49. vertritt die Auffassung, dass die Beschäftigungsfähigkeit älterer Menschen auch abhängig ist von Initiativen im Bereich der Gesundheit, der Höhe
des Einkommens und sonstiger Geld- und Sachleistungen im Vergleich zur Rente und anderen Altersversorg
ungsleistungen, den Möglichkeiten der Weiterbildung, der Arbeitszeitgestaltung, der Unabhängigkeit und der individuellen Wahlmöglichkeite
n für Arbeitnehmer, einer besseren Vereinbarkei
...[+++]t von Berufs- und Familienleben, der Arbeitszufriedenheit, dem Führungsverhalten und der Gewähr einer vernünftigen Unterkunft im Sinne der Richtlinie 2000/78/EG sowie von Initiativen im Bereich der Zugänglichkeit, und dass diese von den Sozialpartnern gegebenenfalls gemeinsam für alle Arbeitnehmer entwickelt und von der Kommission und den Mitgliedstaaten gefördert werden sollten; 49. stelt dat de inzetbaarheid van ouderen op de arbeidsmarkt eveneens afhangt van initiatieven op het gebied van gezondheid, het ni
veau van inkomsten en bijdragen in contanten en natura in vergelijking met pensioenen en andere pensioenuitkeringen, voortgezette opleiding, arbeidstijdpatronen, zelfstandigheid en individuele keuzes voor werknemers, beter evenwicht tussen arbeid en leven, voldoening in het werk en gedrag van de bedrijfsleiding, alsook de waarborg van redelijke faciliteiten, overeenkomstig richtlijn 2000/78/EG, en op het gebied van bereikbaarheid, en dat dit soort initiatieven door de eventuele sociale partners gezamenlijk m
...[+++]oet worden opgezet voor alle werknemers en door Commissie en lidstaten dient te worden bevorderd;