Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigungsquote
Soll-Bestand
Soll-Stärke
Sollbestand
Sollstärke

Traduction de «soll beschäftigungsquote » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sollbestand | Soll-Bestand | Sollstärke | Soll-Stärke

personeelsformatie




Beschäftigungsquote

arbeidsdeelname | arbeidsparticipatie | nettoarbeidsparticipatie


Übereinkommen, das den Zugang zu den Gerichten in internationalen Fällen erleichtern soll

Verdrag inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darüber hinaus schwankt die Leistung erheblich von einem Land zum anderen - sowohl wenn es darum geht, eine Reformagenda erfolgreich umzusetzen, als auch dann, wenn die Beschäftigungsquote erhöht werden soll.

Bovendien lopen de prestaties sterk van land tot land uiteen - zowel wat de geslaagde doorvoering van hervormingsplannen, als wat de vergroting van de werkgelegenheid betreft.


Hoechste Priorität in der sozialpolitischen Agenda hat das Ziel der Vollbeschäftigung. Der Lissabonner Strategie zufolge soll dafür die Beschäftigungsquote bis 2010 möglichst nahe an die Schwelle von 70 % herangeführt werden, wobei gleichzeitig der Anteil der erwerbstätigen Frauen auf mehr als 60 % erhöht werden soll.

Absolute topprioriteit op de agenda voor het sociaal beleid is de doelstelling van volledige werkgelegenheid, in de Lissabon-strategie omschreven als een werkgelegenheidsgraad die in 2010 de 70% zo dicht mogelijk moet benaderen, onder gelijktijdige vergroting van de arbeidsparticipatie van vrouwen tot meer dan 60%.


Der Rat strebt eine Gesamtbeschäftigungsquote von 67 % bis 2005 und 70 % bis 2010 an; die Frauenbeschäftigungsquote soll bis 2005 57 % und bis 2010 60 % betragen, während eine Beschäftigungsquote von 50 % bei den älteren Arbeitskräften (55 bis 64) bis 2010 anvisiert wird.

Het participatiecijfer van vrouwen moet in 2005 bij 57% uitkomen en in 2010 bij 60%, terwijl bij ouderen (55- tot 64-jarigen) in 2010 een participatiecijfer van 50% moet worden gehaald.


Die EU hat sich für 2010 ehrgeizige Ziele gesetzt: die gesamte Beschäftigungsquote soll auf 70%, die Beschäftigungsquote der Frauen auf 60% und die der 55 bis 64-jährigen auf 50% erhöht werden.

De EU heeft voor 2010 zeer ambitieuze doelstellingen: de algemene werkgelegenheidsgraad moet worden opgetrokken tot 70%, de werkgelegenheidsgraad van vrouwen tot 60% en die van de 55-64 jarigen tot 50%.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU hat sich für 2010 ehrgeizige Ziele gesetzt: die gesamte Beschäftigungsquote soll auf 70%, die Beschäftigungsquote der Frauen auf 60% und die der 55 bis 64-jährigen auf 50% erhöht werden.

De EU heeft voor 2010 zeer ambitieuze doelstellingen: de algemene werkgelegenheidsgraad moet worden opgetrokken tot 70%, de werkgelegenheidsgraad van vrouwen tot 60% en die van de 55-64 jarigen tot 50%.


Hoechste Priorität in der sozialpolitischen Agenda hat das Ziel der Vollbeschäftigung. Der Lissabonner Strategie zufolge soll dafür die Beschäftigungsquote bis 2010 möglichst nahe an die Schwelle von 70 % herangeführt werden, wobei gleichzeitig der Anteil der erwerbstätigen Frauen auf mehr als 60 % erhöht werden soll.

Absolute topprioriteit op de agenda voor het sociaal beleid is de doelstelling van volledige werkgelegenheid, in de Lissabon-strategie omschreven als een werkgelegenheidsgraad die in 2010 de 70% zo dicht mogelijk moet benaderen, onder gelijktijdige vergroting van de arbeidsparticipatie van vrouwen tot meer dan 60%.


Hoechste Priorität in der sozialpolitischen Agenda hat das Ziel der Vollbeschäftigung. Der Lissabonner Strategie zufolge soll die Beschäftigungsquote bis 2010 möglichst nahe an die Schwelle von 70 % herangeführt werden, wobei der Anteil der erwerbstätigen Frauen auf mehr als 60 % erhöht werden soll.

Absolute prioriteit in de agenda voor het sociaal beleid geniet het werk aan de doelstelling van volledige werkgelegenheid, die in de strategie van Lissabon werd omschreven als een groei van de werkgelegenheid tot een percentage dat in 2010 de 70 % zo dicht mogelijk benadert en als een toename van het aantal werkende vrouwen tot meer dan 60 % in 2010.


Darüber hinaus schwankt die Leistung erheblich von einem Land zum anderen - sowohl wenn es darum geht, eine Reformagenda erfolgreich umzusetzen, als auch dann, wenn die Beschäftigungsquote erhöht werden soll.

Bovendien lopen de prestaties sterk van land tot land uiteen - zowel wat de geslaagde doorvoering van hervormingsplannen, als wat de vergroting van de werkgelegenheid betreft.


Hoechste Priorität in der sozialpolitischen Agenda hat das Ziel der Vollbeschäftigung. Der Lissabonner Strategie zufolge soll die Beschäftigungsquote bis 2010 möglichst nahe an die Schwelle von 70 % herangeführt werden, wobei der Anteil der erwerbstätigen Frauen auf mehr als 60 % erhöht werden soll.

Absolute prioriteit in de agenda voor het sociaal beleid geniet het werk aan de doelstelling van volledige werkgelegenheid, die in de strategie van Lissabon werd omschreven als een groei van de werkgelegenheid tot een percentage dat in 2010 de 70 % zo dicht mogelijk benadert en als een toename van het aantal werkende vrouwen tot meer dan 60 % in 2010.


Dadurch, daß man auf die Ziele hinarbeitet, die Beschäftigungsquote bis 2010 so nahe wie möglich an 70% heranzubringen und den Anteil der berufstätigen Frauen auf über 60% im Jahre 2010 zu steigern, soll Europas volles Beschäftigungspotential - unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ausgangspositionen der Mitgliedstaaten - verwirklicht werden.

Benutting van het volledige werkgelegenheidspotentieel in Europa door vóór 2010 naar een werkgelegenheidsgraad van dicht tegen de 70% en in 2010 naar een arbeidsparticipatie van meer dan 60% van alle vrouwen te streven Dit met inachtneming van de verschillende uitgangsposities van de lidstaten.




D'autres ont cherché : beschäftigungsquote     soll-bestand     soll-stärke     sollbestand     sollstärke     soll beschäftigungsquote     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'soll beschäftigungsquote' ->

Date index: 2022-01-10
w