Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Direkte Mitwirkung im organisatorischen Wandel
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Management des organisatorischen Wandels
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben
Änderungsmanagement

Traduction de «sozialen organisatorischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


direkte Mitwirkung im organisatorischen Wandel

rechtstreekse medezeggenschap bij verandering in de organisatie


Änderungsmanagement | Management des organisatorischen Wandels

verandermanagement


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
K. in der Erwägung, dass viele der Regionen, die in Zukunft keine Unterstützung mehr erhalten werden, ländliche Gebiete sind, die noch nicht ausreichend entwickelt sind, und dass die Regionen der jüngst beigetretenen Ländern häufig nicht über die kulturellen, sozialen und organisatorischen Instrumente verfügen, um die EU-Finanzhilfen bestmöglich in Anspruch nehmen zu können,

K. overwegende dat veel van de regio's die hun steun zullen kwijtraken, nog onvoldoende ontwikkelde plattelandsgebieden zijn en dat de nieuw te ondersteunen gebieden veelal niet over de culturele, sociale en organisatorische middelen beschikken om de Europese steun zo goed mogelijk te besteden,


K. in der Erwägung, dass viele der Regionen, die in Zukunft keine Unterstützung mehr erhalten werden, ländliche Gebiete sind, die noch nicht ausreichend entwickelt sind, und dass die Regionen der jüngst beigetretenen Ländern häufig nicht über die kulturellen, sozialen und organisatorischen Instrumente verfügen, um die EU-Finanzhilfen bestmöglich in Anspruch nehmen zu können,

K. overwegende dat veel van de regio's die hun steun zullen kwijtraken, nog onvoldoende ontwikkelde plattelandsgebieden zijn en dat de nieuw te ondersteunen gebieden veelal niet over de culturele, sociale en organisatorische middelen beschikken om de Europese steun zo goed mogelijk te besteden,


20. hebt hervor, dass aufgrund der von Eurofound durchgeführten Erhebungen zur Lebensqualität deutlich wurde, dass die Bereitstellung und Entwicklung von DAI, einschließlich SDAI, eine der wichtigsten Möglichkeiten darstellt, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, eine vollständige Integration in die Gesellschaft zu sichern und den sozialen und territorialen Zusammenhalt zu fördern; unterstreicht, dass die SDAI eine wichtige Säule des europäischen Sozialmodells bilden, Teil der organisatorischen Struktur der europäischen Ges ...[+++]

20. wijst erop dat de door Eurofound uitgevoerde enquêtes over levenskwaliteit hebben bevestigd dat een van de belangrijkste manieren voor het bevorderen van de levenskwaliteit van burgers, waarbij wordt gezorgd voor volledige deelname aan de maatschappij en voor sociale en territoriale samenhang, bestaat uit het leveren en ontwikkelen van DAB, met inbegrip van SDAB; benadrukt dat SDAB een belangrijke pijler vormen van het Europees sociaal model, omdat zij deel uitmaken van de opzet van de Europese samenlevingen, en dat zij dienen om de doelstellingen op het gebied van sociaal beleid te verwezenlijken en de sociale rechten van individue ...[+++]


20. hebt hervor, dass aufgrund der von Eurofound durchgeführten Erhebungen zur Lebensqualität deutlich wurde, dass die Bereitstellung und Entwicklung von DAI, einschließlich SDAI, eine der wichtigsten Möglichkeiten darstellt, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, eine vollständige Integration in die Gesellschaft zu sichern und den sozialen und territorialen Zusammenhalt zu fördern; unterstreicht, dass die SDAI eine wichtige Säule des europäischen Sozialmodells bilden, Teil der organisatorischen Struktur der europäischen Ges ...[+++]

20. wijst erop dat de door Eurofound uitgevoerde enquêtes over levenskwaliteit hebben bevestigd dat een van de belangrijkste manieren voor het bevorderen van de levenskwaliteit van burgers, waarbij wordt gezorgd voor volledige deelname aan de maatschappij en voor sociale en territoriale samenhang, bestaat uit het leveren en ontwikkelen van DAB, met inbegrip van SDAB; benadrukt dat SDAB een belangrijke pijler vormen van het Europees sociaal model, omdat zij deel uitmaken van de opzet van de Europese samenlevingen, en dat zij dienen om de doelstellingen op het gebied van sociaal beleid te verwezenlijken en de sociale rechten van individue ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung werden in der Vereinbarung die organisatorischen, technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekte berücksichtigt.

In het perspectief van de duurzame ontwikkeling houdt zij rekening met de organisatorische, technische, economische, ecologische en sociale aspecten.


Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung werden in der Vereinbarung die organisatorischen, technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekte berücksichtigt.

In het perspectief van de duurzame ontwikkeling houdt zij rekening met de organisatorische, technische, economische, ecologische en sociale aspecten.


8. nimmt die innerhalb der Europäischen Union bestehenden beträchtlichen Unterschiede im Hinblick auf die Organquelle (Leichen- oder Lebendspende), die unterschiedlichen Erfolge der Mitgliedstaaten beim Ausbau des Spenderpools, die Diskrepanzen zwischen den Mitgliedstaaten bezüglich der Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen und des organisatorischen Ansatzes bei Organspende und -transplantation sowie die Unterschiede bei der Aus- und Weiterbildung des Fachpersonals in medizinischen Berufen und Gesundheitsfachberufen zur Kenntnis; ist der Auffassung, dass die Diskrepanzen zum Teil auf eine Mischung aus ökonomischen, strukturellen, admi ...[+++]

8. merkt de belangrijke verschillen op met betrekking tot de herkomst van organen (overleden of levende donoren) binnen de EU, de grote verschillen in het succes waarmee de lidstaten hun donorbestand weten te vergroten, het onderscheid tussen lidstaten op het vlak van kwaliteits- en veiligheidseisen, de uiteenlopende organisatorische benaderingen van orgaandonatie en -transplantatie en de verschillen in opleiding en scholing van medisch en paramedisch personeel; meent dat het onderscheid deels kan worden verklaard door een combinatie van economische, structurele, administratieve, culturele, ethische, godsdienstige, his ...[+++]


Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des beanstandeten Gesetzes einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - und insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf den Erlass vom 24. Juli 1997 gründen, dessen Verfassungswidrigkeit mit dem o.a. Urteil des Hofes festgestellt worden war, schützen wollte - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, die früher in Anwendung dieses Erlasses bewilligt worden waren, wieder beanstandet würden.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de in het geding zijnde wet, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten te vrijwaren van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op het besluit van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door het voormelde arrest van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die vroeger op basis van dat besluit werden toegekend.


Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme des beanstandeten Gesetzes einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - und insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf den Erlass vom 24. Juli 1997 gründen, dessen Verfassungswidrigkeit mit dem o.a. Urteil des Hofes festgestellt worden war, schützen wollte - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, die früher in Anwendung dieses Erlasses bewilligt worden waren, wieder beanstandet würden.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de in het geding zijnde wet, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten te vrijwaren van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op het besluit van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door het voormelde arrest van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die vroeger op basis van dat besluit werden toegekend.


Aus dem Vorhergehenden wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber mit der Annahme der beanstandeten Gesetze einerseits der Rechtsunsicherheit vorbeugen wollte - insbesondere die Rechte der Begünstigten von Massnahmen, die sich auf Erlasse vom 24. Juli 1997 gründen, deren Verfassungswidrigkeit mit den o.a. Urteilen des Hofes festgestellt worden war - und andererseits die sozialen und organisatorischen Probleme sowie die Haushalts- und Buchhaltungsprobleme vermeiden wollte, die sich ergeben würden, wenn Massnahmen, die früher in Anwendung dieser Erlasse bewilligt worden waren, wieder beanstandet würden.

Uit wat voorafgaat volgt dat de wetgever, met de aanneming van de bestreden wetten, de bedoeling heeft gehad, enerzijds, rechtsonzekerheid te voorkomen - inzonderheid de rechten van de begunstigden van maatregelen die gegrond zijn op de besluiten van 24 juli 1997, waarvan de ongrondwettigheid door de voormelde arresten van het Hof was vastgesteld - en, anderzijds, de sociale, organisatorische, budgettaire en boekhoudkundige problemen te vermijden die zouden worden veroorzaakt door het opnieuw in het geding brengen van maatregelen die eerder op basis van die besluiten werden toegekend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sozialen organisatorischen' ->

Date index: 2022-07-04
w