Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene

Traduction de «sprache selben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Von Seiten der ersuchten Behörde wird darauf verwiesen, dass der streitige Vollstreckungstitel in englischer Sprache abgefasst gewesen sei, vom 14. November 2012 als Ausstellungsdatum datiere und dem Kläger mit Schreiben vom selben Tag zugesandt worden sei.

De aangezochte autoriteit wijst erop dat de betwiste executoriale titel werd opgesteld in het Engels met afgiftedatum 14 november 2012, en aan verzoeker is bezorgd bij brief met dezelfde datum.


Im Übrigen können die Parteien gemäß Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 « in gegenseitigem Einvernehmen » beantragen, dass das Verfahren in Französisch fortgesetzt wird, wonach « die Sache an das gleichrangige Gericht beantragter Sprache im selben Bezirk oder an das in einem anderen Sprachgebiet am nächsten gelegene gleichrangige Gericht oder an das von den Parteien gemeinsam bestimmte gleichrangige Gericht in einem anderen Sprachgebiet verwiesen [wird] ».

Bovendien kunnen de partijen overeenkomstig artikel 7, § 1, van de wet van 15 juni 1935 « eenstemmig » vragen dat de rechtspleging wordt voortgezet in het Frans, waarop de zaak wordt « verwezen naar het gerecht van dezelfde rang en van de gevraagde taal van hetzelfde arrondissement of naar het gerecht van dezelfde rang dat in een ander taalgebied gevestigd is en het meest nabij is of naar het gerecht van dezelfde rang uit een ander taalgebied, dat door de partijen gezamenlijk wordt gekozen ».


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fort ...[+++]

De tweede prejudiciële betreft de bestaanbaarheid van artikel 4, § 1, tweede lid, van de in het geding zijnde wet met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig taalgebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste taalgebied in te stellen en voort te zetten ...[+++]


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort ...[+++]


Zum selben Zeitpunkt wurden auch Informationen zum Gemeinsamen Ministerialerlass Nr. 16928/17-8-07 (geändert durch den Gemeinsamen Ministerialerlass Nr. 999/03-3-08) über den Nachweis von Kenntnissen der griechischen Sprache sowie der griechischen Geschichte und Kultur für Drittstaatsangehörige, die eine Zuerkennung der Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten beantragen, mitgeteilt.

Nog diezelfde dag is informatie verstrekt over gezamenlijk ministerieel Besluit nr. 16928/17-8-07 betreffende de erkenning van de kennis van de Griekse taal en delen van de Griekse geschiedenis en cultuur door onderdanen van derde landen die de status van langdurig ingezetene willen aanvragen. Dat besluit is gewijzigd bij gezamenlijk ministerieel Besluit nr. 999/03-3-08.


Aber auch wenn wir lange auf die Diskussion über diese beiden Punkte warten mussten, bin ich doch froh, dass sie beide am selben Tag zur Sprache gekommen sind.

Hoewel het lang heeft geduurd vooraleer deze twee kwesties aan de orde zijn gesteld, ben ik zeer verheugd over het feit dat ze nu beide op dezelfde dag besproken worden.


Aber auch wenn wir lange auf die Diskussion über diese beiden Punkte warten mussten, bin ich doch froh, dass sie beide am selben Tag zur Sprache gekommen sind.

Hoewel het lang heeft geduurd vooraleer deze twee kwesties aan de orde zijn gesteld, ben ik zeer verheugd over het feit dat ze nu beide op dezelfde dag besproken worden.


Zum selben Zeitpunkt wurden auch Informationen zum Gemeinsamen Ministerialerlass Nr. 16928/17-8-07 (geändert durch den Gemeinsamen Ministerialerlass Nr. 999/03-3-08) über den Nachweis von Kenntnissen der griechischen Sprache sowie der griechischen Geschichte und Kultur für Drittstaatsangehörige, die eine Zuerkennung der Rechtsstellung eines langfristig Aufenthaltsberechtigten beantragen, mitgeteilt.

Nog diezelfde dag is informatie verstrekt over gezamenlijk ministerieel Besluit nr. 16928/17-8-07 betreffende de erkenning van de kennis van de Griekse taal en delen van de Griekse geschiedenis en cultuur door onderdanen van derde landen die de status van langdurig ingezetene willen aanvragen. Dat besluit is gewijzigd bij gezamenlijk ministerieel Besluit nr. 999/03-3-08.


– (ES) Ja, Herr Präsident, ich stelle fest, daß das Gesetz nicht für alle gleich ist, denn ich wollte in der vorherigen Plenarsitzung zur Entschließung über Feira im selben Zusammenhang sprechen; mir wurde nicht erlaubt, dies zu tun, so daß ich damals am Schluß sprach.

- (ES) Mijnheer de Voorzitter, ik stel vast dat de wet niet voor iedereen gelijk is. Ik wilde namelijk in de vorige plenaire vergadering in verband met de resolutie over Feira een soortgelijke opmerking maken. Dit werd mij geweigerd en ik heb toen te gelegener tijd, aan het einde, het woord genomen.


w