Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "situation befinden ermöglicht " (Duits → Nederlands) :

« Verstoßen die Artikel 100, 100bis und 101 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie keinen Mechanismus vorsehen, der es ermöglicht, die Rückzahlung eines unrechtmäßig gezahlten Betrags zu Lasten eines Laufbahnunterbrechers zu beschränken, während sich die Empfänger von Arbeitslosengeld gemäß Artikel 169 des königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit auf nicht weniger als drei Mechanismen zur Beschränkung der Rückzahlung des unrechtmäßig gezahlten Betrags berufen können, wobei somit Kategorien von Personen, die ...[+++]

« Schenden de artikelen 100, 100bis en 101 van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat zij niet voorzien in enig mechanisme dat toelaat de terugbetaling van een onverschuldigd bedrag ten laste van een loopbaanonderbreker te beperken terwijl begunstigden van werkloosheidsuitkeringen, krachtens artikel 169 van het koninklijk besluit van 25 november 1991 houdende de werkloosheidsreglementering, zich kunnen beroepen op niet minder dan drie mechanismen voor beperking van de terugbetaling van het onverschuldigde bedrag, waardoor categorieën van personen die zich in een in wezen soortgelijke situatie bevinden ...[+++] verschillend worden behandeld ?


D. in der Erwägung, dass die Unionsbürgerschaft, die der grundlegende Status der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten ist und es denjenigen unter ihnen, die sich in der gleichen Situation befinden, ermöglicht, im Geltungsbereich des Vertrags unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit die gleiche rechtliche Behandlung zu genießen, durch die Differenzierung nicht untergraben werden darf;

D. overwegende dat differentiatie geen afbreuk mag doen aan de hoedanigheid van burger van de Unie, de primaire hoedanigheid van de onderdanen van de lidstaten, waarmee aan degenen onder hen die zich in dezelfde situatie bevinden, ongeacht hun nationaliteit, aanspraak wordt verleend op gelijke behandeling rechtens, binnen het toepassingsgebied van het Verdrag;


D. in der Erwägung, dass die Unionsbürgerschaft, die der grundlegende Status der Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten ist und es denjenigen unter ihnen, die sich in der gleichen Situation befinden, ermöglicht, im Geltungsbereich des Vertrags unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit die gleiche rechtliche Behandlung zu genießen, durch die Differenzierung nicht untergraben werden darf;

D. overwegende dat differentiatie geen afbreuk mag doen aan de hoedanigheid van burger van de Unie, de primaire hoedanigheid van de onderdanen van de lidstaten, waarmee aan degenen onder hen die zich in dezelfde situatie bevinden, ongeacht hun nationaliteit, aanspraak wordt verleend op gelijke behandeling rechtens, binnen het toepassingsgebied van het Verdrag;


Die Charta ist kein Text mit abstrakten Werten, sondern ein Instrument, das Personen, die sich in einer Situation mit Bezug zum Unionsrecht befinden, die Inanspruchnahme der in der Charta festgeschriebenen Rechte ermöglicht.

De Unie moet op dit punt het goede voorbeeld geven. Het Handvest is geen tekst met abstracte waarden, maar een instrument waarmee degene die zich in een situatie bevindt die onder het recht van de Unie valt, de in het Handvest opgenomen grondrechten kan uitoefenen.


Wenn eine Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied zwischen Personen auferlegt, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, kann der bloße Umstand, dass diese Bestimmung es dem Staat ermöglicht, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen, nämlich nicht ausreichen, um den bemängelten Behandlungsunterschied zu rechtfertigen (siehe in diesem Sinne EuGHMR, 6. November 2012, Hode und Abdi gegen Vereinigtes Königreich, § 55).

Wanneer een wetsbepaling een verschil in behandeling tussen personen die zich in een analoge situatie bevinden, oplegt, kan de loutere omstandigheid dat die bepaling het voor de Staat mogelijk maakt zijn internationale verbintenissen na te komen, immers niet volstaan om het bekritiseerde verschil in behandeling te verantwoorden (zie in die zin EHRM, 6 november 2012, Hode en Abdi t. Verenigd Koninkrijk, § 55).


Wenn eine Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied zwischen Personen auferlegt, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, kann der bloße Umstand, dass diese Bestimmung es dem Staat ermöglicht, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen, nämlich nicht ausreichen, um den bemängelten Behandlungsunterschied zu rechtfertigen (siehe in diesem Sinne EuGHMR, 6. November 2012, Hode und Abdi gegen Vereinigtes Königreich, § 55).

Wanneer een wetsbepaling een verschil in behandeling tussen personen die zich in een vergelijkbare situatie bevinden oplegt, kan de loutere omstandigheid dat die bepaling het voor de Staat mogelijk maakt zijn internationale verbintenissen na te komen, immers niet volstaan om het bekritiseerde verschil in behandeling te verantwoorden (zie in die zin EHRM, 6 november 2012, Hode en Abdi t. Verenigd Koninkrijk, § 55).


Wenn eine Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied zwischen Personen, die sich in einer analogen Situation befinden, vorschreibt, kann der bloße Umstand, dass diese Bestimmung es dem Staat ermöglicht, seine internationalen Verpflichtungen einzuhalten, nämlich nicht ausreichen, um den bemängelten Behandlungsunterschied zu rechtfertigen (siehe in diesem Sinne EuGHMR, 6. November 2012, Hode und Abdi gegen Vereinigtes Königreich, § 55).

Wanneer een wetsbepaling een verschil in behandeling tussen personen die zich in een analoge situatie bevinden oplegt, kan de loutere omstandigheid dat die bepaling het voor de Staat mogelijk maakt zijn internationale verbintenissen na te komen, immers niet volstaan om het bekritiseerde verschil in behandeling te verantwoorden (zie in die zin EHRM, 6 november 2012, Hode en Abdi t. Verenigd Koninkrijk, § 55).


2. Verstößt Artikel 49 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen, in der Fassung vor der Abänderung dieses Gesetzes durch das Gesetz vom 27. Mai 2013 zur Abänderung verschiedener Rechtsvorschriften in Bezug auf die Kontinuität der Unternehmen, in Verbindung mit den Artikeln 2 Buchstaben c) bis e) und 57 desselben Gesetzes, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er alle gewöhnlichen Aufschubgläubiger gleich behandelt, insbesondere indem er ohne jede Einschränkung Zahlungsfristen und Nachlässe der Schuldforderungen in Kapital und Zinsen ermöglicht, während die Inhaber von Schuldforderungen, die aus ...[+++]

2. Schendt artikel 49 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen, in de versie vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 mei 2013 tot wijziging van verschillende wetgevingen inzake de continuïteit van de ondernemingen, in samenhang gelezen met de artikelen 2, c) tot e), en 57 van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, met name door zonder beperking betalingstermijnen en schuldverminderingen in kapitaal en interesten toe te staan, alle gewone schuldeisers in de opschorting identiek behandelt, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de procedure zich bevinden in een situatie ...[+++]


Dies ermöglicht uns eine Analyse dieser Wirtschafts- und Währungsunion in Bezug darauf, welchen Nutzen der Euro, unsere einheitliche Währung, unser Integrationsbeweis, bei der Bewältigung einer solchen Situation haben kann, in der wir uns zum ersten Mal befinden.

Op basis daarvan kunnen wij de Economische en Monetaire Unie beoordelen aan de hand van de vraag hoe zinvol de euro, onze gemeenschappelijke munt, ons symbool van integratie, is als het erop aankomt om dergelijke situaties het hoofd te bieden, die we nooit eerder hebben meegemaakt.


« Steht das Gesetz vom 14. Juli 1994 [am 14. Juli 1994 koordiniertes Gesetz über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung] im Widerspruch zu den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem es den Lohnempfängern, die das Pensionsalter erreicht haben, ermöglicht, in den Genuss der Entschädigungsversicherung zu gelangen, während dieser Vorteil den Selbständigen, die sich in der gleichen Situation befinden, verweigert wird?

« Is de wet van 14 juli 1994 [wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994] in strijd met de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij aan de loontrekkenden die de pensioenleeftijd hebben bereikt, de mogelijkheid biedt de uitkeringsverzekering te genieten, terwijl dat voordeel wordt geweigerd aan de zelfstandigen die zich in dezelfde situatie bevinden ?


w