Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sind bzw getroffen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Betriebspunkte sind den Staubbelastungsstufen I bzw. II zugeordnet worden

de werkpunten werden ingedeeld in de stofbelastingscategorieën klasse I respectievelijk klasse II
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Ferner übermittelt die zuständige Behörde eines Mitgliedstaats den zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten sowie der Europäischen Kommission Informationen über Vorbescheide und Vorabverständigungsvereinbarungen, die vor Inkrafttreten dieser Richtlinie erteilt bzw. getroffen wurden und zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Richtlinie noch gültig sind.

2. De bevoegde autoriteit van een lidstaat verstrekt de bevoegde autoriteiten van alle andere lidstaten en de Europese Commissie ook inlichtingen over voorafgaande rulings en voorafgaande prijsafspraken die vóór de datum van inwerkingtreding van deze richtlijn zijn afgegeven en op die datum nog steeds geldig zijn.


(2) Ferner übermittelt die zuständige Behörde eines Mitgliedstaats den zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten sowie der Europäischen Kommission Informationen über grenzüberschreitende Vorbescheide und Vorabverständigungsvereinbarungen, die innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren vor Inkrafttreten dieser Richtlinie erteilt bzw. getroffen wurden und zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Richtlinie noch gültig sind.

2. De bevoegde autoriteit van een lidstaat verstrekt de bevoegde autoriteiten van alle andere lidstaten en de Europese Commissie ook inlichtingen over voorafgaande grensoverschrijdende rulings en voorafgaande prijsafspraken die niet langer dan tien jaar vóór de datum van inwerkingtreding van deze richtlijn zijn afgegeven en op die datum nog steeds geldig zijn.


Gemäß dem Grundsatz der Subsidiarität sollten projektbezogene Kooperationsvereinbarungen jeweils von jenen Stakeholdern getroffen werden, die selbst am betreffenden Kooperationsprojekt beteiligt sind bzw. als Organisation dafür gerade stehen müssen.

Het subsidiariteitsbeginsel impliceert dat de partijen die aan de projecten deelnemen of als organisatie ervoor verantwoordelijk zijn de samenwerkingsovereenkomsten sluiten.


22. fordert diejenigen Industrieländer unter den Vertragsparteien des UNFCCC, die das bislang noch nicht getan haben, auf, Einzelverpflichtungen zur Emissionsreduzierung vorzuschlagen und dadurch einen Beitrag zu den weltweiten Anstrengungen zur Erreichung der Ziele des Abkommens zu leisten; begrüßt das Engagement von Entwicklungsländern für den UNFCCC-Prozess sowie die Verpflichtungen und Maßnahmen, die einige von ihnen selbstständig eingegangen sind bzw. getroffen haben;

22. verzoekt de geïndustrialiseerde partijen in het UNFCCC, die dat nog niet hebben gedaan, individuele verplichtingen ter beperking van emissies voor te stellen en aldus bij te dragen tot het globale streven ter verwezenlijking van de doelstelling van het verdrag; verwelkomt de toezegging van de ontwikkelingslanden met betrekking tot het UNFCCC-proces en de onafhankelijke toezeggingen en beleidsbepalingen die door enkele daarvan zijn goedgekeurd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert diejenigen Industrieländer unter den Vertragsparteien des UNFCCC, die das bislang noch nicht getan haben, auf, Einzelverpflichtungen zur Emissionsreduzierung vorzuschlagen und dadurch einen Beitrag zu den weltweiten Anstrengungen zur Erreichung der Ziele des Abkommens zu leisten; begrüßt das Engagement von Entwicklungsländern für den UNFCCC-Prozess sowie die Verpflichtungen und Maßnahmen, die einige von ihnen selbstständig eingegangen sind bzw. getroffen haben;

verzoekt de geïndustrialiseerde partijen in het UNFCCC, die dat nog niet hebben gedaan, individuele verplichtingen ter beperking van emissies voor te stellen en aldus bij te dragen tot het globale streven ter verwezenlijking van de doelstelling van het verdrag; verwelkomt de toezegging van de ontwikkelingslanden met betrekking tot het UNFCCC-proces en de onafhankelijke toezeggingen en beleidsbepalingen die door enkele daarvan zijn goedgekeurd;


6. begrüßt die Tatsache, dass die Gleichheit des Arbeitsentgelts zum Schwerpunktthema 2001 gewählt worden ist; fordert die Kommission auf, einen neuen Vorschlag zur Verstärkung der auf gleiches Entgelt abzielenden Beschäftigungsleitlinie, einschließlich nationaler Sollzahlen für den Abbau von Lohnunterschieden, zu unterbreiten, und fordert den Rat auf, einen solchen Vorschlag positiv aufzunehmen und anzunehmen; ersucht zu diesem Zeck die Kommission, für eine möglichst große Verbreitung der Ergebnisse und von good practices zu sorgen, sowie Untersuchungen zu den Ursachen des Lohngefälles und zu den Maßnahmen durchzuführen, die in den Mitgliedstaaten zum Abbau dieses Gefälles getroffen worden sind ...[+++]

6. verwelkomt de keuze van gelijke beloning als prioriteitsthema voor 2001; roept de Commissie op om een nieuw voorstel voor een versterking van het op gelijke beloning gerichte werkgelegenheidsrichtsnoer, met inbegrip van nationale streefcijfers voor de vermindering van beloningsverschillen, in te dienen en roept de Raad op om een dergelijk voorstel positief tegemoet te treden en aan te nemen; vraagt de Commissie hiertoe voor een zo ruim mogelijke verspreiding te zorgen van de resultaten en van goede praktijken alsmede om onderzoek in te stellen naar de oorzaak van beloningsverschillen en de door de lidstaten goedgekeurde of goed te keuren maatregelen daartegen; ...[+++]


6. begrüßt die Tatsache, dass die Gleichheit des Arbeitsentgelts zum Schwerpunktthema 2001 gewählt worden ist; fordert die Kommission auf, einen neuen Vorschlag zur Verstärkung der auf gleiches Entgelt abzielenden Beschäftigungsleitlinie, einschließlich nationaler Sollzahlen für den Abbau von Lohnunterschieden, zu unterbreiten, und fordert den Rat auf, einen solchen Vorschlag positiv aufzunehmen und anzunehmen; ersucht zu diesem Zeck die Kommission, für eine möglichst große Verbreitung der Ergebnisse und von good practices zu sorgen, sowie Untersuchungen zu den Ursachen des Lohngefälles und zu den Maßnahmen durchzuführen, die in den Mitgliedstaaten zum Abbau dieses Gefälles getroffen worden sind ...[+++]

6. verwelkomt de keuze van gelijke beloning als prioriteitsthema voor 2001; roept de Commissie op om een nieuw voorstel voor een versterking van het op gelijke beloning gerichte werkgelegenheidsrichtsnoer, met inbegrip van nationale streefcijfers voor de vermindering van beloningsverschillen, in te dienen en roept de Raad op om een dergelijk voorstel positief tegemoet te treden en aan te nemen; vraagt de Commissie hiertoe voor een zo ruim mogelijke verspreiding te zorgen van de resultaten en van goede praktijken alsmede om onderzoek in te stellen naar de oorzaak van beloningsverschillen en de door de lidstaten goedgekeurde of goed te keuren maatregelen daartegen; ...[+++]


Die Beamten, die durch die in §§ 6 und 7 erwähnten Verfahren betroffen sind, werden am Tag, an dem der im Rahmen des Versetzungs- bzw. Beförderungsverfahrens getroffene Beschluss wirksam wird, von Amts wegen in das Ministerium der Wallonischen Region zurückgenommen, und die durch § 8 betroffenen Beamten werden am Tag, an dem der im Rahmen des Transferierungsverfahrens getroffene Beschluss wirksam wird, in das Wallonische Ministerium für Ausrüstung und Transportwesen von Amts wegen übernommen.

De personeelsleden die in aanmerking komen voor de in §§ 6 en 7 bedoelde procedures, worden van ambtswege herovergeplaatst naar het Ministerie van het Waalse Gewest op de datum van uitwerking van de beslissing genomen in het kader van de mutatie- of bevorderingsprocedure, en degenen die in aanmerking komen voor de voorschriften van § 8, worden van ambtswege overgeplaatst naar het « Ministère wallon de l'Equipement et des Transports » (Waals Ministerie van Uitrusting en Vervoer) op de datum van uitwerking van de beslissing genomen in het kader van de ...[+++]


« Verstösst Artikel 582 Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches, dem zufolge das Arbeitsgericht über Klagen gegen Entscheidungen des Ministers in bezug auf Beihilfen für Behinderte befindet, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem diese Gesetzesbestimmung, so wie sie der Kassationshof in seinem Urteil vom 9. Oktober 1995 in der Rechtssache Nr. S.95.0025.N von Malcorps Willy gegen den Belgischen Staat und der Generalprokurator H. Lenaerts in seinen Schlussanträgen vor dem Kassationshof vom 14. Dezember 1992 in der Rechtssache A.L. Nr. 8017 des Belgischen Staates gegen De Wilde A.C. , 1991-1992, 1429) ausgelegt haben, es dem Arbeitsgericht, das über die Klage eines Behinderten gegen eine Entscheidung des Ministers in bezug auf Beihilfen für ...[+++]

« Schendt artikel 582, 1°, van het Gerechtelijk Wetboek volgens hetwelk de arbeidsrechtbank kennis neemt van de beroepen tegen beslissingen van de Minister ten aanzien van tegemoetkomingen voor minder-validen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat die wetsbepaling, zoals uitgelegd door het Hof van Cassatie in zijn arrest van 9 oktober 1995 in de zaak nr. S.95.0025.N van Malcorps Willy tegen de Belgische Staat en door Procureur-generaal H. Lenaerts in zijn conclusie voor Cass. van 14 december 1992 in de zaak A.R. nr. 8017 van de Belgische Staat tegen De Wilde A.C. , 1991-1992, 1429), de arbeidsrechtbank die kennis neemt van het b ...[+++]


Artikel 582 Nr. 1 des Gerichtsgesetzbuches verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit diese Gesetzesbestimmung dem Arbeitsgericht, das über die Klage gegen eine Entscheidung des Ministers in bezug auf Beihilfen für Behinderte befindet, nur erlaubt, über die Umstände zu urteilen, auf deren Grundlage der Minister seine Entscheidung getroffen hat bzw. hätte treffen sollen, so dass der Behinderte sich nicht auf Artikel 807 des Gerichtsgesetzbuches berufen kann, um seine Klage vor dem Richter auf Ansprüche zu erweitern, die über den Rahmen der ministeriellen Entscheidung hinausgehen, oder um sie in Ansprüche umzuwand ...[+++]

Artikel 582, 1°, van het Gerechtelijk Wetboek schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die wetsbepaling de arbeidsrechtbank, die kennis neemt van het beroep tegen een beslissing van de Minister ten aanzien van tegemoetkomingen voor gehandicapten, slechts toestaat te oordelen over de gegevens op grond waarvan de Minister heeft beslist of had moeten beslissen, zodat de gehandicapte geen beroep kan doen op artikel 807 van het Gerechtelijk Wetboek om zijn vordering voor de rechter uit te breiden tot aanspraken die buiten het voorwerp van de ministeriële beslissing vallen of te wijzigen in aanspraken die aan het bestuur niet zijn overgelegd.




D'autres ont cherché : sind bzw getroffen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sind bzw getroffen' ->

Date index: 2024-08-28
w