Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sektor gewährten beihilfen » (Allemand → Néerlandais) :

Zypern kann die Beihilfe unter Berücksichtigung der in Anhang XVIIa der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgelegten sektorspezifischen Finanzrahmen staffeln, wobei eine Kürzung um die gegebenenfalls gemäß Artikel 37 der vorliegenden Verordnung dem betreffenden Sektor gewährten Beihilfen vorzunehmen ist.

Cyprus kan de steun differentiërendoor rekening te houden met de sectorspecifieke totaalbedragen als vermeldin bijlage XVII bis bij Verordening (EG) nr. 73/2009, verminderd met alle overeenkomstig artikel 37 van deze verordening aan deze sector toegekende steun.


Für Zypern kann die Beihilfe unter Berücksichtigung der in Anhang XVIIa der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgelegten sektorspezifischen Finanzrahmen gestaffelt werden, wobei eine Kürzung um die gegebenenfalls gemäß Artikel 28ca dem betreffenden Sektor gewährten Beihilfen vorzunehmen ist.

3. Voor Cyprus kan de steun worden gedifferentieerd door rekening te houden met de sectorspecifieke totaalbedragen als vastgesteld in bijlage XVII bis bij Verordening (EG) nr. 73/2009, verminderd met alle overeenkomstig artikel 28 quater bis aan deze sector toegekende steun.


Zypern kann die Beihilfe unter Berücksichtigung der in Anhang XVIIa der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 festgelegten sektorspezifischen Finanzrahmen staffeln, wobei eine Kürzung um die gegebenenfalls gemäß Artikel 37 der vorliegenden Verordnung dem betreffenden Sektor gewährten Beihilfen vorzunehmen ist.

Cyprus kan de steun differentiërendoor rekening te houden met de sectorspecifieke totaalbedragen als vermeldin bijlage XVII bis bij Verordening (EG) nr. 73/2009, verminderd met alle overeenkomstig artikel 37 van deze verordening aan deze sector toegekende steun.


Die Verordnung (EG) Nr. 2722/2000 der Kommission vom 13. Dezember 2000 zur Festlegung der Bedingungen für eine Beteiligung des Finanzinstruments für die Ausrichtung der Fischerei (FIAF) an Maßnahmen zur Beseitigung von Seuchenrisiken in der Aquakultur , die Verordnung (EG) Nr. 908/2000 der Kommission vom 2. Mai 2000 mit Bestimmungen für die Berechnung der den Erzeugerorganisationen im Sektor Fischerei und Aquakultur von den Mitgliedstaaten gewährten Beihilfen und die Verordnung (EG) Nr. 366/2001 der Kommission v ...[+++]

Verordening (EG) nr. 2722/2000 van de Commissie van 13 december 2000 tot vaststelling van de voorwaarden waaronder het Financieringsinstrument voor de Oriëntatie van de Visserij (FIOV) een bijdrage kan verlenen voor de uitroeiing van dierziekten in de aquacultuur , Verordening (EG) nr. 908/2000 van de Commissie van 2 mei 2000 betreffende de wijze van berekening van de steun van de lidstaten voor de producentenorganisaties in de visserij- en aquacultuursector en Verordening (EG) nr. 366/2001 van de Commissie van 22 februari 2001 betreffende de uitvoeringsbepalingen voor de acties waarin is voorzien bij Verordening (EG) nr. 2792/1999 van de ...[+++]


12. äußert sein Bedauern über die vor kurzem von der Kommission angekündigte Rechtsvorschrift, mit der die Obergrenze der "de-minimis"-Beihilfen für den Fischereisektor auf nur 30 000 EUR für drei Jahre angehoben wird; verweist auf die nachdrücklichen Forderungen des Sektors und der Verwaltungen zahlreicher Mitgliedstaaten, sie auf 100 000 EUR anzuheben, und stellt diesen Betrag der vor kurzem gewährten Obergrenze für andere Produktionssektoren gegenüber, die sich auf bis zu 200 000 EUR beläuft; verweist nachdrücklich auf die Verpfl ...[+++]

12. spreekt zijn teleurstelling uit over de recent door de Commissie aangekondigde wetgeving waarbij het plafond van de "de minimis"-steun voor de visserijsector over een periode van drie jaar slechts tot 30 000 EUR wordt opgetrokken; wijst erop dat de visserijsector en de overheid van vele lidstaten erop hebben aangedrongen dit steunbedrag tot 100 000 EUR te verhogen en vergelijkt dit cijfer met het maximumbedrag dat onlangs voor andere bedrijfssectoren is overeenkomen, namelijk 200 000 EUR; benadrukt de gedane beloften inzake de verhoging van het bedrag van de "de minimis"-regel en verzoekt de Commissie de onlangs goedgekeurde overee ...[+++]


12. äußert sein Bedauern über die vor kurzem von der Kommission angekündigte Rechtsvorschrift, mit der die Obergrenze der "de-minimis"-Beihilfen für den Fischereisektor auf nur 30 000 EUR für drei Jahre angehoben wird; verweist auf die nachdrücklichen Forderungen des Sektors und der Verwaltungen zahlreicher Mitgliedstaaten, sie auf 100 000 EUR anzuheben, und stellt diesen Betrag der vor kurzem gewährten Obergrenze für andere Produktionssektoren gegenüber, die sich auf bis zu 200 000 EUR beläuft; verweist nachdrücklich auf die Verpfl ...[+++]

12. spreekt zijn teleurstelling uit over de recent door de Commissie aangekondigde wetgeving waarbij het plafond van de "de minimis"-steun voor de visserijsector over een periode van drie jaar slechts tot 30 000 EUR wordt opgetrokken; wijst erop dat de visserijsector en de overheid van vele lidstaten erop hebben aangedrongen dit steunbedrag tot 100 000 EUR te verhogen en vergelijkt dit cijfer met het maximumbedrag dat onlangs voor andere bedrijfssectoren is overeenkomen, namelijk 200 000 EUR; benadrukt de gedane beloften inzake de verhoging van het bedrag van de "de minimis"-regel en verzoekt de Commissie de onlangs goedgekeurde overee ...[+++]


24. fordert die Kommission auf, bei der Vorlage des neunten Berichts über staatliche Beihilfen dafür Sorge zu tragen, dass darin eine detailliertere Bewertung der Ausführung der Kontrolle staatlicher Beihilfen für den Finanzdienstsektor enthalten ist, da die Höhe der für diesen Sektor gewährten staatlichen Beihilfen unverhältnismäßige Auswirkungen für den Wettbewerb haben kann;

24. dringt erop aan dat de Commissie de presentatie van het negende overzicht van overheidssteun herziet door een meer gedetailleerde beoordeling op te nemen van de toepassing van de overheidssteuncontrole op de sector financiële diensten, gezien het feit dat de bedragen aan overheidssteun die in deze sector worden toegekend onevenredige effecten op de concurrentie kunnen hebben;


20. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, darauf hinzuwirken, die langfristig steigende Tendenz bei der Höhe der staatlichen Beihilfen in verschiedenen Mitgliedstaaten umzukehren; verweist darauf, dass durch eine Dezentralisierung der Überwachung staatlicher Beihilfen möglicherweise die Gefahr besteht, dass eine Änderung bei der abnehmenden Tendenz bei den staatlichen Beihilfen in der Europäischen Union bewirkt wird; fordert die Kommission auf, eine ausführliche Bewertung der Anwendung der Kontrolle staatlicher Beihilfen auf den Finanzdienstleistungssektor vorzunehm ...[+++]

20. roept de lidstaten en de Commissie op te streven naar omkering van de op lange termijn geleidelijk oplopende tendens voor het niveau van de steun in een aantal lidstaten; wijst er eens te meer op dat decentralisatie van de controle op staatssteun het risico in zich bergt dat er opnieuw een kentering optreedt in het teruglopende niveau van staatssteun in de EU; dringt er bij de Commissie op aan een gedetailleerde analyse uit te voeren van de toepassing van de controle op staatssteun in de financiële-dienstensector, onder erkenning van het feit dat de bedragen aan staatssteun die in deze sector worden toegekend, tot concurrentiedisto ...[+++]


Verordnung (EG) Nr. 908/2000 der Kommission vom 2. Mai 2000 mit Bestimmungen für die Berechnung der den Erzeugerorganisationen im Sektor Fischerei und Aquakultur von den Mitgliedstaaten gewährten Beihilfen [Amtsblatt L 105 vom 3.5.2000].

Verordening (EG) nr. 908/2000 van de Commissie van 2 mei 2000 betreffende de wijze van berekening van de steun van de lidstaten voor de producentenorganisaties in de visserij- en aquacultuursector [Publicatieblad L 105 van 3.5.2000].


(5) Um ein vernünftiges Erzeugungsniveau in allen Erzeugermitgliedstaaten zu fördern, ist die garantierte Hoechstmenge in Form garantierter einzelstaatlicher Mengen (GEM) auf die Erzeugermitgliedstaaten aufzuteilen. Diese Aufteilung sollte im wesentlichen auf den Erzeugungen in einem repräsentativen Zeitraum basieren, wobei Jahre mit außergewöhnlich hoher oder niedriger Erzeugung außer acht zu lassen sind. Es empfiehlt sich jedoch, die Lage des Sektors in den einzelnen Mitgliedstaaten, insbesondere die spezielle Aufteilung der bislang den Kleinerzeugern gewährten Beihilfen ...[+++] und die Erzeugungskapazitäten der Olivenhaine in Spanien und Portugal, zu berücksichtigen.

(5) Overwegende dat, om in alle lidstaten een redelijk productieniveau te bevorderen, het dienstig is de gegarandeerde maximumhoeveelheid over de producerende lidstaten te verdelen in de vorm van gegarandeerde nationale hoeveelheden (GNH); dat deze verdeling vooral gebaseerd moet worden op de productie in een representatieve periode, zonder rekening te houden met de uiterste waarden daarvan; dat echter rekening moet worden gehouden met de situatie van de sector in de verschillende lidstaten, en met name met de bijzondere spreiding van de steun die werd toegekend aan kleine producenten en met de potentiële productie van bestaande olijfg ...[+++]


w