Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeiten
Beschäftigt sein
Eine Arbeit leisten

Traduction de «seine arbeit gewöhnlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
arbeiten | beschäftigt sein | eine Arbeit leisten

werken


Einkommen aus unselbständiger Arbeit und seine Bestandteile

beloning van werknemers en bestanddelen van de beloning
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
War ein zahlungsunfähiger Arbeitgeber im Hoheitsgebiet mindestens zweier EU-Länder tätig, ist die Einrichtung desjenigen EU-Landes für die Befriedigung der Ansprüche zuständig, in dessen Hoheitsgebiet der betreffende Arbeitnehmer seine Arbeit gewöhnlich verrichtet hat.

Indien de insolvabele werkgever actief was op het grondgebied van ten minste 2 EU-landen, dienen de aanspraken te worden gehonoreerd door het waarborgfonds van het land waar de werknemer gewoonlijk zijn arbeid verrichtte.


wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit gewöhnlich nicht in ein und demselben Staat verrichtet oder verrichtet hat, vor dem Gericht des Ortes, an dem sich die Niederlassung, die den Arbeitnehmer eingestellt hat, befindet oder befand.

wanneer de werknemer niet in eenzelfde land gewoonlijk werkt of heeft gewerkt, voor het gerecht van de plaats waar zich de vestiging bevindt of bevond die de werknemer in dienst heeft genomen.


Haben die Parteien keine Rechtswahl getroffen, unterliegt der Arbeitsvertrag daher dem Recht des Staates, in dem der Arbeitnehmer „gewöhnlich seine Arbeit verrichtet“ oder, wenn er seine Arbeit gewöhnlich nicht in ein und demselben Staat verrichtet, dem Recht des Staates, in dem sich die Niederlassung des Arbeitgebers befindet.

Wanneer partijen geen rechtskeuze hebben gemaakt, wordt de arbeidsovereenkomst aldus beheerst door het recht van het land waar de werknemer „gewoonlijk zijn arbeid verricht” of, subsidiair, door het recht van het land waar zich de vestiging van de werkgever bevindt wanneer de werknemer zijn arbeid niet gewoonlijk in één land verricht.


Daher muss der Berufungsgerichtshof das im Übereinkommen von Rom aufgestellte Anknüpfungskriterium bei der Prüfung, ob Herr Koelzsch seine Arbeit gewöhnlich in einem Vertragsstaat verrichtet hat, und bei der Bestimmung, in welchem er sie gewöhnlich verrichtet hat, weit auslegen.

Bijgevolg staat het aan de cour d’appel dit aanknopingscriterium in het verdrag van Rome van 1980 ruim uit te leggen om vast te stellen of Koelzsch zijn arbeid gewoonlijk in een van de verdragsluitende staten heeft verricht en om te bepalen welke van die staten dat is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
War ein zahlungsunfähiger Arbeitgeber im Hoheitsgebiet mindestens zweier EU-Länder tätig, ist die Einrichtung desjenigen EU-Landes für die Befriedigung der Ansprüche zuständig, in dessen Hoheitsgebiet der betreffende Arbeitnehmer seine Arbeit gewöhnlich verrichtet hat.

Indien de insolvabele werkgever actief was op het grondgebied van ten minste 2 EU-landen, dienen de aanspraken te worden gehonoreerd door het waarborgfonds van het land waar de werknemer gewoonlijk zijn arbeid verrichtte.


Der Berufungsgerichtshof Luxemburg, der mit der von Herrn Koelzsch eingelegten Berufung befasst war, beschloss, dem Gerichtshof die Frage vorzulegen, ob, wenn ein Arbeitnehmer seine Arbeit in mehreren Staaten verrichtet, aber regelmäßig in einen von ihnen zurückkehrt, das Recht dieses Staates als das „Recht des Staates, in dem der Arbeitnehmer gewöhnlich seine Arbeit verrichtet,“ im Sinne des Übereinkommens von Rom anzuwenden ist.

De cour d’appel de Luxembourg, waarbij Koelzsch hoger beroep had ingesteld, besloot het Hof van Justitie de vraag te stellen of in het geval waarin een werknemer zijn arbeid in verschillende landen verricht maar systematisch naar een daarvan terugkeert, het recht van dat land dient te worden toegepast als „het recht van het land waar de werknemer gewoonlijk zijn arbeid verricht” in de zin van het verdrag van Rome van 1980.


Er sieht vor, dass die Vertragsparteien die Anwendbarkeit der zwingenden Bestimmungen des Rechts, dem der Vertrag unterläge, wenn sie keine Rechtswahl getroffen hätten, nicht durch Vereinbarung ausschließen können. Ferner stellt diese Vorschrift spezielle Anknüpfungskriterien auf, nämlich erstens das des Staates, in dem der Arbeitnehmer „gewöhnlich seine Arbeit verrichtet“, und zweitens, in Ermangelung eines solchen Orts, das der „Niederlassung, die den Arbeitnehmer eingestellt hat“.

Vervolgens geeft dit artikel specifieke aanknopingscriteria, te weten, ten eerste het land waar de werknemer „gewoonlijk zijn arbeid verricht” en, ten tweede, bij gebreke van een dergelijke plaats, dat van de zetel van „de vestiging die de werknemer in dienst heeft genomen”.


In Artikel 6 Absatz 2 heißt es, dass mangels einer Rechtswahl auf Arbeitsverträge und Arbeitsverhältnisse anzuwenden sind: a) das Recht des Staates, in dem der Arbeitnehmer in Erfüllung des Vertrages gewöhnlich seine Arbeit verrichtet, selbst wenn er vorübergehend in einen anderen Staat entsandt ist, oder b) das Recht des Staates, in dem sich die Niederlassung befindet, die den Arbeitnehmer eingestellt hat, sofern dieser seine Arbeit gewöhnlich nicht in ein und demselben Staat verrichtet, es sei denn, dass sich aus der Gesamtheit der Umstände ergibt, dass der Arbeitsvertrag oder das Arbeitsverhältnis engere Verbindungen zu einem anderen ...[+++]

Overeenkomstig artikel 6, lid 2, wordt bij gebreke van een rechtskeuze de arbeidsovereenkomst [.] beheerst door: a) het recht van het land waar de werknemer ter uitvoering van de overeenkomst gewoonlijk zijn arbeid verricht, zelfs wanneer hij tijdelijk in een ander land te werk is gesteld; of b) het recht van het land waar zich de vestiging bevindt die de werknemer in dienst heeft genomen, wanneer deze niet in eenzelfde land gewoonlijk zijn arbeid verricht, tenzij uit het geheel der omstandigheden blijkt dat de arbeidsovereenkomst na ...[+++]


b) wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit gewöhnlich nicht in ein und demselben Staat verrichtet oder verrichtet hat, vor dem Gericht des Ortes, an dem sich die Niederlassung, die den Arbeitnehmer eingestellt hat, befindet bzw. befand.

b) wanneer de werknemer niet in eenzelfde land gewoonlijk werkt of heeft gewerkt, voor het gerecht van de plaats waar zich de vestiging bevindt of bevond die de werknemer in dienst heeft genomen.


a) vor dem Gericht des Ortes, an dem der Arbeitnehmer gewöhnlich seine Arbeit verrichtet oder zuletzt gewöhnlich verrichtet hat, oder

a) voor het gerecht van de plaats waar de werknemer gewoonlijk werkt of voor het gerecht van de laatste plaats waar hij gewoonlijk heeft gewerkt, of




D'autres ont cherché : arbeiten     beschäftigt sein     eine arbeit leisten     seine arbeit gewöhnlich     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seine arbeit gewöhnlich' ->

Date index: 2023-01-04
w