Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Jahrhundertelanger Trend
Langfristiger Trend
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten
Sozialpolitische Mitbestimmung
Säkularer Trend
Teilnahme am sozialen Leben

Traduction de «sozialen trends » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


jahrhundertelanger Trend | langfristiger Trend | säkularer Trend

seculaire trend


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zugleich müssen wir unsere Sozialagenda und unseren sozialen ‚Acquis‘ an die wirtschaftlichen und sozialen Trends des 21. Jahrhunderts anpassen.

Tegelijkertijd moeten wij de sociale agenda en ons sociaal acquis actualiseren in het licht van de economische en sociale ontwikkelingen van de 21e eeuw.


Es soll eine Bestandsaufnahme des gegenwärtigen sozialen „Acquis“ der EU gemacht werden, um festzustellen, in welchem Umfang die bestehenden Rechte ausgeübt werden und für Herausforderungen von heute und morgen weiterhin relevant sind und/oder in welchen Bereichen neue Wege eingeschlagen werden sollten, um diese Rechte zu gewährleisten. Es sollen Überlegungen zu neuen gesellschaftlichen Trends und neuen Entwicklungen bei Arbeitsmodellen angestellt werden, die aufgrund neuer Technologien, demografischer Trends oder anderer Faktoren ent ...[+++]

het huidige Europees sociaal acquis beoordelen door de mate te bepalen waarin bestaande rechten worden toegepast en relevant blijven voor de uitdagingen van vandaag en morgen, en/of bepalen of nieuwe manieren moeten worden overwogen om deze rechten toe te passen; nadenken over nieuwe werkpatronen en maatschappelijke trends als gevolg van nieuwe technologieën, demografische tendensen of andere factoren die van belang zijn voor het beroepsleven en de sociale omstandigheden; inzichten en feedback verzamelen over de rol van de Europese ...[+++]


Ein Arbeitspapier der Kommissionsdienststellen mit Daten zu demografischen und sozialen Trends und zur Wirkung sozialpolitischer Maßnahmen angesichts der sozialen, wirtschaftlichen und makroökonomischen Herausforderungen, vor denen die Mitgliedstaaten stehen

een werkdocument van de diensten van de Commissie met gegevens over demografische en sociale ontwikkelingen en de rol van het sociaal beleid als antwoord op de sociale, economische en macro-economische uitdagen van de EU;


Die Umfrage ist Teil des Berichts der Europäischen Kommission zur sozialen Lage, der ebenfalls heute veröffentlicht wird und die sozialen Trends in Europa untersucht.

De opiniepeiling maakt deel uit van het verslag van de Europese Commissie over de sociale situatie, dat eveneens vandaag wordt gepubliceerd. Daarin worden de sociale trends in Europa onderzocht en ligt de nadruk dit jaar op huisvesting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission hat versprochen, einen Bericht über die soziale Wirklichkeit mit einer Untersuchung der sozialen Trends vorzubereiten.

De Commissie heeft beloofd een verslag voor te bereiden dat gebaseerd is op de verschillende sociale situaties en dat een analyse van de sociale trends inhoudt.


Der Bericht zur sozialen Lage ist ein jährlicher Bericht der Europäischen Kommission, in dem langfristige soziale Trends in der EU genauer geprüft werden, um aktuelle, verlässliche und umfassende Informationen zur sozialen Lage zu erhalten.

Het verslag over de sociale situatie is een jaarlijks verslag dat door de Europese Commissie wordt opgesteld en waarin de sociale trends op lange termijn in de EU worden onderzocht om actuele, betrouwbare en uitgebreide informatie te kunnen verstrekken over de sociale situatie.


zur Zukunft der Systeme der sozialen Sicherheit und der Renten: Ihre Finanzierung und der Trend zur Individualisierung

over de toekomst van socialezekerheidsstelsels en pensioenen: financiering en ontwikkeling in de richting van individualisering (2007/2290(INI))


9. verweist darauf, dass der Trend zur Individualisierung zur Modernisierung des zweiten und dritten Pfeilers beiträgt, ohne den ersten Pfeiler von Systemen der sozialen Sicherheit in Frage zu stellen, wodurch die Menschen, insbesondere die Frauen und sonstige Risikogruppen, mehr Wahlfreiheit haben und somit unabhängiger und fähig werden sollen, ihre eigenen, zusätzlichen Rentenansprüche zu erwerben;

9. wijst erop dat de individualiseringstendens bijdraagt tot de modernisering van de tweede en derde pijler van de socialezekerheidsstelsels zonder de eerste pijler aan te tasten; daardoor zullen mensen, met name vrouwen en andere kwetsbare groepen, meer keuzemogelijkheden krijgen en dus onafhankelijker worden en de gelegenheid krijgen om hun eigen aanvullende pensioenrechten op te bouwen;


zu der Mitteilung der Kommission „Zweiter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt“: regionale Trends, Debatte über künftige Entwicklungen (KOM(2003) 34 – 2003/2095(INI))

Resolutie van het Europees Parlement over de mededeling van de Commissie 'Tweede voortgangsverslag over de economische en sociale cohesie": regionale tendensen, discussie over toekomstige ontwikkelingen (COM(2003) 34 - 2003/2095(INI))


In der Sitzung vom 30. Januar 2003 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihre Mitteilung „Zweiter Zwischenbericht über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt“: regionale Trends, Debatte über künftige Entwicklungen (KOM(2003) 34), der dem Ausschuss für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr sowie dem Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten und dem Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zur Information übermittelt worden war.

Bij schrijven van 30 januari 2003 deed de Commissie aan het Parlement haar mededeling 'Tweede voortgangsverslag over de economische en sociale cohesie": regionale tendensen, discussie over toekomstige ontwikkelingen (COM(2003) 34) toekomen, die ter kennisgeving werd verwezen naar de Commissie regionaal beleid, vervoer en toerisme, de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken en de Commissie landbouw en plattelandsontwikkeling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sozialen trends' ->

Date index: 2021-05-13
w