Schließlich vertritt die Kommission die Ansicht, dass die Schaffung echter europäischer Arbeitsmärkte mit der Ausräumung der Hindernisse sprachlicher, w
irtschaftlicher und sozialer Art und mit einer wesentlichen Verringerung der Anpassungskosten und der Qualifikationslücken zu einer Erhöhung der gesamten Effizienz der Arbeitsmärkte beitragen wird, da der Druck zur Migration für jene abnimmt, die nicht in einem and
eren Staat arbeiten wollen, und echte Möglichkeiten für jene geschaffen werden,
die hingegen mobil ...[+++]sein wollen.