Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «solche kriterien nicht » (Allemand → Néerlandais) :

3. begrüßt, dass sich die Kommission auf „große Themen“ konzentriert und auf eine bessere Rechtsetzung hinarbeitet, weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass die Festlegung großer Themen einer vorhergehenden Anhörung des Parlaments bedarf, dass die Rücknahme von Gesetzgebungsdossiers nach objektiven Kriterien erfolgen und durch eine entsprechende Folgenabschätzung gestützt werden muss, und dass keinem der Mitgesetzgeber durch die Streichung von Gesetzgebungsvorschlägen mit der Begründung, dass die Mitgliedstaaten es versäumen, Verantwortung zu übernehmen und einen Konsens anzustreben, infolge der festgefahrenen Situation faktisch eine ...[+++]

3. is verheugd dat de Commissie zich concentreert op "grote thema's" en naar betere regelgeving toewerkt, maar benadrukt dat deze grote thema's pas na overleg met het Parlement kunnen worden uitgekozen, dat de intrekking van wetgevingsdossiers aan objectieve criteria moet voldoen en door een effectbeoordeling moet worden geschraagd, en dat het schrappen van wetgevingsvoorstellen omdat de lidstaten er niet in slagen hun verantwoordelijkheid op zich te nemen en tot een consensus te komen, er niet toe mag leiden dat een van de medewetgev ...[+++]


Innerhalb der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 werden solche Maßnahmen finanziert, die den Kriterien für die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) genügen, durch die Verordnung (EG) Nr. 1934/2006 sollten ausschließlich solche finanziert werden, die diesen Kriterien nicht genügen.

Uit hoofde van Verordening (EG) nr. 1905/2006 worden maatregelen gefinancierd die beantwoorden aan de ODA-criteria, en in het kader van Verordening (EG) nr. 1934/2006 worden uitsluitend maatregelen gefinancierd die niet aan deze criteria beantwoorden.


« Verstiess der königliche Erlass vom 1. Dezember 1995 zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen, bestätigt durch Artikel 3 Nr. 5 des Gesetzes vom 15. Oktober 1998 zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches, gegen die Artikel 170 § 1, 172, 10 und 11 der Verfassung, indem der genannte königliche Erlass vom 1. Dezember 1995 dem Finanzminister die Zuständigkeit überlassen hat, die Kriterien festzulegen, anhand deren die Gesamtfläche von 190 m bzw. 100 m bestimmt wird, je nachdem, ob es sich um ein Haus oder ein Appartement handelt, wobei darüber hinaus der Vorteil der durch ihn eingeführten zeitweiligen und besc ...[+++]

« Zijn de artikelen 170, § 1, 172, 10 en 11 van de Grondwet geschonden door het koninklijk besluit van 1 december 1995 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven, bekrachtigd bij artikel 3, 5°, van de wet van 15 oktober 1998 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, aangezien het genoemde koninklijk besluit van 1 december 1995 aan de Minister van Financiën de bevoegdheid heeft gelaten om de criteria te bepalen aan de hand waarvan de totale opper ...[+++]


« Um die zur Erörterung vorliegenden Gesetzentwürfe in diesem Punkt vollständig auf die Erfordernisse des Gemeinschafsrechts abzustimmen, wird darin die mittelbare Diskriminierung definiert als ' die Situation, in der dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren Personen mit einem bestimmten geschützten Kriterium im Vergleich zu anderen Personen in besonderer Weise benachteiligen können ', und zwar unter der Bedingung, dass eine solche Praxis nicht auf einem der durch jeden der drei Gesetzentwürfe festgelegten Rec ...[+++]

« Om de ter bespreking voorliggende wetsontwerpen op dat punt volkomen af te stemmen op de vereisten van het communautair recht, definiëren zij indirecte discriminatie als ' de situatie waarin een ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelswijze personen met een bepaald beschermd criterium in vergelijking met andere personen bijzonder kan benadelen ', en wel op voorwaarde dat een soortgelijke praktijk niet mag stoelen op één van de bij elk van de drie wetsontwerpen bepaalde rechtvaardigingsgronden.


« Verstiess der königliche Erlass vom 1. Dezember 1995 zur Abänderung des königlichen Erlasses Nr. 20 vom 20. Juli 1970 zur Festlegung der Mehrwertsteuersätze und zur Einteilung der Güter und Dienstleistungen nach diesen Sätzen, bestätigt durch Artikel 3 Nr. 5 des Gesetzes vom 15. Oktober 1998 zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzbuches, gegen die Artikel 170 § 1, 172, 10 und 11 der Verfassung, indem der genannte königliche Erlass vom 1. Dezember 1995 dem Finanzminister die Zuständigkeit überlassen hat, die Kriterien festzulegen, anhand deren die Gesamtfläche von 190 m bzw. 100 m bestimmt wird, je nachdem, ob es sich um ein Haus oder ein Appartement handelt, wobei darüber hinaus der Vorteil der durch ihn eingeführten zeitweiligen und besc ...[+++]

« Zijn de artikelen 170, § 1, 172, 10 en 11 van de Grondwet geschonden door het koninklijk besluit van 1 december 1995 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 20 van 20 juli 1970 tot vaststelling van de tarieven van de belasting over de toegevoegde waarde en tot indeling van de goederen en de diensten bij die tarieven, bekrachtigd bij artikel 3, 5°, van de wet van 15 oktober 1998 tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, aangezien het genoemde koninklijk besluit van 1 december 1995 aan de Minister van Financiën de bevoegdheid heeft gelaten om de criteria te bepalen aan de hand waarvan de totale opper ...[+++]


« Um die zur Erörterung vorliegenden Gesetzentwürfe in diesem Punkt vollständig auf die Erfordernisse des Gemeinschafsrechts abzustimmen, wird darin die mittelbare Diskriminierung definiert als ' die Situation, in der dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren Personen mit einem bestimmten geschützten Kriterium im Vergleich zu anderen Personen in besonderer Weise benachteiligen können ', und zwar unter der Bedingung, dass eine solche Praxis nicht auf einem der durch jeden der drei Gesetzentwürfe festgelegten Rec ...[+++]

« Om de ter bespreking voorliggende wetsontwerpen op dat punt volkomen af te stemmen op de vereisten van het communautair recht, definiëren zij indirecte discriminatie als 'de situatie waarin een ogenschijnlijk neutrale bepaling, maatstaf of handelswijze personen met een bepaald beschermd criterium in vergelijking met andere personen bijzonder kan benadelen', en wel op voorwaarde dat een soortgelijke praktijk niet mag stoelen op één van de bij elk van de drie wetsontwerpen bepaalde rechtvaardigingsgronden.


Bei den erstgenannten können wir unterscheiden zwischen Kriterien, die sich auf wissenschaftliche Analysen stützen (im Prinzip basieren die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften auf der nachhaltigen Entwicklung, weshalb dieses Kriterium für alle Fischereien erfüllt wäre), Kriterien bezüglich geringerer Auswirkungen auf die Umwelt oder das Ökosystem (was eine Berücksichtigung der selektivsten Erzeugungsmethoden erfordern würde) und schlussendlich Kriterien für die Ernährungssicherheit (d.h. solche, die nicht gesundheitsschädlich sind).

Bij deze eerste vereisten dient er onderscheid te worden gemaakt tussen vereisten die gebaseerd zijn op wetenschappelijke analyses (in principe baseert communautaire wetgeving zich op duurzame ontwikkeling, en om die reden dienen alle visserijactiviteiten deze vereisten in acht te nemen), vereisten gebaseerd op de minste gevolgen voor het milieu of het ecosysteem (wat betekent dat er rekening wordt gehouden met de meest selectieve productiemethoden) en, tenslotte, vereisten die verbonden zijn met de voedselveiligheid (de producten mogen niet schadelijk zijn voor de gezondheid).


Sind solche Kriterien nicht vorhanden, werden de facto-Standards entstehen, die den Zugang zu den Ressourcen wie auch die Art der Angebotsentwicklung strukturieren und dabei für die Schlüsselakteure der Branche eine oligopolistische Marktsituation herbeiführen werden.

Bij gebrek hieraan zullen de facto normen het licht zien die de toegang tot de hulpmiddelen en de ontwikkelingswijze van het aanbod structureren, waardoor de dominerende actoren van de industrie in een oligopolide situatie worden geplaatst.


Dieser Ansatz wurde vom Rat unterstützt, der in vielerlei Hinsicht die „aufsichtsbezogenen“ Aspekte des Ansatzes des Parlaments für OTC-Derivate stärkte, so dass Investitionen in solche Derivate nicht nur die strengen quantitativen Kriterien erfüllen müssen, sondern auch noch strenge qualitative Kriterien.

Deze benadering van OTC-derivaten is overgenomen door de Raad, maar is wel aangescherpt met "prudentiële" aspecten. Zo moeten beleggingen in dergelijke derivaten niet alleen aan strenge kwantitatieve maar ook aan nog strengere kwalitatieve criteria voldoen.


Ich frage mich nämlich schon lange, Herr Kinnock, schon seit September, wieso diesen so objektiven, mustergültigen, von jedem zu befürwortenden Kriterien wie Kompetenz, Verdienst usw. rein zufällig nur solche Beamten genügen sollen, die in bestimmten Inselstaaten zu Hause sind oder von dort stammen, während Beamte aus anderen Ländern, die eine etwas gekrümmte, sozusagen eine Stiefelform haben, diese Kriterien nicht erfüllten?

Mijnheer de vice-voorzitter, ik vraag me al enige tijd af, sinds september, hoe het mogelijk is dat aan deze objectieve, perfecte criteria, die door iedereen onderschreven worden: deskundigheid, verdienste enzovoort, toevallig alleen maar ambtenaren afkomstig van zekere eilanden beantwoordden, terwijl andere ambtenaren, afkomstig uit minder welgevormde landen, laten we zeggen laarsvormig, deze zelfde eigenschappen niet bezaten?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'solche kriterien nicht' ->

Date index: 2024-02-16
w