Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Prinzip des gegenseitigen Nutzens

Traduction de «sich wohl auch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Afrikanische Charta für die Rechte und das Wohl des Kindes

Afrikaans handvest inzake de rechten en het welzijn van het kind


Erklärung über die sozialen und rechtlichen Grundsätze für den Schutz und das Wohl von Kindern unter besonderer Berücksichtigung der Unterbringung in Pflegestellen und der Adoption auf nationaler und internationaler Ebene

Verklaring inzake sociale en juridische beginselen betreffende de bescherming en het welzijn van kinderen, in het bijzonder met betrekking tot plaatsing in een pleeggezin en adoptie, zowel nationaal als internationaal
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein großer Teil der Projekte (14) wurde von NRO durchgeführt, die zum Wohle von Frauen arbeiten, die begrenzten Zugang zu Gesundheitsversorgung und Beschäftigung haben, sowie zum Wohle von Jugendlichen und älteren Menschen sowie ethnischen Minderheiten (14 Projekte).

Een groot gedeelte van de projecten (14) zijn uitgevoerd door NGO's die werken ten behoeve van vrouwen die beperkte toegang hebben tot gezondheid en werkgelegenheid, jongeren en ouderen evenals etnische minderheden (14 projecten).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0216 - EN - Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0216 - EN - Mededeling van de Commissie - het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}


Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}

Mededeling van de Commissie - het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}


Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621} /* KOM/2006/0216 endg. */

Mededeling van de Commissie - Het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621} /* COM/2006/0216 def. */


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sowohl Artikel 22bis Absatz 4 der Verfassung als auch Artikel 3 Absatz 1 des Übereinkommens über die Rechte des Kindes verpflichten die Gerichte dazu, in Verfahren, die sich auf das Kind beziehen, das Wohl des Kindes vorrangig zu berücksichtigen.

Zowel artikel 22bis, vierde lid, van de Grondwet als artikel 3, lid 1, van het Verdrag inzake de rechten van het kind verplichten de rechtscolleges om in de eerste plaats het belang van het kind in aanmerking te nemen in de procedures die op het kind betrekking hebben.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M. D.B., dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er sich auch auf den Zuwiderhandelnden im Sinne von Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 16. März 1968 bezieht, der somit bei erbr ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen M. D.B., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38 § 6 van de Wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die mate dat ook de overtreder in de zin van artikel 30 § 2 van de Wet van 16 maart 1968 wordt geviseerd en aldus bij bewezenverklaring op eenzelfde manier wordt behandeld als ov ...[+++]


Erwägung 2 des Entwurfs des Durchführungsrechtsakts verweist ferner darauf, dass es „angemessen ist, die Gebührenstruktur durch Anpassung flexibler zu gestalten“, was wohl über die bloße Umsetzung hinausgeht und wohl eher eine Frage politischer Entscheidungen ist und wesentliche Elemente des Markenpakets betrifft.

Voorts staat in overweging 2 van de ontwerpuitvoeringshandeling dat de taksenstructuur flexibeler moet worden gemaakt door deze aan te passen, hetgeen verder lijkt te gaan dan louter uitvoering en kan worden beschouwd als een kwestie van beleidskeuzes die essentiële onderdelen van het merkenpakket betreft.


109. ? Die Mitgliedstaaten sehen in ihrem einzelstaatlichen Recht Verfahren für die Suche nach Familienangehörigen unbegleiteter Minderjähriger vor. ⎪ Die Mitgliedstaaten bemühen sich im Interesse des Wohls des unbegleiteten Minderjährigen, ? Sie beginnen baldmöglichst nach Eingang eines Antrags auf internationalen Schutz mit der Suche nach Familienangehörigen des unbegleiteten Minderjährigen und tragen gleichzeitig für sein Wohl Sorge.

109. ð De lidstaten stellen in hun nationale wetgeving procedures vast om de gezinsleden van de niet-begeleide minderjarige op te sporen. Nadat een verzoek om internationale bescherming is ingediend, beginnen ï In het belang van de niet-begeleide minderjarige trachten de lidstaten de gezinsleden van √ de niet-begeleide minderjarige ∏ ð met zijn belang voor ogen, ï niet-begeleide minderjarigen zo spoedig mogelijk op te sporen.


U. in der Erwägung, dass bei Fragen der Besteuerung die Anwendung des Nichtdiskriminierungsgrundsatzes, der vom Europäischen Gerichtshof entwickelt wurde, der Ausgangspunkt sein muss; in der Erwägung, dass von dem Sektor anerkannt wurde, dass der vorgeschlagene Ansatz der Gewährung der automatischen Anwendung einer gleichen steuerlichen Behandlung die Attraktivität des Statuts der FE dadurch erhöhen würde, dass der Finanz- und Verwaltungsaufwand beträchtlich verringert würde, wodurch es zu mehr als lediglich einem zivilrechtlichen I ...[+++]

U. overwegende dat ten aanzien van belastingen toepassing van het door het Europees Hof van Justitie geformuleerde non-discriminatiebeginsel als uitgangspunt dient te gelden; overwegende dat door de sector wordt bevestigd dat automatische gelijke fiscale behandeling, zoals voorgesteld, de aantrekkelijkheid van het statuut van de FE zal vergroten, omdat daardoor de belastingdruk en de administratieve lasten aanzienlijk zullen dalen, waardoor het statuut dus meer is dan slechts een civielrechtelijk instrument; overwegende dat deze aanpak in de Raad echter zeer omstreden is omdat sommige lidstaten zich verzetten tegen inm ...[+++]


U. in der Erwägung, dass bei Fragen der Besteuerung die Anwendung des Nichtdiskriminierungsgrundsatzes, der vom Europäischen Gerichtshof entwickelt wurde, der Ausgangspunkt sein muss; in der Erwägung, dass von dem Sektor anerkannt wurde, dass der vorgeschlagene Ansatz der Gewährung der automatischen Anwendung einer gleichen steuerlichen Behandlung die Attraktivität des Statuts der FE dadurch erhöhen würde, dass der Finanz- und Verwaltungsaufwand beträchtlich verringert würde, wodurch es zu mehr als lediglich einem zivilrechtlichen In ...[+++]

U. overwegende dat ten aanzien van belastingen toepassing van het door het Europees Hof van Justitie geformuleerde non-discriminatiebeginsel als uitgangspunt dient te gelden; overwegende dat door de sector wordt bevestigd dat automatische gelijke fiscale behandeling, zoals voorgesteld, de aantrekkelijkheid van het statuut van de FE zal vergroten, omdat daardoor de belastingdruk en de administratieve lasten aanzienlijk zullen dalen, waardoor het statuut dus meer is dan slechts een civielrechtelijk instrument; overwegende dat deze aanpak in de Raad echter zeer omstreden is omdat sommige lidstaten zich verzetten tegen inm ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sich wohl auch' ->

Date index: 2024-12-07
w