Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Einstandspreis
Ermäßigter Preis
Ermäßigter Tarif
Franko-Preis
Frei ausgehandelter Preis
Freier Preis
Freies Preisgefüge
Herabgesetzter Preis
Lohn-Preis-Spirale
Nicht gebundener Preis
Praktizierter Preis
Preis
Preis frei Bestimmungsort
Preis frei Lieferort
Preis- oder Tarifermäßigungsangabe
Preis-Lohn-Preis-Spirale
Preis-Lohn-Spirale
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Preisfreigabe
Preisnachlass
Reduzierter Preis
Skonto
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke
Sonderpreis
Werbepreis

Vertaling van "soll preis " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


reduzierter Preis [ ermäßigter Preis | ermäßigter Tarif | herabgesetzter Preis | Preisnachlass | Skonto | Sonderpreis | Werbepreis ]

gereduceerde prijs [ gereduceerd tarief | korting | prijsafslag | promotieprijs | promotietarief | ristorno | speciaal tarief | speciale prijs ]


Lohn-Preis-Spirale | Preis-Lohn-Preis-Spirale | Preis-Lohn-Spirale

loon-prijsspiraal


freier Preis [ frei ausgehandelter Preis | freies Preisgefüge | nicht gebundener Preis | Preisfreigabe ]

vrije prijs [ vrijmaking van de prijzen ]


Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


Einstandspreis | Franko-Preis | Preis frei Bestimmungsort | Preis frei Lieferort

francoprijs


den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen




Preis- oder Tarifermäßigungsangabe

aanduiding van een prijs- of tariefvermindering


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz ist ersichtlich, dass gemäß den zwei Richtlinien des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 11. April 1967, « die vorschreiben, die in den jeweiligen EWG-Ländern geltenden Systeme der Umsatzsteuer durch ein gemeinsames Mehrwertsteuersystem, das spätestens am 1. Januar 1970 in Kraft treten soll, zu ersetzen », dieses Steuersystem auf dem Grundsatz beruht, « dass auf Gegenstände und Dienstleistungen, ungeachtet der Zahl der Umsätze, die auf den vor der Besteuerungsstufe liegenden Produktions- und Vertriebsstufen bewirkt wurden, eine allgemeine zum Preis ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat, overeenkomstig de twee richtlijnen van de Raad van de Europese Economische Gemeenschap van 11 april 1967 « krachtens welke de stelsels van omzetbelasting in de E.E.G.-landen moeten worden vervangen door een gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde, dat uiterlijk op 1 januari 1970 in werking moet treden », dat belastingstelsel « berust op het beginsel dat van goederen en diensten een algemene verbruiksbelasting wordt geheven welke strikt evenredig is aan de prijs van de goederen en diensten, zulks ongeacht het aantal handelingen welke tijdens het produkti ...[+++]


weist darauf hin, dass sich unlautere Handelspraktiken vor allem daraus ergeben, dass es zwischen den Akteuren der Lebensmittelversorgungskette große Unterschiede hinsichtlich ihres Einkommens und Einflusses gibt, und dass dringend gegen diese unlauteren Handelspraktiken vorgegangen werden muss, damit sich die Lage der Landwirte im Ernährungssektor verbessert; stellt fest, dass der Verkauf zu einem nicht kostendeckenden Preis und der Umstand, dass landwirtschaftlich erzeugte Grundnahrungsmittel wie Milchprodukte, Obst und Gemüse von großen Einzelhändlern massiv als Lockangebote missbraucht werden, auf lange Sicht die Nachhaltigkeit der ...[+++]

stelt vast dat oneerlijke handelspraktijken voornamelijk het gevolg zijn van onevenwichtigheden op het gebied van inkomen en macht in de voedselvoorzieningsketen en benadrukt dat dit dringend moeten worden aangepakt om de situatie van de landbouwers in de voedingssector te verbeteren; wijst erop dat het verkopen onder de kostprijs en het ernstige misbruik dat de grootschalige detailhandel maakt van basisproducten uit de landbouw, zoals zuivel, fruit en groenten, door ze als „lokartikelen” te presenteren een bedreiging vormen voor de duurzaamheid van de Unieproductie van dergelijke producten op de lange termijn; is ingenomen met inspanningen als „Initiative Tierwohl” in Duitsland, die erop gericht zijn lan ...[+++]


25. Die Universaldienstrichtlinie soll nach ihrem Art. 1 Abs. 2, wie in Art. 2 Buchst. j der Rahmenrichtlinie vorgesehen, das Mindestangebot an Diensten mit definierter Qualität festlegen, zu denen alle Endnutzer unter Berücksichtigung der spezifischen nationalen Gegebenheiten zu einem erschwinglichen Preis und unter Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen Zugang haben.

25. Volgens artikel 1, lid 2, van de universeledienstrichtlijn beoogt deze richtlijn, zoals is bepaald in artikel 2, onder j), van de kaderrichtlijn, het minimumpakket van diensten van gespecificeerde kwaliteit vast te leggen waartoe alle eindgebruikers toegang hebben tegen een in het licht van de specifieke nationale omstandigheden betaalbare prijs en zonder concurrentieverstoring te veroorzaken.


Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz ist ersichtlich, dass gemäß den zwei Richtlinien des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 11. April 1967, « die vorschreiben, die in den jeweiligen EWG-Ländern geltenden Systeme der Umsatzsteuer durch ein gemeinsames Mehrwertsteuersystem, das spätestens am 1. Januar 1970 in Kraft treten soll, zu ersetzen », dieses Steuersystem auf dem Grundsatz beruht, « dass auf Gegenstände und Dienstleistungen, ungeachtet der Zahl der Umsätze, die auf den vor der Besteuerungsstufe liegenden Produktions- und Vertriebsstufen bewirkt wurden, eine allgemeine zum Preis ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat, overeenkomstig de twee richtlijnen van de Raad van de Europese Economische Gemeenschap van 11 april 1967 « krachtens welke de stelsels van omzetbelasting in de E.E.G.-landen moeten worden vervangen door een gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde, dat uiterlijk op 1 januari 1970 in werking moet treden », dat belastingstelsel « berust op het beginsel dat van goederen en diensten een algemene verbruiksbelasting wordt geheven welke strikt evenredig is aan de prijs van de goederen en diensten, zulks ongeacht het aantal handelingen welke tijdens het produkti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„algorithmischer Handel“ der Handel mit einem Finanzinstrument, bei dem ein Computeralgorithmus die einzelnen Auftragsparameter automatisch bestimmt, z. B. ob der Auftrag eingeleitet werden soll, Zeitpunkt, Preis bzw. Quantität des Auftrags oder wie der Auftrag nach seiner Einreichung mit eingeschränkter oder gar keiner menschlichen Beteiligung bearbeitet werden soll, unter Ausschluss von Systemen, die nur zur Weiterleitung von Aufträgen zu einem oder mehreren Handelsplätzen, zur Bearbeitung von Aufträgen ohne Bestimmung von Auftragsparametern, zur Bestätigung von Aufträgen o ...[+++]

„algoritmische handel” : handel in financiële instrumenten waarbij een computeralgoritme automatisch individuele parameters van orders bepaalt, onder meer of het order moet worden geïnitieerd, het tijdstip, de prijs of de omvang van het order, of hoe het order nadat het is ingevoerd, moet worden beheerd, met weinig of geen menselijk ingrijpen. Een systeem dat alleen wordt gebruikt voor de routering van orders naar een of meer handelsplatforms, dan wel voor het verwerken van orders waarbij geen sprake is van bepaling van handelsparameters, of voor de bevestiging van orders of de posttransactionele verwerking van uitgevoerde transacties, v ...[+++]


« Für Lieferungen von Gütern und für Dienstleistungen wird die Steuer auf der Grundlage von all dem berechnet, was den Wert der Gegenleistung bildet, die der Lieferer des Gutes oder der Dienstleistende von demjenigen, zu dessen Gunsten die Lieferung des Gutes oder die Dienstleistung bewirkt wird, oder von einem Dritten erhält oder erhalten soll, einschliesslich der unmittelbar mit dem Preis dieser Umsätze zusammenhängenden Subventionen ».

« Voor de leveringen van goederen en de diensten wordt de belasting berekend over alles wat de leverancier van het goed of de dienstverrichter als tegenprestatie verkrijgt of moet verkrijgen van degene aan wie het goed wordt geleverd of de dienst wordt verstrekt, of van een derde, met inbegrip van de subsidies die rechtstreeks met de prijs van die handelingen verband houden ».


Die Europäische Gemeinschaft hat sich stets für eine „kontrollierte" Liberalisierung eingesetzt, d. h. für eine schrittweise Öffnung des Marktes, flankiert von Maßnahmen zum Schutz des Gemeinwohls; hierbei soll insbesondere das Universaldienstkonzept den Zugang aller zubestimmten hochwertigen Dienstleistungen gewährleisten, und zwar zu einem erschwinglichen Preis, unabhängig von der wirtschaftlichen, sozialen oder geographischen Lage.

De Gemeenschap heeft altijd een "geleide" liberalisering voorgestaan, d.w.z. een geleidelijke openstelling van de markt, die gepaard ging met maatregelen ter bescherming van het algemeen belang, met name door middel van het concept van de universele dienst, om de toegang voor iedereen, ongeacht economische, maatschappelijke of geografische omstandigheden, tot een dienst van een bepaalde kwaliteit tegen een betaalbare prijs te waarborgen.


(99) Da durch die Ausschreibung der bestmögliche Preis erzielt werden soll, muß, wenn die Kommission beschließt, den Angeboten stattzugeben, der Zuschlag dem Bieter erteilt werden, der den höchsten Preis bietet.

(99) Aangezien de openbare inschrijving ten doel heeft de beste prijs te verkrijgen, moet de Commissie, wanneer zij besluit op de offertes in te gaan, toewijzen aan de hoogste bieder; bovendien moeten bepalingen worden vastgesteld voor het geval dat in verscheidene offertes voor een zelfde partij dezelfde prijs wordt geboden.


Die Kontrollschätzung soll nicht nur die Steuerhinterziehung bekämpfen (« Unbeschadet der Anwendung der Bestimmungen bezüglich der Preisverschleierung » - Artikel 189), sondern auch, in den Fällen, in denen der angegebene Preis oder Wert unzureichend zu sein scheint, gewährleisten, dass gemäss dem obengenannten Artikel 46 von dem tatsächlichen Verkaufswert der übertragenen unbeweglichen Güter als minimaler Besteuerungsgrundlage ausgegangen wird.

De controleschatting is niet enkel bedoeld om belastingontduiking tegen te gaan (« Onverminderd de toepassing van de bepalingen betreffende het bewimpelen van prijs » - artikel 189), maar om, in de gevallen waarin de uitgedrukte prijs of de aangegeven waarde ontoereikend zouden lijken, te waarborgen dat overeenkomstig het hiervoor geciteerde artikel 46 wordt uitgegaan van de werkelijke verkoopwaarde van de overgedragen onroerende goederen als minimale belastbare grondslag.


zusätzlich zu der Abgabe für die Einleitung von Abwässern, die den « Fonds für den Wasserschutz » speist, wird der Preis des durch die SPGE zugunsten der Erzeuger im Bereich der Abwasserreinigung geleisteten Dienstes auf höchstens 16 BEF (Verbraucherpreisindex Januar 2000) pro m Wasser festgelegt, das in der Wallonischen Region gewonnen wird und verteilt werden soll (übergangsweise und bis zum 31. Dezember 2004 werden für die Berechnung des Preises der Dienstleistung die Wassermengen berücksichtigt, die an die Verbraucher verteilt und ...[+++]

bovenop de belasting op afvalwaterlozingen die het Waterbeschermingsfonds stijft, wordt de prijs van de saneringsdienst die de « SPGE » aan de producenten verleent, vastgelegd op maximum 16 BEF/m water (indexcijfer van de consumptieprijzen-januari 2000) dat in het Waalse Gewest geproduceerd wordt en bestemd is om er verdeeld te worden (bij wijze van overgangsmaatregel en tot 31 december 2004 wordt de prijs van de dienstverlening berekend op grond van de waterhoeveelheden die aan de verbruikers verdeeld en gefactureerd worden);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'soll preis' ->

Date index: 2025-07-02
w