Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Ausschuss für sozialverträgliche Herstellungsverfahren
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Entwicklungshilfe
Fachkommission UNO
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Gemeinsame Entwicklung
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Label für sozialverträgliche Herstellungsverfahren
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Sozialverträgliches Herstellungsverfahren
Sozialverträgliches Verhalten
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
Tragfähige Entwicklung
UN-Waldforum
UNFF
Umweltgerechte Entwicklung
Waldforum der Vereinten Nationen
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «sozialverträgliche entwicklung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Label für sozialverträgliche Herstellungsverfahren

label voor sociaal verantwoorde productie




Ausschuss für sozialverträgliche Herstellungsverfahren

comité voor een sociaal verantwoorde productie


sozialverträgliches Herstellungsverfahren

sociaal verantwoorde productie


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Entwicklungshilfe [ gemeinsame Entwicklung ]

ontwikkelingshulp [ gezamenlijke ontwikkeling | steun aan ontwikkelingslanden ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft mit einem Schwerpunkt auf der Finanzierung, einschließlich Mikrokreditprogrammen, einheimischer Unternehmen und Mobilisierung einheimischen Kapitals, insbesondere auf KKMU-Ebene, um eine sozialverträgliche und nachhaltige Entwicklung zu stärken;

- de dialoog met de particuliere sector aangaan met speciale aandacht voor financiering, inclusief microkredietregelingen, voor nationale bedrijven en het via hefboomeffecten aantrekken van binnenlands kapitaal, met name op mkb-niveau, ten einde maatschappelijk verantwoorde en duurzame ontwikkelingen te versterken;


15. hebt hervor, dass es notwendig ist, bei der Aushandlung von Handels- und Investitionsabkommen die nachhaltige Entwicklung zu fördern und rechtlich verbindliche Sozial- und Umweltnormen systematisch einzubeziehen, um das Ziel eines Handels im Dienste der Entwicklung zu fördern, der den Partnerländern genügend politischen Handlungsspielraum zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und zum Aufbau lokaler und regionaler Märkte bietet; ist in diesem Zusammenhang der Ansicht, dass die Festschreibung des Grundsatzes der „Inländerbehandlung“ in Investitionsabkommen, dem zufolge ausländischen Investoren die gleichen Rechte wie inländische ...[+++]

15. benadrukt dat duurzame ontwikkeling moet worden gestimuleerd en dat bij de onderhandelingen over handelsovereenkomsten en investeringsverdragen systematisch rekening gehouden moet worden met sociale en milieunormen, met het oog op het doel van handel een katalysator te maken voor ontwikkeling die partnerlanden de beleidsruimte bieden om hun voedselzekerheid veilig te stellen en plaatselijke en regionale markten tot stand te brengen; is in dit verband van mening dat de tenuitvoerlegging van het principe van de nationale behandeling in investeringsverdragen, waardoor buitenlandse investeerders dezelfde rechten krijgen als binnenlandse ...[+++]


18. fordert die Europäische Union und die Afrikanische Union auf, bei der nachhaltigen Gewinnung von Rohstoffen zusammenzuarbeiten und dabei den Schwerpunkt insbesondere auf den Aufbau von Kapazitäten, Governance, die Entwicklung von Infrastrukturen, Investitionen, Wissen und Fähigkeiten im Bereich Geologie sowie Transparenz der Verträge über Bergbautätigkeiten auf der Grundlage einer nachhaltigen Vision für die Entwicklung zu legen, die eine faire, ausgewogene, kohärente, partizipative, umwelt- und sozialverträgliche Politik voraussetzt ...[+++]

18. dringt er bij de EU en de AU op aan samen te werken op het gebied van de duurzame exploitatie van grondstoffen, in het bijzonder door de aandacht toe te spitsen op capaciteitsopbouw, goed bestuur, infrastructuurontwikkeling, investeringen, geologische kennis en vaardigheden, en transparantie van de mijnbouwcontracten, op basis van een ontwikkelingsvisie op lange termijn, die gepaard moet gaan met een eerlijk, billijk en samenhangend beleid dat gekenmerkt wordt door participatie en dat vanuit sociaal en milieuoogpunt verantwoord is, en dat ten goede komt aan de bevolking;


18. fordert die Europäische Union und die Afrikanische Union auf, bei der nachhaltigen Gewinnung von Rohstoffen zusammenzuarbeiten und dabei den Schwerpunkt insbesondere auf den Aufbau von Kapazitäten, Governance, die Entwicklung von Infrastrukturen, Investitionen, Wissen und Fähigkeiten im Bereich Geologie sowie Transparenz der Verträge über Bergbautätigkeiten zu legen; fordert in diesem Zusammenhang, dass eine umwelt- und sozialverträgliche Rohstoffpolitik eingeführt wird, die auch der örtlichen Bevölkerung zugute kommt;

18. dringt er bij de EU en de AU op aan samen te werken op het gebied van de duurzame exploitatie van grondstoffen, in het bijzonder door de aandacht toe te spitsen op capaciteitsopbouw, goed bestuur, infrastructuurontwikkeling, investeringen, geologische kennis en vaardigheden, en transparantie van de mijnbouwcontracten; vraagt in dit opzicht de invoering van een grondstoffenbeleid dat vanuit milieuoogpunt verantwoord en vanuit sociaal oogpunt duurzaam is en dat eveneens ten goede komt aan de plaatselijke bevolking;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deshalb bedeutet Hilfe für die afrikanische Landwirtschaft unserer Meinung nach, die sozialverträgliche Entwicklung eines Landwirtschaftsmodells zu unterstützen, das auf den speziellen Bedürfnissen sowie auf der Nahrungsmittelsouveränität und -sicherheit der einzelnen Länder selbst beruht.

Derhalve zijn wij van mening dat hulp aan de Afrikaanse landbouw ondersteuning inhoudt van de sociaal verantwoorde ontwikkeling van een agrarisch model dat is gebaseerd op de eigen specifieke behoeften en op de voedselsoevereiniteit en -veiligheid van elk individueel land.


Die gemäß dieser Verordnung durchzuführenden Maßnahmen betreffen vorrangig Bereiche wie die Konzipierung und Umsetzung einzelstaatlicher Strategien für eine nachhaltige und sozialverträgliche Entwicklung der Entwicklungsländer, die Verbesserung der Maßnahmen und Praktiken bei der Bewirtschaftung und Bewahrung von Ökosystemen, die Wahrung der biologischen Vielfalt, die Verbesserung der Methoden der Bodenerhaltung und die Unterstützung bei der Anpassung von Produktionsprozessen.

De ten uitvoer te leggen maatregelen hebben vooral betrekking op het uitstippelen en toepassen van nationale strategieën voor duurzame en billijke ontwikkeling van de ontwikkelingslanden, de verbetering van beleid en praktijken inzake beheer en instandhouding van ecosystemen, de instandhouding van de biologische diversiteit, de verbetering van de methoden voor bodembescherming en de vergemakkelijking van de aanpassing van de produktieprocessen.


w