Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sowie werbung hierfür muss " (Duits → Nederlands) :

Die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür betrifft die Etikettierung von Lebensmitteln, die als solche an den Endverbraucher abgegeben werden sollen, sowie bestimmte Aspekte ihrer Aufmachung und der Werbung für Lebensmittel.

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame betreft de etikettering van levensmiddelen die als zodanig aan de eindverbruiker worden geleverd en bepaalde aspecten van de presentatie van levensmiddelen en de daarvoor gemaakte reclame.


Gemäß Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 4 der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür muss die Verwendung von Phosphaten in nass gesalzenem Fisch im Verzeichnis der Zutaten angegeben werden.

Artikel 3 juncto artikel 6, lid 4, van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame bepaalt dat het gebruik van fosfaten in nat gezouten vis in de lijst van ingrediënten op het etiket moet worden vermeld.


Demnach muss jede aus staatlichen Mitteln finanzierte Werbekampagne für Lebensmittel den Vorschriften von Artikel 2 der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür entsprechen ebenso wie den spezifischen Etikettierungsvorschriften, die für verschiedene Erzeugnisse (wie Wein, Molkereiprodukte, Eier und Geflügel) festgelegt wurden.

Daarom moet elke met overheidsmiddelen gefinancierde reclamecampagne voor levensmiddelen voldoen aan het bepaalde in artikel 2 van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame en aan de specifieke etiketteringsvoorschriften die voor diverse producten (met name wijn, zuivelproducten, eieren en slachtpluimvee) zijn vastgesteld.


Die Etikettierung der Kaffee- und Zichorien-Extrakte muss den Bestimmungen der Richtlinie 2000/13/EG über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür entsprechen.

Koffie en cichorei moeten worden geëtiketteerd conform de bepalingen van Richtlijn 2000/13/EG, inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen.


Gemäß Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 4 der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (3) muss die Verwendung von Phosphaten in nass gesalzenem Fisch im Verzeichnis der Zutaten angegeben werden.

Artikel 3 juncto artikel 6, lid 4, van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (3) bepaalt dat het gebruik van fosfaten in nat gezouten vis in de lijst van ingrediënten op het etiket moet worden vermeld.


Aufgrund des Verbots von Angaben im Hinblick auf die Verhütung, Behandlung und Heilung von Krankheiten durch die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie Werbung hierfür (4) und die Einführung der neuen Kategorie von Angaben, die sich auf die Verringerung eines Krankheitsrisikos beziehen, durch die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 hätten Produkte mit solchen Angaben in der Gemeinschaft nicht in Verkehr gebracht werden dürfen.

Aangezien Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (4) claims inzake het voorkomen, behandelen en genezen van een ziekte verbiedt en aangezien Verordening (EG) nr. 1924/2006 een nieuwe categorie claims inzake ziekterisicobeperking heeft ingevoerd, hadden producten met dergelijke claims niet in de Gemeenschap in de handel mogen zijn.


Demnach muss jede aus staatlichen Mitteln finanzierte Werbekampagne für Lebensmittel den Vorschriften von Artikel 2 der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (51) entsprechen ebenso wie den spezifischen Etikettierungsvorschriften, die für verschiedene Erzeugnisse (wie Wein, Molkereiprodukte, Eier und Geflügel) festgelegt wurden.

Daarom moet elke met overheidsmiddelen gefinancierde reclamecampagne voor levensmiddelen voldoen aan het bepaalde in artikel 2 van Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (51) en aan de specifieke etiketteringsvoorschriften die voor diverse producten (met name wijn, zuivelproducten, eieren en slachtpluimvee) zijn vastgesteld.


Die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür , die durch die Richtlinie 2003/89/EG hinsichtlich der Angabe der in Lebensmitteln enthaltenen Zutaten geändert worden ist, sieht in ihrem Artikel 6 Absatz 3a Unterabsatz 1 die Verpflichtung vor, dass in der Etikettierung von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol jede der in Anhang IIIa der Richtlinie aufgeführten Zutaten angegeben werden ...[+++]

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame , zoals gewijzigd bij Richtlijn 2003/89/EG met betrekking tot de vermelding van de ingrediënten van levensmiddelen, voorziet in artikel 6, lid 3 bis, eerste alinea, in de verplichting om alle in bijlage III bis bij deze richtlijn bedoelde ingrediënten in dranken met een alcoholvolumegehalte van meer dan 1,2 % op het etiket te vermelden.


Die Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür (2), die durch die Richtlinie 2003/89/EG hinsichtlich der Angabe der in Lebensmitteln enthaltenen Zutaten geändert worden ist, sieht in ihrem Artikel 6 Absatz 3a Unterabsatz 1 die Verpflichtung vor, dass in der Etikettierung von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 % vol jede der in Anhang IIIa der Richtlinie aufgeführten Zutaten angegeben werden ...[+++]

Richtlijn 2000/13/EG van het Europees Parlement en de Raad van 20 maart 2000 betreffende de onderlinge aanpassing van de wetgeving der lidstaten inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen alsmede inzake de daarvoor gemaakte reclame (2), zoals gewijzigd bij Richtlijn 2003/89/EG met betrekking tot de vermelding van de ingrediënten van levensmiddelen, voorziet in artikel 6, lid 3 bis, eerste alinea, in de verplichting om alle in bijlage III bis bij deze richtlijn bedoelde ingrediënten in dranken met een alcoholvolumegehalte van meer dan 1,2 % op het etiket te vermelden.


Die Etikettierung der Kaffee- und Zichorien-Extrakte muss den Bestimmungen der Richtlinie 2000/13/EG über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür entsprechen.

Koffie en cichorei moeten worden geëtiketteerd conform de bepalingen van Richtlijn 2000/13/EG, inzake de etikettering en presentatie van levensmiddelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sowie werbung hierfür muss' ->

Date index: 2022-04-30
w