Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «senkung co2-emissionen nicht steigende » (Allemand → Néerlandais) :

116. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2 -Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung ...[+++]

116. benadrukt dat de overgang naar een concurrerende en duurzame koolstofarme economie ruime kansen biedt in de zin van nieuwe banen, innovatie, groei en lagere commerciële en binnenlandse energierekeningen; erkent echter dat deze kansen alleen kunnen worden benut door middel van krachtige samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden, de burgers en de industrie, hetgeen zou moeten leiden tot de meest effectieve stimulansen en regelgevingskaders; wijst erop dat goed beheerde decarbonisatie niet zou moete ...[+++]


112. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung ...[+++]

112. benadrukt dat de overgang naar een concurrerende en duurzame koolstofarme economie ruime kansen biedt in de zin van nieuwe banen, innovatie, groei en lagere commerciële en binnenlandse energierekeningen; erkent echter dat deze kansen alleen kunnen worden benut door middel van krachtige samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden, de burgers en de industrie, hetgeen zou moeten leiden tot de meest effectieve stimulansen en regelgevingskaders; wijst erop dat goed beheerde decarbonisatie niet zou moete ...[+++]


Nach den Verantwortlichkeitskriterien gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe f Ziffer iii und Artikel 9 Absatz 3 der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 725/2011 ist nachzuweisen, dass die Leistungsfähigkeit der Technologie bei der Verringerung der CO2-Emissionen nicht vom Verhalten des Fahrers oder von Einstellungen oder Faktoren abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Antragstellers liegen.

De in artikel 4, lid 2, onder f), iii), en artikel 9, lid 3, van Uitvoeringsverordening (EU) nr. 725/2011 bepaalde toeschrijvingscriteria vereisen dat wordt aangetoond dat de door de technologie teweeggebrachte CO2-besparende prestaties niet afhankelijk zijn van het rijgedrag van de bestuurder noch van instellingen of keuzes buiten de macht van de aanvrager.


29. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Investitionen in Kraftwerke oder Industrieanlagen mit einem voraussichtlich hohen CO2 -Ausstoß ohne Berücksichtigung einer zukünftigen Senkung solcher Emissionen nicht länger hinnehmbar sind;

29. onderstreept dat het niet langer aanvaardbaar is te investeren in krachtcentrales of industriële installaties met een naar verwachting hoge CO2 -uitstoot, zonder rekening te houden met de vraag hoe de emissies in de toekomst zullen worden verminderd;


29. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Investitionen in Kraftwerke oder Industrieanlagen mit einem voraussichtlich hohen CO2-Ausstoß ohne Berücksichtigung einer zukünftigen Senkung solcher Emissionen nicht länger hinnehmbar sind;

29. onderstreept dat het niet langer aanvaardbaar is te investeren in krachtcentrales of industriële installaties met een naar verwachting hoge CO2-uitstoot, zonder rekening te houden met de vraag hoe de emissies in de toekomst zullen worden verminderd;


Da die mit der betreffenden Technologie erzielten CO2-Einsparungen durch das in der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates (5) und der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 genannte Typgenehmigungs-Testverfahren in Bezug auf CO2-Emissionen nicht bestimmt werden können, erkennt die Kommission an, dass die Technologie nicht durch den Standard-Prüfzyklus gemäß Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 443/2009 erfasst wird.

Aangezien de CO2-emissiebeperkingen van de technologie in kwestie niet kunnen worden bepaald met behulp van de in Verordening (EG) nr. 715/2007 van het Europees Parlement en de Raad (5) en Verordening (EG) nr. 692/2008 vermelde typegoedkeuringstest voor CO2-emissies, neemt de Commissie er genoegen mee dat de technologie niet onder de standaardtestcyclus valt overeenkomstig artikel 12, lid 2, onder c), van Verordening (EG) nr. 443/2009.


Jeder Hersteller von Personenkraftwagen stellt für das am 1. Januar 2012 beginnende Kalenderjahr und für jedes folgende Kalenderjahr sicher, dass seine durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen die gemäß Anhang I festgesetzte Zielvorgabe für die spezifischen CO2-Emissionen nicht überschreiten oder, bei Herstellern, denen eine Ausnahme nach Artikel 11 gewährt wurde, dieser Ausnahme entsprechen.

Voor het kalenderjaar dat begint op 1 januari 2012 en elk daaropvolgend kalenderjaar moet elke fabrikant van personenauto's ervoor zorgen dat zijn specifieke gemiddelde CO2-emissies niet hoger liggen dan zijn specifieke emissiedoelstelling die overeenkomstig bijlage I is vastgesteld of die, wanneer de fabrikant een afwijking krachtens artikel 11 geniet, overeenkomstig die afwijking is vastgesteld.


26. unterstreicht, dass eine beträchtliche Senkung der CO2-Emissionen nicht erreicht werden kann, wenn nicht andere Akteure, – darunter die Autofahrer, Bereitsteller von Infrastrukturen, die Kraftstoffindustrie sowie die Betreiber der City-Management- und Verkehrslenkungssysteme – zusätzliche Anstrengungen unternehmen; empfiehlt, dass mit den Handelspartnern in Drittländern, beispielsweise Japan, Erfahrungen in diesem Bereich ausgetauscht werden.

26. benadrukt dat een aanzienlijke vermindering van de CO2-uitstoot slechts kan worden bereikt indien er aanvullende inspanningen worden gedaan door andere partijen, met inbegrip van chauffeurs, infrastructuurverschaffers, de brandstofindustrie en beheerders van steden en wegen; beveelt aan dat ervaringen op dit gebied worden uitgewisseld met handelspartners in derde landen, bijvoorbeeld Japan.


In einem „Business as usual“ Szenario werden sich CO2-Emissionen nicht stabilisieren, sondern, wenn maßgebliche Trends fortbestehen, bis 2030 das Niveau von 1990 um 14% überschreiten.

Als de huidige trends aanhouden zou de CO2-uitstoot bij ongewijzigd scenario in plaats van zich te stabiliseren juist gaan toenemen tot een niveau dat in 2030 14% boven dat van 1990 zal liggen.


Diese Emissionsquelle ist in den derzeitigen Rechtsvorschriften über die Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen nicht erfasst und daher auch nicht in den Selbstverpflichtungen der Kfz-Industrie berücksichtigt [48].

Dit is een emissiebron die niet valt onder de vigerende wetgeving betreffende de meting van brandstofverbruik en CO2-emissies, en bijgevolg ook niet onder de toezeggingen van de autoindustrie [48].


w