Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater für erneuerbare Energien
Beraterin für erneuerbare Energien
Erneuerbar
Erneuerbare Energie
Erneuerbare Energiequelle
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbare-Energien-Richtlinie
Erneuerbarer Energieträger
Handelsvertreter für erneuerbare Energien
Handelsvertreterin für erneuerbare Energien
Ingenieur Erneuerbare Energien
Ingenieurin Erneuerbare Energien
NRSE
Neue und erneuerbare Energiequellen
Neue und erneuerbare Energieträger
Nicht erneuerbare Energie
Nicht erneuerbare Ressourcen
Primärer Sektor
Regenerative Energiequelle
Regenerierbare Energiequelle
Richtlinie Erneuerbare Energien
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor der Urproduktion

Vertaling van "sektor erneuerbare " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erneuerbare Energie [ erneuerbare Energiequelle | nicht erneuerbare Energie | regenerative Energiequelle | regenerierbare Energiequelle ]

regenereerbare energie [ niet-regenereerbare energie | regenereerbare energiebron ]


Ingenieur Erneuerbare Energien | Ingenieur Erneuerbare Energien/Ingenieurin Erneuerbare Energien | Ingenieurin Erneuerbare Energien

burgerlijk ingenieur hernieuwbare energie | ingenieur duurzame energieproductie | industrieel ingenieur hernieuwbare energie | ingenieur hernieuwbare energie


Handelsvertreter für erneuerbare Energien | Handelsvertreter für erneuerbare Energien/Handelsvertreterin für erneuerbare Engergien | Handelsvertreterin für erneuerbare Energien

verkoopvertegenwoordiger duurzame energie | verkoopvertegenwoordigster duurzame energie | commercieel vertegenwoordiger duurzame energie | commercieel vertegenwoordigster duurzame energie


Berater für erneuerbare Energien | Berater für erneuerbare Energien/Beraterin für erneuerbare Energien | Beraterin für erneuerbare Energien

consulente hernieuwbare energie | consultant hernieuwbare energie | consulent hernieuwbare energie | consultant duurzame energie


erneuerbare Ressourcen [ nicht erneuerbare Ressourcen ]

vernieuwbare reserves [ niet-regenereerbare hulpbron ]


primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


Erneuerbare-Energien-Richtlinie | Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG | Richtlinie Erneuerbare Energien

Richtlijn 2009/28/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2009 ter bevordering van het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen en houdende wijziging en intrekking van Richtlijn 2001/77/EG en Richtlijn 2003/30/EG | richtlijn hernieuwbare energie


erneuerbare Energiequelle | erneuerbarer Energieträger | regenerative Energiequelle

hernieuwbare energiebron


neue und erneuerbare Energiequellen | neue und erneuerbare Energieträger | NRSE [Abbr.]

nieuwe en hernieuwbare energiebronnen | NHEB [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Die Entwicklung von Biokraftstoffen der zweiten Generation durch Forschung und technologische Entwicklung und andere Maßnahmen könnte zu einem Innovationstreiber werden und die Wettbewerbsposition Europas im Sektor erneuerbare Energie sichern.

- De ontwikkeling van biobrandstoffen van de tweede generatie met behulp van onderzoek, technologie en andere inspanningen zou de innovatie een impuls geven en de concurrentiepositie van Europa in de sector van hernieuwbare energiebronnen bestendigen.


Energieeffizienz - Ziel dieses Aktionsbereichs ist die Förderung von Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien im KMU-Sektor und im öffentlichen Sektor, indem auf den durch die Länderprogramme geförderten Maßnahmen mit folgenden Zielsetzungen aufgebaut wird: i) Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Energieeffizienz und das Potenzial für Energieeinsparungen und ii) Umsetzung von Rechtsvorschriften, die den Richtlinien über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (einschl. erneuerbarer Energien ...[+++]

Energie-efficiëntie: dit onderdeel is gericht op het stimuleren van investeringen in energie-efficiëntie en hernieuwbare energie in het midden- en kleinbedrijf en de overheidssector. Daartoe wordt gebruik gemaakt van door de nationale programma’s gesteunde maatregelen voor i) publieksvoorlichting over energie-efficiëntie en mogelijkheden voor energiebesparing en ii) uitvoering van wetgeving die samenhangt met de richtlijn betreffende de energieprestaties van gebouwen en de richtlijn betreffende energie-efficiëntie bij het eindgebruik en energiediensten (met inbegrip van hernieuwbare energie).


Da auf EU-Ebene keine rechtlich bindenden Ziele für erneuerbare Energien festgelegt wurden, der EU-Rechtsrahmen für die Nutzung erneuerbarer Energie im Verkehrssektor relativ vage ist und für den Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung überhaupt kein Rechtsrahmen besteht, sind die Fortschritte zu einem Großteil auf die Anstrengungen weniger engagierter Mitgliedstaaten zurückzuführen.

Het ontbreken van juridisch bindende streefdoelen voor hernieuwbare energiebronnen op EU-niveau, het relatief zwakke Europese regelgevende kader voor het gebruik van hernieuwbare energie in de vervoersector en het volledig ontbreken van een juridisch kader in de warmte- en koelingsector betekenen dat de gemaakte vooruitgang in grote mate te danken is aan de inspanningen van een klein aantal geëngageerde lidstaten.


All dies hat dazu geführt, dass das Wachstum im Sektor für erneuerbare Energien hinter den Erwartungen zurückblieb.

Al deze factoren hebben ertoe bijgedragen dat de hernieuwbare energiesector niet voldoende kon groeien.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Enden ...[+++]

is verheugd over de mededeling van de Commissie van februari 2016 over een EU-strategie voor verwarming en koeling, maar wijst op het gebrek aan vooruitgang en de lage doelstellingen voor het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling, met name in gebouwen; wijst op het grote potentieel voor verdere vooruitgang in het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling; merkt op dat de sector verwarming en koeling goed is voor de helft van het eindenergieverbruik van de EU en daarom een belangrijke rol speel ...[+++]


15. stellt fest, dass der Sektor erneuerbare Energieträger noch nicht hinreichend gefestigt ist, um sich allein auf dem Markt zu behaupten, und ist deshalb der Ansicht, dass nach strengen und transparenten Kriterien vergebene Subventionen weiterhin notwendig sind, damit die erneuerbaren Energieträger gestärkt werden und die EU ihren Plan für eine Zukunft ohne CO2-Emissionen verwirklichen kann;

15. constateert dat de sector van de hernieuwbare energie nog onvoldoende geconsolideerd is om zonder steun het hoofd te bieden aan de markteconomie en meent dan ook dat op strikte en transparante wijze beheerde steun noodzakelijk blijft om de sector te versterken en de EU in staat te stellen haar plannen voor een koolstofvrije toekomst te realiseren;


Die Erfahrungen in Deutschland bestätigen diese Prognosen und zeigen deutlich, dass der starke Ausbau des Sektors erneuerbarer Energien unmittelbare Arbeitsplatzeffekte hat.

De ervaringen in Duitsland bevestigen deze prognose en laten daarnaast duidelijk zien dat een sterke uitbreiding van de hernieuwbare energiesector rechtstreekse werkgelegenheidseffecten heeft.


19. fordert die Russische Föderation auf, den Ausbau des Sektors erneuerbare Energiequellen zu fördern, um die riesigen ökologisch nachhaltigen Ressourcen, die ihr zu Gebote stehen, zu nutzen; fordert die Russische Föderation auf, Umweltnormen auf einem dem Stand der Technik entsprechenden Niveau für sämtliche Erdöl- und Erdgasprojekte zu gewährleisten, die auf ihrem Hoheitsgebiet durchgeführt oder geplant werden;

19. verzoekt de Russische Federatie de ontwikkeling van de sector hernieuwbare energiebronnen in Rusland te ondersteunen, teneinde gebruik te maken van het enorme milieuvriendelijke potentieel dat voorhanden is; verzoekt de Russische Federatie ervoor te zorgen dat de modernste milieunormen gelden voor alle olie- en gasprojecten die op haar grondgebied in uitvoering zijn of gepland zijn;


17. begrüßt die Richtlinie 2003/96/EG des Rates, die den Gemeinschaftsrahmen für die Besteuerung von Energieprodukten und Elektrizität umgestaltet, als kleinen Schritt in die richtige Richtung, betont aber, dass auf diesem Gebiet mehr getan werden muss; fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, sich bezüglich der Empfehlung und Verabschiedung neuer Initiativen zur Erhöhung der Energieeffizienz auf der Nachfrageseite, zur Stärkung des Sektors erneuerbare Energie und zur Förderung der Verbreitung von Kraft-Wärme-Kopplung und energieeffizienter Nutzung der Biomasse, auch was den Verkehr, das Wohnungswesen und den Bausekt ...[+++]

17. is verheugd over Richtlijn 2003/96/EG van de Raad tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten en elektriciteit, die een kleine stap is in de goede richting, maar beklemtoont de noodzaak om meer te doen op dit gebied; spoort de Commissie, de Raad en de lidstaten aan om progressief te zijn bij het voorstellen en aannemen van nieuwe initiatieven om de energie-efficiëntie aan de vraagzijde te verbeteren, de sector van de duurzame energie te versterken en de verspreiding van warmtekrachtkoppeling en het energie-efficiënte gebruik van biomassa te bevorderen, ook in verband met vervoer, huisves ...[+++]


17. begrüßt die Richtlinie 2003/96/EG des Rates, die den Gemeinschaftsrahmen für die Besteuerung von Energieprodukten und Elektrizität umgestaltet, als kleinen Schritt in die richtige Richtung, betont aber, dass auf diesem Gebiet mehr getan werden muss; fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, sich bezüglich der Empfehlung und Verabschiedung neuer Initiativen zur Erhöhung der Energieeffizienz auf der Nachfrageseite, zur Stärkung des Sektors erneuerbare Energie und zur Förderung der Verbreitung von Kraft-Wärme-Kopplung und energieeffizienter Nutzung der Biomasse, auch was den Verkehr, das Wohnungswesen und den Bausekt ...[+++]

17. is verheugd over Richtlijn 2003/96/EG van de Raad tot herstructurering van de communautaire regeling voor de belasting van energieproducten en elektriciteit, die een kleine stap is in de goede richting, maar beklemtoont de noodzaak om meer te doen op dit gebied; spoort de Commissie, de Raad en de lidstaten aan om progressief te zijn bij het voorstellen en aannemen van nieuwe initiatieven om de energie-efficiëntie aan de vraagzijde te verbeteren, de sector van de duurzame energie te versterken en de verspreiding van warmtekrachtkoppeling en het energie-efficiënte gebruik van biomassa te bevorderen, ook in verband met vervoer, huisves ...[+++]


w