen dat de rechters, de openbare aanklagers en het justitieel personeel ten minste een andere officiële taal van de Europese Unie kennen, met name via opleidingsprogramma's, en die kennis, waar nodig, mee te wegen, rekening houdend met de specifieke kenmerken van het rechtsstelsel en het justitieel apparaat van de betrokken lidstaat, bijv. bij het aanwerven van rechters, openbare aanklagers en justitieel personeel en bij evaluaties;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprachkenntnisse richtern' ->

Date index: 2023-10-10
w