Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sozialen sicherungssysteme gewährleisten " (Duits → Nederlands) :

anhaltende Reformen der Arbeitsmärkte und sozialen Sicherungssysteme, um Wachstum und Beschäftigung zu steigern und gleichzeitig den Zugang zu sozialen Leistungen und Diensten sowie zu deren Qualität, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

voortgaande hervorming van arbeidsmarkten en socialezekerheidsstelsels om groei en werkgelegenheid te stimuleren en tegelijkertijd een universele toegang tot sociale uitkeringen en diensten en de kwaliteit, betaalbaarheid en duurzaamheid ervan te garanderen.


anhaltende Reformen der Arbeitsmärkte und sozialen Sicherungssysteme, um Wachstum und Beschäftigung zu steigern und gleichzeitig den Zugang zu sozialen Leistungen und Diensten sowie zu deren Qualität, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

voortgaande hervorming van arbeidsmarkten en socialezekerheidsstelsels om groei en werkgelegenheid te stimuleren en tegelijkertijd een universele toegang tot sociale uitkeringen en diensten en de kwaliteit, betaalbaarheid en duurzaamheid ervan te garanderen.


B. in der Erwägung, dass sich die schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten zu einer akuten Staatsschuldenkrise und sozialen Krise entwickelt hat, die erhebliche Auswirkungen auf die Altersbezüge von Millionen Bürgerinnen und Bürgern in der EU hat; in der Erwägung, dass diese Krise deutlich gemacht hat, dass die europäischen Volkswirtschaften voneinander abhängig sind und dass kein Land mehr die Angemessenheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit seiner sozialen Sicherungssysteme gewährleisten kann;

B. overwegende dat de ergste financiële en economische crisis in decennia is omgeslagen in een acute staatsschulden- en sociale crisis die het pensioeninkomen van miljoenen EU-burgers ernstig heeft aangetast; overwegende dat deze crisis heeft aangetoond dat de Europese economieën onderling afhankelijk zijn en dat geen enkele lidstaat nog in zijn eentje het adequate, zekere en duurzame karakter van zijn socialebeschermingsstelsel kan garanderen;


B. in der Erwägung, dass sich die schwerste Finanz- und Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten zu einer akuten Staatsschuldenkrise und sozialen Krise entwickelt hat, die erhebliche Auswirkungen auf die Altersbezüge von Millionen Bürgerinnen und Bürgern in der EU hat; in der Erwägung, dass diese Krise deutlich gemacht hat, dass die europäischen Volkswirtschaften voneinander abhängig sind und dass kein Land mehr die Angemessenheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit seiner sozialen Sicherungssysteme gewährleisten kann;

B. overwegende dat de ergste financiële en economische crisis in decennia is omgeslagen in een acute staatsschulden- en sociale crisis die het pensioeninkomen van miljoenen EU-burgers ernstig heeft aangetast; overwegende dat deze crisis heeft aangetoond dat de Europese economieën onderling afhankelijk zijn en dat geen enkele lidstaat nog in zijn eentje het adequate, zekere en duurzame karakter van zijn socialebeschermingsstelsel kan garanderen;


Diese Reformen sollen die finanzielle Solidität der sozialen Sicherungssysteme gewährleisten.

Deze hervormingen moeten de financiële houdbaarheid van de sociale verzekeringsstelsels garanderen.


Diese Reformen sollen die finanzielle Solidität der sozialen Sicherungssysteme gewährleisten.

Deze hervormingen moeten de financiële houdbaarheid van de sociale verzekeringsstelsels garanderen.


(8) Die Mitgliedstaaten ergreifen geeignete Maßnahmen, beispielsweise im Zusammenhang mit der Ausarbeitung nationaler energiepolitischer Aktionspläne oder mit Leistungen im Rahmen der sozialen Sicherungssysteme, um die notwendige Stromversorgung für schutzbedürftige Kunden zu gewährleisten oder Zuschüsse für Verbesserungen der Energieeffizienz zu gewähren sowie Energiearmut, sofern sie erkannt wurde, zu bekämpfen, auch im breiteren Kontext der Armut.

8. De lidstaten nemen passende maatregelen, zoals het opstellen van nationale energieactieplannen, het voorzien van steun in het kader van het socialezekerheidsstelsel om te waarborgen dat kwetsbare afnemers van elektriciteit voorzien blijven, of het voorzien van steun voor verbetering van de energie-efficiëntie, teneinde energiearmoede waar deze wordt vastgesteld aan te pakken, ook in de bredere context van armoedebestrijding.


Die Förderung eines lebenszyklusbasierten Ansatzes in der Beschäftigung und die Modernisierung der sozialen Sicherungssysteme, um ihre Angemessenheit, finanzielle Nachhaltigkeit und Fähigkeit zur Anpassung an sich wandelnde gesellschaftliche Erfordernisse zu gewährleisten, sind umso dringlicher, als die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter abnehmen wird.

Gelet op de verwachte inkrimping van de beroepsbevolking is het des te noodzakelijker dat werken wordt benaderd vanuit een andere visie op de levenscyclus en dat de stelsels voor sociale bescherming worden gemoderniseerd, zodat zij adequaat en betaalbaar zijn en kunnen reageren op de veranderende behoeften van de samenleving.


(15) Ein ausreichendes Arbeitskräfteangebot ist erforderlich, um den demografischen Herausforderungen zu begegnen, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, die Vollbeschäftigung zu fördern und die Tragfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme zu gewährleisten.

(15) Voor het aangaan van de demografische uitdaging, de ondersteuning van de economische groei, de stimulering van volledige werkgelegenheid en de ondersteuning van de financiële houdbaarheid van de stelsels van sociale bescherming is een adequaat arbeidsaanbod nodig.


In ihrem Beitrag zur informellen Tagung der Staats- und Regierungschefs in Hampton Court hat die Kommission bekräftigt, dass Europa seine sozialen Sicherungssysteme modernisieren muss, um deren Zukunftssicherheit zu gewährleisten.

In haar bijdrage aan de recente informele bijeenkomst van de staatshoofden en regeringsleiders in Hampton Court heeft de Commissie opnieuw bevestigd dat Europa de socialebeschermingsstelsels moet moderniseren om deze in de toekomst betaalbaar te houden.


w