Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache

Traduction de «sprache nicht beherrscht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Recherche für Dokumente,die in einer nicht genormten Sprache abgefaßt sind

opzoeken van niet-gestandardiseerde geschreven documenten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« In lokalen Dienststellen, die im französischen, niederländischen oder deutschen Sprachgebiet angesiedelt sind, darf niemand in ein Amt oder eine Stelle ernannt oder befördert werden, wenn er die Sprache des Gebietes nicht beherrscht.

« In de plaatselijke diensten, die in het Nederlandse, het Franse of het Duitse taalgebied gevestigd zijn, kan niemand tot een ambt of betrekking benoemd of bevorderd worden, indien hij de taal van het gebied niet kent.


« Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüssel ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar di ...[+++]


indem er einen französischsprachigen Arbeitnehmer, der die niederländische Sprache nicht beherrscht und dessen Leistungen mit einem Gesellschaftssitz und einem Betriebssitz, die sich in einer Gemeinde mit besonderer Sprachenregelung in der Flämischen Region befinden, verbunden sind, dazu verpflichtet, das von ihm gegen seinen Arbeitgeber geführte Gerichtsverfahren in niederländischer Sprache einzuleiten und fortzusetzen, während dieser Arbeitgeber, um sich an ihn zu wenden, kraft Artikel 52 § 1 Absatz 1 und § 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten die französische Sprache ver ...[+++]

in zoverre het een Franstalige werknemer die de Nederlandse taal niet beheerst en wiens prestaties zijn verbonden aan een maatschappelijke zetel en aan een exploitatiezetel die zijn gevestigd in een gemeente met een bijzondere taalregeling, gelegen in het Vlaamse Gewest, ertoe verplicht zijn vordering tegen zijn werkgever in te stellen en voort te zetten in het Nederlands, terwijl die werkgever het Frans heeft gebruikt om zich tot hem te richten op grond van artikel 52, § 1, eerste lid, en § 2, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, en terwijl de relevante stukken ...[+++]


« Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15hhhhqJuni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er dahingehend ausgelegt wird, dass er einen Rechtsuchenden, der Partei ist in einem Schiedsverfahren, das in Brüssel in französischer Sprache geführt wird, der die niederländische Sprache nicht beherrscht, und dem gegenüber der Schiedsrichter, der seinen Wohnsitz im niederländischen Sprachgebiet hat, der aber von einer Schiedskammer mit Sitz in Brüs ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in die zin geïnterpreteerd dat het een rechtzoekende, partij bij een arbitrageprocedure in Brussel, in het Frans, die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie de arbiter, wiens woonplaats in het Nederlandse taalgebied is gelegen, maar di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
indem er einen Arbeitnehmer, der die niederländische Sprache nicht beherrscht und dessen Arbeitgeber, der seinen Gesellschaftssitz im niederländischen Sprachgebiet hat, ihm gegenüber kraft der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 dazu gehalten ist, in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache zu benutzen, dazu verpflichtet, das von ihm gegen diesen Arbeitgeber angestrengte Gerichtsverfahren in niederländischer Sprache einzuleiten und zu betreiben, ohne dass er die Änderung der Sprache beantragen kann,

in zoverre het aan een werknemer die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie zijn werkgever, van wie de maatschappelijke zetel in het Nederlandse taalgebied is gevestigd, ertoe is gehouden het Frans te gebruiken voor de arbeidsverhoudingen krachtens de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werkgever aanspant, in te leiden en voort te zetten in het Nederlands, zonder dat hij kan vragen om de taal te veranderen,


indem er einen Arbeitnehmer, der die niederländische Sprache nicht beherrscht und dessen Arbeitgeber, der seinen Gesellschaftssitz im niederländischen Sprachgebiet hat, ihm gegenüber kraft der koordinierten Gesetze vom 18hhhhqJuli 1966 dazu gehalten ist, in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache zu benutzen, dazu verpflichtet, das von ihm gegen diesen Arbeitgeber angestrengte Gerichtsverfahren in niederländischer Sprache einzuleiten und zu betreiben, ohne dass er die Änderung der Sprache beantragen kann,

in zoverre het aan een werknemer die het Nederlands niet beheerst en ten aanzien van wie zijn werkgever, van wie de maatschappelijke zetel in het Nederlandse taalgebied is gevestigd, ertoe is gehouden het Frans te gebruiken voor de arbeidsverhoudingen krachtens de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werkgever aanspant, in te leiden en voort te zetten in het Nederlands, zonder dat hij kan vragen om de taal te veranderen,


Dem Bürger wurden seine Rechte verweigert; obwohl er die Sprache des Verfahrens nicht beherrschte, bekam er keinen Dolmetscher, und in zwei Prozessen, die im Dezember 2004 am gleichen Tag stattfanden, wurde eine vierzehnjährige Gefängnisstrafe wegen angeblichen Betrugs gegen ihn verhängt.

Deze burger werd zijn rechten ontzegd; hoewel hij de taal die tijdens de gerechtelijke procedures werd gesproken niet verstond, kreeg hij geen tolk toegewezen en in twee processen die op dezelfde dag werden gehouden, in december 2004, werd hij veroordeeld tot een gevangenisstraf van veertien jaar, naar verluidt wegens fraude.


Dem Bürger wurden seine Rechte verweigert; obwohl er die Sprache des Verfahrens nicht beherrschte, bekam er keinen Dolmetscher, und in zwei Prozessen, die im Dezember 2004 am gleichen Tag stattfanden, wurde eine vierzehnjährige Gefängnisstrafe wegen angeblichen Betrugs gegen ihn verhängt.

Deze burger werd zijn rechten ontzegd; hoewel hij de taal die tijdens de gerechtelijke procedures werd gesproken niet verstond, kreeg hij geen tolk toegewezen en in twee processen die op dezelfde dag werden gehouden, in december 2004, werd hij veroordeeld tot een gevangenisstraf van veertien jaar, naar verluidt wegens fraude.


Wer außerdem noch die Sprache des jeweiligen Landes nicht beherrscht, ist als Beschuldigter schlichtweg verloren.

Het rechtsstelsel is anders dan thuis en als je dan ook nog de taal van dat land niet beheerst, ben je als verdachte domweg verloren.


Im schlimmsten Falle wird sich die EU schließlich zu einem Machtzentrum entwickeln, wobei die Macht in den Händen einer europaweiten englischsprachigen Elite enden wird und jeder, der diese Sprache nicht von Haus aus spricht oder sie unzureichend beherrscht, in Bezug auf Beschäftigung, politische Mitsprachemöglichkeiten und Mitbestimmung benachteiligt sein wird.

In het ergste geval ontwikkelt de EU zich uiteindelijk tot een machtscentrum waar de macht in handen komt van een over heel Europa verspreide Engelstalige elite, waarbij ieder die deze taal niet van huis uit spreekt of minder goed beheerst wordt achtergesteld in werk, politieke participatie en inspraak.




D'autres ont cherché : nicht imperative sprache     nicht prozedurale sprache     sprache nicht beherrscht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprache nicht beherrscht' ->

Date index: 2024-01-24
w