41. fordert die Kommissi
on auf, nach den in ihrer Mitteilung über die Ursprungsregeln im Rahmen der Präferenzhandelsregelungen vom 16. März 2005 vorgesehenen Kriterien und unter Berücksichtigung der beiden im Auftrag der GD Handel und
der GD Entwicklung seit der Veröffentlichung des Grünbuchs von 2005 durchgeführten Studien eine Reform (Vereinfachung und Lockerung) der Ursprungsregeln sowie die Frage eingehend zu prüfen, ob eine effizientere Kontrolle ihrer Anwendung notwendig ist, um einen Missbrauch der Präferenzen zu verhindern;
...[+++]wünscht vor allem, dass die neue Regelung gewährleistet, dass die Ursprungsregeln beachtet und die gegenüber der Zone Europa-Mittelmeer eingegangenen Verpflichtungen eingehalten werden; 41. roept de Commissie op volgens de criteria die zijn uiteengezet in de mededeling over de oorsprongsregels in de preferentiële handelsregelingen van 16 maart 2005, en in het licht van twee studies die sinds de p
ublicatie van het Groenboek van 2005 zijn verricht in opdracht van DG Handel en DG Ontwikkeling, haar licht te laten schijnen over hervorming (vereenvoudiging en versoepeling ), evenals over de noodzaak doeltreffendere controle uit te oefenen op de toepassing om misbruik van preferenties te voorkomen; wenst vooral dat de inachtneming van deze regels en van de verbintenissen aan het euromediterrane gebied in de nieuwe regelgevin
...[+++]g wordt gewaarborgd;