Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Arzneimittel
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr
Beförderung auf dem Seeweg
Beförderung im Seeverkehr
COSS
Das die gleichen Wirkungen hervorruft
EMSA
Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Gefahrenabwehr im Seeverkehr
Gemischter Ausschuss für den Seeverkehr
Generaldirektion des Seeverkehrs
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Lohngleichheitsprinzip
Seeverbindung
Seeverkehr
Sympathomimetikum
Wie

Vertaling van "seeverkehr gleichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Beförderung auf dem Seeweg [ Beförderung im Seeverkehr | Seeverbindung | Seeverkehr ]

vervoer over zee [ zeeverbinding | zeeverkeer ]


Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr | Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr und die Verhütung der Umweltverschmutzung durch Schiffe | COSS [Abbr.]

Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen | COSS [Abbr.]




Generaldirektion des Seeverkehrs

Directoraat-generaal Maritiem Vervoer






Sympathomimetikum | Arzneimittel | das die gleichen Wirkungen hervorruft | wie

sympathicomimeticum | middel met opwekkende werking


Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs [ EMSA [acronym] ]

Europees Agentschap voor maritieme veiligheid [ EMSA [acronym] Europees Agentschap voor de veiligheid van de zeevaart ]


gemischter Ausschuss für den Seeverkehr

gemengde maritieme commissie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. bedauert, dass es keinen Fortschritt der bei der Behandlung weltweiter Emissionen aus dem Luft- und Seeverkehr gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind, wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

16. betreurt dat er geen vooruitgang is geboekt bij het aanpakken van de mondiale emissies van de lucht- en de scheepvaartsector; dringt er bij de EU op aan ervoor te zorgen dat er in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met de totale gevolgen van de luchtvaart voor het klimaat en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en de scheepvaartsector dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


21. bedauert, dass es keinen Fortschritt bei der Behandlung der weltweiten Emissionen des Luft- und des Seeverkehrs gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

21. betreurt het gebrek aan vooruitgang bij het aanpakken van de wereldwijde emissies van de lucht- en scheepvaart; vraagt de EU ervoor te zorgen dat in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met het volledige klimaateffect van de luchtvaart en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en scheepvaart dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


14. bedauert, dass es keinen Fortschritt bei der Behandlung der weltweiten Emissionen des Luft- und des Seeverkehrs gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

14. betreurt het gebrek aan vooruitgang bij het aanpakken van de wereldwijde emissies van de lucht- en scheepvaart; vraagt de EU ervoor te zorgen dat in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met het volledige klimaateffect van de luchtvaart en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en scheepvaart dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


21. bedauert, dass es keinen Fortschritt bei der Behandlung der weltweiten Emissionen des Luft- und des Seeverkehrs gibt; fordert die EU auf, dafür zu sorgen, dass die vollständigen Klimaauswirkungen des Luftverkehrs berücksichtigt werden und dass die Reduktionsziele für die Sektoren des Luft- und des Seeverkehrs in dem künftigen Übereinkommen die gleichen sind wie für die übrigen Wirtschaftssektoren;

21. betreurt het gebrek aan vooruitgang bij het aanpakken van de wereldwijde emissies van de lucht- en scheepvaart; vraagt de EU ervoor te zorgen dat in de toekomstige overeenkomst rekening wordt gehouden met het volledige klimaateffect van de luchtvaart en dat de reductiedoelstellingen voor de lucht- en scheepvaart dezelfde zijn als voor de overige industriesectoren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. ist zutiefst besorgt über den Anstieg der durch den Verkehr verursachten Treibhausgasemissionen, die im Zeitraum 1990-2005 um 32,1 % angestiegen sind, während die Emissionen anderer Sektoren einen Rückgang von 9,5 % verzeichneten; weist insbesondere darauf hin, dass Emissionen aus dem internationalen Luft- und Seeverkehr (beide nicht im Kyoto-Protokoll enthalten) im gleichen Zeitraum um 90 % (Luftverkehr) bzw. um 50 % (Seeverkehr) angestiegen sind und im Jahr 2005 23 % aller Verkehrsemissionen und 6,3 % aller Emissionen insgesamt ...[+++]

1. maakt zich ernstige zorgen over de stijging van de uitstoot van broeikasgassen door het vervoer, welke in de periode 1995-2005 met 32,1% toenam, terwijl de uitstoot in andere sectoren met 9,5 % afnam; wijst er in het bijzonder op dat de uitstoot door de internationale luchtvaart en scheepvaart (die beide niet onder het Protocol van Kyoto vallen) in dezelfde periode met respectievelijk 90 en 50% toenam en in 2005 verantwoordelijk was voor 23% van alle uitstoot door het vervoer, en voor 6,3% van de totale uitstoot;


Die tonnageabhängige Pauschalbesteuerung für die Bereederung im Auftrag Dritter ist mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar, sofern die Bereederer gleichzeitig für das technische und personelle Management der Schiffe zuständig sind, wie es in den geltenden Leitlinien der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Seeverkehr vorgesehen ist, und die auf die Tonnage bezogenen Sätze die gleichen sind, wie sie für Seeschifffahrtsunternehmen gelten.

De forfaitaire winstvaststellingsregeling op basis van de tonnage ten gunste van de beheerders van schepen voor rekening van derden is verenigbaar met de gemeenschappelijke markt, op voorwaarde dat de beheerders in kwestie tegelijkertijd zorg dragen voor het personeelsbeheer en het technische beheer van de schepen, overeenkomstig het bepaalde in de geldende communautaire richtsnoeren betreffende staatssteun voor het zeevervoer en dat de tarieven met betrekking tot de tonnage dezelfde zijn als die welke voor zeevervoerondernemingen gel ...[+++]


Aufgrund dieser Erwägungen und der vorliegenden Informationen ist die Kommission der Ansicht, dass eine Pauschalbesteuerungsregelung zugunsten von Bereederern im Auftrag Dritter, auf der Grundlage der Tonnage der bereederten Flotte, mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar ist, sofern die auf die Tonnage bezogenen Sätze die gleichen sind, wie sie für Seeschifffahrtsunternehmen gelten, und wenn die Bereederer gleichzeitig für das technische und personelle Management der Schiffe zuständig sind, wie es die am 17. Januar 2004 veröffentlichten Leitlinien der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Seeverkehr ...[+++]

Gezien de bovenstaande overwegingen en de beschikbare informatie is de Commissie van oordeel dat een forfaitaire vaststellingsregeling ten gunste van beheerders van schepen voor rekening van derden, een vaststelling op basis van de tonnage van de zeeschepen waarover het beheer wordt gevoerd, met de gemeenschappelijke markt verenigbaar is, indien de tarieven met betrekking tot de tonnage dezelfde zijn als die welke voor zeevervoerondernemingen gelden en indien de betrokken beheerders tegelijkertijd belast zijn met het technische en per ...[+++]


Die Pauschalbesteuerungsregelung zugunsten von Bereederern im Auftrag Dritter ist dagegen nach Auffassung der Kommission mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar, sofern die auf die Tonnage bezogenen Sätze die gleichen sind, wie sie für Seeschifffahrtsunternehmen gelten, und wenn die betreffenden Bereederer gleichzeitig für das technische und personelle Management der Schiffe zuständig sind, wie es die am 17. Januar 2004 veröffentlichten Leitlinien der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Seeverkehr vorschreiben.

De Commissie acht daarentegen met de gemeenschappelijke markt verenigbaar de forfaitaire vaststellingsregeling ten gunste van de beheerders van schepen voor rekening van derden, op voorwaarde dat de tarieven met betrekking tot de tonnage dezelfde zijn als die welke voor zeevervoersondernemingen gelden en dat de beheerders in kwestie tegelijkertijd zorg dragen voor het personeelsbeheer en het technische beheer van de schepen, overeenkomstig de vereisten in de op 17 januari 2004 bekendgemaakte communautaire richtsnoeren betreffende staatssteun voor het zeevervoer.


Die Veräußerung von Elementen des Betriebsvermögens, wie für eigene Rechnung genutzten Ausrüstungen für das Löschen und Laden der betriebenen Schiffe, kann aus den gleichen Gründen als unmittelbar mit dem Seeverkehr zusammenhängende Tätigkeit betrachtet werden, aus denen die Pauschalbesteuerungsregelung üblicherweise auch für Veräußerungsgewinne beim Verkauf von Schiffen gilt, wenn sie pro rata temporis im Rahmen der Pauschalbesteuerungsregelung wieder angelegt werden.

De vervreemding van exploitatiemiddelen, zoals de exploitatievoorzieningen die voor eigen rekening worden gebruikt voor het laden en lossen van de geëxploiteerde schepen, kan worden beschouwd als een activiteit die rechtstreeks samenhangt met het zeevervoer, om dezelfde reden op basis waarvan de meerwaarden op schepen gewoonlijk onder een forfaitaire vaststellingsregeling vallen, wanneer deze naar rato van de tijd onder de forfaitaire vaststellingsregeling worden herbelegd.


Solche einschränkenden Maßnahmen sind unbedingt erforderlich, um zu verhindern, dass Mechanismen zum Schutz des Seeverkehrsgewerbes der Gemeinschaft ihre Glaubwürdigkeit und damit ihre sich aus dem Gemeinschaftsrecht ergebende Berechtigung verlieren, wenn sie auf Tätigkeiten ausgeweitet werden, die nicht dem gleichen internationalen Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind wie der Seeverkehr.

Dergelijke beperkende maatregelen zijn van essentieel belang om te voorkomen dat de beschermingsmechanismen voor de communautaire industrie van het zeevervoer hun geloofwaardigheid en bijgevolg hun rechtvaardiging ten aanzien van het Gemeenschapsrecht verliezen, wanneer zij worden uitgebreid tot activiteiten die niet de internationale concurrentiedruk ondergaan waaraan de zeevervoersector onderhevig is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seeverkehr gleichen' ->

Date index: 2024-08-10
w