Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternieren
Befinden
Bewerben
Chronisch
Desorientierung
Langsam sich entwickelnd
Mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren
Sich abwechseln
Zurückziehen

Traduction de «sozialwahlen sich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
alternieren | sich abwechseln

alterneren | elkaar afwisselen




Desorientierung | mangelhafte Fähigkeit sich zu orientieren

desoriëntatie | verlies van besef voor tijd en ruimte


chronisch | langsam sich entwickelnd

chronisch | slepend


Dokument, aus dem sich ergibt, dass die Zustimmung erteilt worden ist

document waaruit blijkt dat de toestemming is verleend




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es wird hingegen keine Sozialwahlen geben für die Nationale Kommission für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, die oberhalb der beiden Unternehmen funktioniert (es handelt sich um eine Kommission auf gleicher Ebene wie die Nationale Paritätische Kommission, für die es ebenfalls keine Sozialwahlen geben wird » (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1889/005, S. 3).

Er zullen daarentegen geen sociale verkiezingen zijn voor het Nationaal Comité voor preventie en bescherming op het werk, dat boven beide bedrijfscomités functioneert; het gaat hier om een comité op hetzelfde niveau als het Nationaal Paritair Comité, waarvoor er evenmin sociale verkiezingen zullen zijn » (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1889/005, p. 3).


Es mag zwar a priori als zulässig erscheinen, dass der Autor des Vorentwurfs für die Organe, die aus der Nationalen Paritätischen Kommission hervorgegangen sind oder eine Verlängerung davon sind, sich darauf beschränken möchte, dass nur die Arbeitnehmer vertreten werden durch die Organisationen, die derzeit in dieser Nationalen Paritätischen Kommission vertreten sind, und die Verfahren für die Sozialwahlen im Hinblick auf die Zusammensetzung einiger dieser Organe nur denselben Organisationen zugänglich machen möchte, doch dies müsste ...[+++]

Hoewel het voor de organen die afgeleid zijn van of een verlengstuk vormen van de Nationale Paritaire Commissie, a priori aanvaardbaar kan lijken dat de steller van het voorontwerp de werknemers enkel wil laten vertegenwoordigen door de organisaties die momenteel in die Nationale Paritaire Commissie zijn vertegenwoordigd en de procedures voor de sociale verkiezingen met het oog op de samenstelling van sommige van die organen enkel voor diezelfde organisaties wil openstellen, zou dat toch moeten worden toegelicht in de memorie van toel ...[+++]


Wie in B.9 erwähnt wurde, bezieht sich die vorliegende Nichtigkeitsklage ausschließlich auf den Ausschluss der angenommenen Gewerkschaftsorganisationen von der Teilnahme an dem Verfahren der Ankündigung und Konzertierung anlässlich von Sozialkonflikten gemäß dem Gewerkschaftsstatut der belgischen Eisenbahnen und von den Sozialwahlen im Sinne der Artikel 126/2, 145 § 2 und 146 des Gesetzes vom 23. Juli 1926. Die klagenden Parteien bringen keineswegs vor, dass die angenommenen Gewerkschaftsorganisationen notwendigerweise die gleichen ...[+++]

Zoals in B.9 is vermeld, heeft het onderhavige beroep tot vernietiging enkel betrekking op het uitsluiten van de aangenomen vakorganisaties van deelname aan de procedure van aanzegging en overleg naar aanleiding van sociale conflicten overeenkomstig het syndicaal statuut van de Belgische Spoorwegen en aan de sociale verkiezingen bedoeld in de artikelen 126/2, 145, § 2, en 146 van de wet van 23 juli 1926.


Fragen allgemeiner Art und Grundsatzfragen liegen ausschließlich im Zuständigkeitsbereich der Nationalen Paritätischen Kommission (Artikel 126/3 § 2), deren Zusammensetzung sich nicht aus den Sozialwahlen ergibt, sondern durch Artikel 116 des vorerwähnten Gesetzes geregelt wird.

De kwesties van algemene aard en de beginselkwesties vallen uitsluitend onder de bevoegdheid van de Nationale Paritaire Commissie (artikel 126/3, § 2), waarvan de samenstelling niet via sociale verkiezingen gebeurt, doch geregeld is in artikel 116 van de voormelde wet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es trifft zwar zu, dass der Vorschlag von Kandidatenlisten im Privatsektor meist « repräsentativen » Organisationen vorbehalten ist, die als überberufliche Organisationen, die auf nationaler Ebene gegründet wurden und die im Zentralen Wirtschaftsrat und im Nationalen Arbeitsrat vertreten sind, konzipiert sind (siehe insbesondere die Artikel 14 § 1 Absatz 2 Nr. 4 und 20ter des Gesetzes vom 20. September 1948 zur Organisation der Wirtschaft; die Artikel 3 § 2 Nr. 1 und 58 Absatz 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit; die Artikel 4 Nr. 6 Buchstabe a) und 33 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über die Sozialwahlen) ...[+++]

Hoewel het weliswaar juist is dat de voordracht van kandidatenlijsten, in de privésector, meestal wordt voorbehouden aan « representatieve » organisaties, opgevat als interprofessionele organisaties, die op nationaal vlak zijn opgericht en die in de Centrale Raad voor het Bedrijfsleven en in de Nationale Arbeidsraad zijn vertegenwoordigd (zie, met name, de artikelen 14, § 1, tweede lid, 4°, en 20ter van de wet van 20 september 1948 houdende organisatie van het bedrijfsleven; de artikelen 3, § 2, 1°, en 58, eerste lid, van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk; de artikelen 4, 6°, a), en 33, § 1, eerste lid, van de wet van 4 december 2007 betreffende de ...[+++]


Infolge des Artikels 2 des Gesetzes zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe sind die auf die gerichtlichen Rechtsbehelfe gegen die Sozialwahlen sich beziehenden Bestimmungen, die für die Sozialwahlen des Jahres 2008 angenommen worden waren, entsprechend anwendbar auf die Sozialwahlen des Jahres 2012 sowie auf alle späteren Sozialwahlen.

Als gevolg van artikel 2 van de wet tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen, zijn de bepalingen inzake gerechtelijke beroepen tegen de sociale verkiezingen die waren aangenomen voor de sociale verkiezingen van 2008, van overeenkomstige toepassing op de sociale verkiezingen van 2012, alsook op alle latere sociale verkiezingen.


Die Klage richtet sich an zweiter Stelle gegen Artikel 3 Absatz 2 und gegen Artikel 4 Absatz 2 des Gesetzes zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe, insofern sie durch die Artikel 2 und 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 zur Regelung der im Rahmen des Verfahrens in Bezug auf die Sozialwahlen des Jahres 2008 eingelegten gerichtlichen Rechtsbehelfe auf die Sozialwahlen des Jahres 2012 sowie auf alle zukünftigen Sozialwa ...[+++]

Het beroep is in de tweede plaats gericht tegen artikel 3, tweede lid, en tegen artikel 4, tweede lid, van de wet tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen, in de mate waarin zij door de artikelen 2 en 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 tot regeling van de gerechtelijke beroepen ingesteld in het kader van de procedure aangaande de sociale verkiezingen van het jaar 2008 van toepassing worden verklaard op de sociale verkiezingen van 2012 en op alle toekomstige sociale verkiezingen.


Die Klage richtet sich in erster Linie gegen Artikel 6 § 1, Artikel 10 Absatz 1 Nr. 4, Artikel 10 Absatz 2, Artikel 11 Absatz 1 Nr. 3, Artikel 11 Absatz 2, Artikel 12 Absatz 2, Artikel 14 Absatz 1 Nr. 6, Artikel 18, Artikel 23 Absatz 4, Artikel 24, Artikel 26, Artikel 27, Artikel 30 Absatz 2, Artikel 31 Absatz 1, Artikel 33 § 1, Artikel 41, Artikel 69 und Artikel 86 des Gesetzes über die Sozialwahlen, insofern sie durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 zur Abänderung des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 über die Sozialwahlen des ...[+++]

Het beroep is in de eerste plaats gericht tegen artikel 6, § 1, artikel 10, eerste lid, 4°, artikel 10, tweede lid, artikel 11, eerste lid, 3°, artikel 11, tweede lid, artikel 12, tweede lid, artikel 14, eerste lid, 6°, artikel 18, artikel 23, vierde lid, artikel 24, artikel 26, artikel 27, artikel 30, tweede lid, artikel 31, eerste lid, artikel 33, § 1, artikel 41, artikel 69 en artikel 86 van de wet betreffende de sociale verkiezingen, in de mate waarin zij door artikel 3 van de wet van 28 juli 2011 tot wijziging van de wet van 4 december 2007 betreffende de sociale verkiezingen van het jaar 2008 van toepassing worden verklaard op de s ...[+++]


Der vierte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen Artikel 27 der Verfassung, gegen Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention, gegen Artikel 22 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und gegen die Artikel 3 und 10 des Ubereinkommens Nr. 87 der Internationalen Arbeitsorganisation « über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechtes », erstens, weil Artikel 33 in Verbindung mit Artikel 4 Nr. 6 des angefochtenen Gesetzes die Bewerbung bei Sozialwahlen unmöglich mache für diejenigen, die nicht einer Gewerkschaft angeschlossen seien, sodann weil das angefochtene Gesetz ein Sys ...[+++]

Het vierde middel is afgeleid uit de schending van artikel 27 van de Grondwet, van artikel 11 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 22 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en van de artikelen 3 en 10 van het verdrag nr. 87 van de Internationale Arbeidsorganisatie « betreffende de vrijheid tot het oprichten van vakverenigingen en bescherming van het vakverenigingsrecht », ten eerste, doordat artikel 33, in samenhang gelezen met artikel 4, 6°, van de bestreden wet de kandidaatstelling bij de sociale verkiezingen onmogelijk zou maken voor wie niet is aangesloten bij een verenig ...[+++]


Der fünfte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 8, 10 und 11 der Verfassung, indem die Artikel 33 und 4 Nr. 6 des Gesetzes vom 4. Dezember 2007 bestimmten, dass für die Sozialwahlen Kandidatenlisten für die Kategorie der Arbeitnehmer ausschliesslich durch repräsentative Arbeitnehmerorganisationen eingereicht werden könnten, die über 50 000 Mitglieder verfügten und im Zentralen Wirtschaftsrat sowie im Nationalen Arbeitsrat vertreten sein müssten, und indem die drei bestehenden repräsentativen Arbeitnehmerorganisationen unter ihren Mitgliedern aktiv nach Flämisch-Nationalisten suchten und diese als Mitglieder auss ...[+++]

Het vijfde middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 8, 10 en 11 van de Grondwet, doordat de artikelen 33 en 4, 6°, van de wet van 4 december 2007 bepalen dat voor de sociale verkiezingen kandidatenlijsten voor de categorie van de werknemers uitsluitend kunnen worden ingediend door representatieve werknemersorganisaties, die moeten beschikken over 50 000 leden en moeten zijn vertegenwoordigd in de Centrale Raad voor het Bedrijfsleven en in de Nationale Arbeidsraad, en doordat de drie bestaande representatieve werknemersorganisaties onder hun leden actief op zoek zouden gaan naar Vlaams-nationalisten en die als lid zouden uitsl ...[+++]




D'autres ont cherché : desorientierung     alternieren     befinden     bewerben     chronisch     langsam sich entwickelnd     mangelhafte fähigkeit sich zu orientieren     sich abwechseln     zurückziehen     sozialwahlen sich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sozialwahlen sich' ->

Date index: 2022-07-09
w