Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bevölkerungs-Vorausschätzung
Bevölkerungsprognose
Demografische Prognose
Demografische Vorausschätzung
Demographische Prognose
Demographische Vorausschätzung
Langfristige Erwartungen
Langfristige Prognose
Prognose
Prognose für Arbeitsaufwand erstellen
Prognose für Produktionsmengen erstellen
Prognose für Verpflegungsdienstleistungen erstellen
Prognose für das Catering erstellen
Sehr langfristige Prognose
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke

Traduction de «soll prognose » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


Bevölkerungsprognose [ Bevölkerungs-Vorausschätzung | demografische Prognose | demografische Vorausschätzung | demographische Prognose | demographische Vorausschätzung ]

demografische verwachtingen [ demografische vooruitzichten ]


Prognose für das Catering erstellen | Prognose für Verpflegungsdienstleistungen erstellen

catering inschatten




Maßnahmen, mit denen älteren Menschen eine autonome Lebensführung erleichtert werden soll

autonomie van ouderen


Übereinkommen, das den Zugang zu den Gerichten in internationalen Fällen erleichtern soll

Verdrag inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen


Prognose für Produktionsmengen erstellen

productiehoeveelheden inschatten | productiehoeveelheden voorspellen


Prognose für Arbeitsaufwand erstellen

werklast voorspellen


langfristige Prognose [ langfristige Erwartungen ]

raming op lange termijn [ vooruitzichten op lange termijn ]


sehr langfristige Prognose

prospectief onderzoek [ raming op zeer lange termijn ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
– Die „grüne Wirtschaft“ wies während der gesamten Rezession ein positives Beschäftigungswachstum auf, das laut Prognose weiterhin ziemlich stark bleiben soll.

– De banengroei in de groene economie is positief geweest tijdens de gehele recessie en zal volgens de prognoses zeer sterk blijven.


Die Schuldenquote des Euroraums soll der Prognose zufolge von 94,4 % im Jahr 2014 auf 91,1 % im Jahr 2017 sinken (EU: 85,5 %).

De schuldquote in de eurozone zal intussen wellicht geleidelijk blijven teruglopen van 94,4 % in 2014 tot 91,1 % in 2017 (85,5 % in de EU).


Die Arbeitslosenquote soll 2015 der Prognose zufolge in der EU auf 9,8 % und im Euroraum auf 11,2 % zurückgehen.

In 2015 zal de werkloosheid volgens de prognoses teruglopen tot 9,8% in de EU en 11,2% in de eurozone.


Auch kehrt die Bank verstärkt zu einem konservativeren, traditionellen Geschäftsmodell zurück, bei dem sie nach dem alternativen Basisszenario ihr Ausleihungsportfolio im Wesentlichen über Kundeneinlagen finanzieren wird, wobei das Kredit-Einlagen-Verhältnis („Loan-to-Deposit Ratio“ — LDR) der Prognose zufolge am Ende des Umstrukturierungszeitraums unter [95-120] % liegen soll.

De Bank is ook sterker aan het terugkeren naar een conservatief en traditioneel bankiersmodel waarbij zij haar leningenportefeuille grotendeels met de klantendeposito's zal financieren, met een geraamde verhouding leningen/deposito's onder [95-120 %] aan het einde van de herstructureringsperiode in het alternatieve basisscenario.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Arbeitslosenquote soll der Prognose zufolge 2016 in der EU auf 9,5 % und im Euroraum auf 10,8 % zurückgehen.

In 2016 zou de werkloosheid teruglopen tot 9,5 % in de EU en 10,8 % in de eurozone.


Dies schlägt sich auch in einer Verbesserung des strukturellen Haushaltssaldos nieder, die sich der Prognose zufolge in den Jahren 2012 und 2013 in der EU auf 1,1 bzw. 0,7 Prozentpunkte des BIP und im Euroraum auf 1,3 bzw. 0,9 Prozentpunkte des BIP belaufen soll.

Deze ontwikkeling komt ook tot uiting in de structurele verbeteringen van het begrotingssaldo, die voor 2012 en 2013 in de EU op respectievelijk 1 en 0,7 procentpunt van het bbp en in de eurozone op respectievelijk 1,3 en 0,9 procentpunt van het bbp worden geraamd.


Nach der Aktualisierung der Prognose der Dienststelle der Kommission für das nominale BIP-Wachstum soll der gesamtstaatliche Primärhaushalt 2013 ein Defizit von 395 Mio. EUR (2,4 % des BIP), 2014 ein Defizit in Höhe von 678 Mio. EUR (4,3 % des BIP), 2015 ein Defizit von 344 Mio. EUR (2,1 % des BIP) und 2016 einen Überschuss von 204 Mio. EUR (1,2 % des BIP) aufweisen.

Volgens de geactualiseerde prognoses van de diensten van de Commissie van de winter 2013 voor de nominale bbp-groei zal het primaire overheidssaldo uitkomen op een tekort van 395 miljoen EUR (2,4 % van het bbp) in 2013, een tekort van 678 miljoen EUR (4,3 % van het bbp) in 2014, een tekort van 344 miljoen EUR (2,1 % van het bbp) in 2015 en een overschot van 204 miljoen EUR (1,2 % van het bbp) in 2016.


Darüber hinaus soll das Gesamtdefizit 2010 der Prognose der Kommissionsdienststellen zufolge niedriger ausfallen als im Haushaltsentwurf für 2010 projiziert.

Bovendien verwachten de diensten van de Commissie dat het nominale tekort in 2010 lager zal uitkomen dan het in de ontwerpbegroting voor 2010 voorspelde tekort.


Da sich das Defizit dieser Prognose zufolge durch die im laufenden Jahr beschlossenen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Haushalte 2010 und 2011 bei unveränderter Politik im Jahr 2010 auf 5 % des BIP ausweiten und 2011 auf 4,6 % des BIP zurückgehen soll, ist die geplante Überschreitung des Referenzwerts nicht als vorübergehend anzusehen.

Bovendien kan de geplande overschrijding van de referentiewaarde niet als tijdelijk worden beschouwd, aangezien volgens de najaarsprognoses 2009 van de diensten van de Commissie, waarbij rekening is gehouden met de in het lopende jaar genomen begrotingsmaatregelen die van invloed zijn op de begroting voor 2010 en 2011, bij ongewijzigd beleid het tekort zal toenemen tot 5,0 % van het bbp in 2010 en zal afnemen tot 4,6 % van het bbp in 2011.


Im Einklang mit der obigen makroökonomischen Prognose soll das nominale Defizit 2006 weiterhin leicht über 3 % des BIP liegen, 2007 jedoch deutlich unter den Referenzwert sinken.

In overeenstemming met de bovenvermelde macro-economische prognoses wordt verwacht dat het nominale tekort in 2006 nog steeds iets meer dan 3 % van het BBP zal bedragen, maar in 2007 duidelijk onder de referentiewaarde zal dalen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'soll prognose' ->

Date index: 2022-08-17
w