Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Beschränkungen
Beseitigung von Handelsschranken
Liberalisierung der Finanzdienstleistungen
Liberalisierung des Handels
Liberalisierung des Kapitalverkehrs
Liberalisierung des Luftverkehrs
Liberalisierung des Marktes
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke

Vertaling van "soll liberalisierung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Liberalisierung des Handels [ Aufhebung der Beschränkungen | Beseitigung von Handelsschranken ]

liberalisering van het handelsverkeer [ afschaffing van beperkingen | afschaffing van handelsbelemmeringen | handelsliberalisatie ]




Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie


Liberalisierung des Kapitalverkehrs

liberalisering van het geldverkeer


Liberalisierung der Finanzdienstleistungen

liberalisatie van de financiële dienstverlening


Liberalisierung des Luftverkehrs

liberalisatie van het luchtverkeer
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nach der Liberalisierung des Güterverkehrs, dessen Rechtsrahmen 2007 vollendet werden soll, soll im Rahmen des dritten Eisenbahnpakets auch der grenzüberschreitende Fahrgastverkehr für den Wettbewerb geöffnet werden.

Na de liberalisering van het goederenvervoer, waarvoor het juridisch kader in 2007 moet zijn voltooid, moet het internationaal reizigersvervoer, dankzij het derde spoorwegpakket, worden vrijgemaakt.


Dies lässt sich zumindest für die Erschwinglichkeit und die Erbringung des Universaldienstes sagen. Die Gemeinschaft hat sich stets für eine ,kontrollierte" Liberalisierung eingesetzt, d. h. für eine schrittweise Öffnung des Marktes, flankiert von Maßnahmen zum Schutz des Gemeinwohls; hierbei soll insbesondere das Universaldienstkonzept den Zugang aller zu einer qualitativ definierten Dienstleistung gewährleisten, und zwar zu einem erschwinglichen Preis, unabhängig von der wirtschaftlichen, sozialen oder geografischen Lage.

De Gemeenschap heeft altijd een "geleide" liberalisering voorgestaan, d.w.z. een geleidelijke openstelling van de markt die gepaard ging met maatregelen ter bescherming van het algemene belang, met name door middel van het concept van de universele dienst, om de toegang voor iedereen, ongeacht economische, maatschappelijke of geografische omstandigheden, tot een dienst van een bepaalde kwaliteit tegen een betaalbare prijs te waarborgen.


1. ist der Auffassung, dass die Liberalisierung des Handels und eine schrittweise Integration in den Binnenmarkt der EU wirksame Instrumente für die Entwicklung der Länder des südlichen Mittelmeerraums sind und einen Beitrag dazu leisten, die weit verbreitete Armut und Arbeitslosigkeit, die Auslöser für die Probleme in den Bereichen Wirtschaft, Migration und Sicherheit in der Region sind, zu mildern; ist der Auffassung, dass die EU bereit sein muss, in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel in der Landwirtschaft Handelszugeständnisse zu machen, wenn dieses Potenzial verwirklicht werden soll ...[+++]

1. is van mening dat liberalisering van de handel en geleidelijke integratie in de interne markt van de EU krachtige instrumenten zijn om de zuidelijke Middellandse Zeelanden te ontwikkelen en om de op grote schaal voorkomende armoede en werkloosheid, met daaruit voortvloeiend economische, veiligheids- en migratieproblemen, te helpen verlichten; is van oordeel dat dit potentieel alleen kan worden benut indien de EU bereid is in gevoelige sectoren zoals landbouw handelsconcessies te doen;


Wenn wir die Liberalisierung und Verbesserung der Dienstleistungen zu eng an deren Privatisierung knüpfen, laufen wir nur Gefahr, den Widerstand gegen jedweden Prozess zu erhöhen, der zur Liberalisierung des Marktes führen soll.

Wanneer we vasthouden aan een te strikt verband tussen de liberalisering en kwalificatie van diensten en de privatisering ervan, zullen we juist riskeren dat de weerstand tegen ieder proces van liberalisering van de markt toeneemt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher rührt das uneinige Votum. Soll man dieses „hybride“ Ergebnis unterstützen, das „betont, dass die Liberalisierung nicht zum Nachteil der Bereitstellung von Universaldiensten erfolgt ist“, das der Überzeugung ist, „dass die bisherige Liberalisierung im Gasmarkt unzureichend ist“ und gleichzeitig die Ansicht vertritt, dass die sektoriellen Probleme im Zusammenhang mit der Liberalisierung eine pluralistische und differenzierte Beurteilung der Auswirkungen auf die Beschäftigung erforderlich machen?

Dit heeft geleid tot een kakofonie tijdens de stemming, omdat mensen niet goed wisten of ze hun steun moesten geven aan dit “hybride” product waarin wordt gewezen op het feit “dat liberalisatie niet nadelig voor de universele dienstverlening is geweest”, dat “de liberalisering van de gasmarkt tot nu toe in onvoldoende mate heeft plaatsgevonden”, terwijl ook de mening wordt geuit dat de problemen waarop de liberalisering in bepaalde sectoren is gestuit vragen om een “pluralistische” evaluatie “waarbij het debat niet wordt geschuwd” van het effect op de werkgelegenheid.


Das Grünbuch berücksichtigt ferner die Globalisierung und Liberalisierung und wirft auch die Frage auf, ob ein juristischer Gesamtrahmen auf Gemeinschaftsebene für die Dienstleistungen von allgemeinem Interesse geschaffen werden soll.

Het Groenboek houdt eveneens rekening met de mondialisering en de liberalisering en stelt ook de vraag of op communautair niveau een algemeen wettelijk kader voor de diensten van algemeen belang moet worden gecreëerd.


Die Europäische Gemeinschaft hat sich stets für eine „kontrollierte" Liberalisierung eingesetzt, d. h. für eine schrittweise Öffnung des Marktes, flankiert von Maßnahmen zum Schutz des Gemeinwohls; hierbei soll insbesondere das Universaldienstkonzept den Zugang aller zubestimmten hochwertigen Dienstleistungen gewährleisten, und zwar zu einem erschwinglichen Preis, unabhängig von der wirtschaftlichen, sozialen oder geographischen Lage.

De Gemeenschap heeft altijd een "geleide" liberalisering voorgestaan, d.w.z. een geleidelijke openstelling van de markt, die gepaard ging met maatregelen ter bescherming van het algemeen belang, met name door middel van het concept van de universele dienst, om de toegang voor iedereen, ongeacht economische, maatschappelijke of geografische omstandigheden, tot een dienst van een bepaalde kwaliteit tegen een betaalbare prijs te waarborgen.


36. stellt fest, dass die Verhandlungen über die Liberalisierung des öffentlichen Auftragswesens nicht in den Bestimmungen des Abkommens von Cotonou enthalten sind; ist der Ansicht, dass die Liberalisierung dieses Sektors den AKP-Ländern die Möglichkeit eröffnen könnte, eigene Unternehmen aufzubauen, um an solchen Ausschreibungen teilzunehmen; fordert daher, dass dieses Thema nicht Gegenstand der Verhandlungen im Rahmen der WPA werden soll;

36. stelt vast dat de onderhandelingen over de liberalisering van aanbestedingen niet in de bepalingen van de Overeenkomst van Cotonou zijn opgenomen; is van oordeel dat de liberalisering van deze sector kan verhinderen dat de ACS-landen hun eigen ondernemingen opzetten om op deze aanbestedingen in te schrijven; wenst dan ook niet dat hierover in het kader van de OEP's wordt onderhandeld;


37. stellt fest, dass die Verhandlungen über die Liberalisierung der öffentlichen Aufträge nicht in den Bestimmungen des Abkommens von Cotonou enthalten sind; ist der Ansicht, dass die Liberalisierung dieses Sektors den AKP-Ländern die Möglichkeit eröffnen könnte, eigene Unternehmen aufzubauen, um an diesen Ausschreibungen teilzunehmen; fordert daher, dass dieses Thema nicht Gegenstand der Verhandlungen im Rahmen der WPA werden soll;

37. stelt vast dat de onderhandelingen over de liberalisering van aanbestedingen niet in de bepalingen van de Overeenkomst van Cotonou zijn opgenomen; is van oordeel dat de liberalisering van deze sector kan verhinderen dat de ACS-landen hun eigen ondernemingen opzetten om op deze aanbestedingen in te schrijven; wenst dan ook niet dat hierover in het kader van de OEP's wordt onderhandeld;


- Es soll eine qualitativ aussagekräftigere Bewertung ihrer Meinungen über die Folgen der Liberalisierung, insbesondere hinsichtlich Universaldienst- und Gemeinwohlverpflichtungen zustande kommen.

- hun opinies omtrent het effect van het liberaliseringsproces, met name wat betreft de verplichtingen tot universele en openbare dienstverlening, beter te kunnen inschatten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'soll liberalisierung' ->

Date index: 2023-10-03
w