Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr
Beförderung auf dem Seeweg
Beförderung im Seeverkehr
COSS
EMSA
Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Gefahrenabwehr im Seeverkehr
Gemischter Ausschuss für den Seeverkehr
Generaldirektion des Seeverkehrs
Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen
Paritätischer Ausschuß für den Seeverkehr
Seeverbindung
Seeverkehr

Vertaling van "seeverkehr eingesetzt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr | Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr und die Verhütung der Umweltverschmutzung durch Schiffe | COSS [Abbr.]

Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen | COSS [Abbr.]


Beförderung auf dem Seeweg [ Beförderung im Seeverkehr | Seeverbindung | Seeverkehr ]

vervoer over zee [ zeeverbinding | zeeverkeer ]




Generaldirektion des Seeverkehrs

Directoraat-generaal Maritiem Vervoer






Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs [ EMSA [acronym] ]

Europees Agentschap voor maritieme veiligheid [ EMSA [acronym] Europees Agentschap voor de veiligheid van de zeevaart ]


gemischter Ausschuss für den Seeverkehr

gemengde maritieme commissie


Paritätischer Ausschuß für den Seeverkehr

Paritair Comité voor zeevervoer


Kommunikationsgeräte für den Seeverkehr instand setzen

maritiem communicatiemateriaal herstellen | maritiem communicatiemateriaal repareren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Was die Verordnung (EG) Nr. 725/2004 betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten zu beschließen, ob Änderungen der Anhänge betreffend bestimmte besondere Maßnahmen zur Erhöhung der Gefahrenabwehr in der Schifffahrt des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See und des Internationalen Codes für die Gefahrenabwehr auf Schiffen und in Hafenanlagen, die automatisch für den internationalen Verkehr gelten, auch für Schiffe, die im nationalen Seeverkehr eingesetzt werden, und die ihnen dienenden Hafenanlagen gelten sollten.

Met betrekking tot Verordening (EG) nr. 725/2004 moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om te beslissen of de wijzigingen van de bijlagen, die betrekking hebben op bepaalde speciale maatregelen ter verbetering van de maritieme beveiliging van het Verdrag voor beveiliging van mensenlevens op zee en van de Internationale Code voor de beveiliging van schepen en havenfaciliteiten, die automatisch van toepassing zijn op internationaal vervoer, ook van toepassing moeten zijn op voor binnenlandse reizen gebruikte schepen en de havenfaciliteiten waar zij worden afgehandeld.


In Bezug auf die Bedingung, dass Baggerschiffe während mindestens 50 % ihrer Betriebszeit im Seeverkehr eingesetzt werden müssen, stellt die Kommission fest, dass „Seeverkehr“ im Falle von Baggerarbeiten gemäß Abschnitt 3.1 Absatz 16 der Leitlinien „die Beförderung von ausgebaggertem oder ausgehobenem Material auf hoher See“ ist und „Bagger- oder Aushubarbeiten als solche“ ausgeschlossen sind.

Met betrekking tot de voorwaarde dat baggeraars gedurende minstens 50 % van hun bedrijfstijd zeevervoer dienen te verrichten, merkt de Commissie op dat zeevervoer in het geval van baggerwerkzaamheden in deel 3.1, zestiende alinea, van de richtsnoeren is gedefinieerd als „het vervoer van opgebaggerd materiaal op volle zee” en dat „baggerwerkzaamheden in de regel niet in aanmerking komen”.


Baggerschiffe seien daher ungeachtet der Verordnungen (EWG) Nr. 4055/86 und (EWG) Nr. 3577/92 von den Leitlinien erfasst, wenn sie während mindestens 50 % ihrer Betriebszeit im Seeverkehr eingesetzt werden (der nach dänischer Auslegung „Beförderung von ausgebaggertem oder ausgehobenem Material auf hoher See“ ist).

Ongeacht de bepalingen van de verordeningen (EEG) nr. 4055/86 en (EEG) nr. 3577/92 vallen baggeraars derhalve onder de richtsnoeren wanneer zij gedurende meer dan 50 % van hun bedrijfstijd zeevervoer verrichten (volgens Denemarken gedefinieerd als „het vervoer van opgebaggerd materiaal over volle zee”).


Zweitens stimmt die Kommission zu, dass Kabelverlegungsschiffe seegängige Schiffe sind, die denselben technischen Überprüfungen und Sicherheitsinspektionen unterzogen werden müssen wie Schiffe, die ausschließlich für den Seeverkehr eingesetzt werden.

Ten tweede erkent de Commissie dat kabelleggers zeeschepen zijn die dezelfde technische en veiligheidscontroles dienen te ondergaan als schepen voor zeevervoer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(7) Die Gefahrenabwehr sollte nicht nur für Schiffe, die im internationalen Seeverkehr eingesetzt werden, und für die ihnen dienenden Hafenanlagen erhöht werden, sondern auch für innerhalb der Gemeinschaft im nationalen Seeverkehr eingesetzte Schiffe und für die ihnen dienenden Hafenanlagen; dies gilt angesichts der großen Zahl von Fahrgästen, die dieser Verkehr Gefahren aussetzt, insbesondere für Fahrgastschiffe.

(7) Niet alleen de beveiliging van voor internationaal zeevervoer gebruikte schepen en de havenfaciliteiten van afhandeling moet worden verbeterd, maar ook de in de Gemeenschap op binnenlandse routes varende schepen en de bijbehorende havenfaciliteiten moeten beter worden beveiligd, en dan vooral passagiersschepen, vanwege het aantal mensenlevens dat hier op het spel staat.


(2) Die Einbeziehung von Änderungen der in Artikel 2 genannten internationalen Instrumente für Schiffe, die im nationalen Seeverkehr eingesetzt werden, und die ihnen dienenden Hafenanlagen, auf die diese Verordnung anwendbar ist, wird nach dem in Artikel 11 Absatz 2 genannten Verfahren beschlossen, sofern diese Änderungen eine technische Aktualisierung der Bestimmungen des SOLAS-Übereinkommens und des ISPS-Codes darstellen.

2. Over de opname van wijzigingen van de in artikel 2 bedoelde internationale instrumenten met betrekking tot voor binnenlandse reizen gebruikte schepen en de havenfaciliteiten waar zij worden afgehandeld waarop deze verordening van toepassing is, voorzover zij een technische actualisering van de bepalingen van het SOLAS-Verdrag en de ISPS-code inhouden, wordt besloten overeenkomstig de procedure als bedoeld in artikel 11, lid 2.


(1) Die Kommission wird durch den Ausschuss für die Sicherheit im Seeverkehr und die Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe (COSS) unterstützt, der durch Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 2099/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates eingesetzt wurde.

1. De Commissie wordt bijgestaan door het Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen (COSS) dat is opgericht bij artikel 3 van Verordening (EG) nr. 2099/2002 van het Europees Parlement en de Raad .


Ihre Aufgabe ist die Unterstützung bei der rechtzeitigen Aktualisierung und Änderung der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft über den Seeverkehr. Der COSS soll die bisher von einer Vielzahl von Ausschüssen, die aufgrund der Rechtsvorschriften der Gemeinschaft in diesem Bereich eingesetzt wurden, übernommenen Aufgaben zentralisieren.

De rol van dit comité bestaat uit het tijdig bijwerken en wijzigen van de maritieme wetgeving van de EU. Het centraliseert het eerdere werk van een aantal comités opgericht onder verschillende EU-wetten op dit gebied.


(3) Durch die Verordnung (EG) Nr. 2099/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 zur Einsetzung eines Ausschusses für die Sicherheit im Seeverkehr und die Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe (COSS)(8) werden die Aufgaben der Ausschüsse, die aufgrund der einschlägigen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft über die Sicherheit im Seeverkehr, die Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Schiffe sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen eingesetzt wurden, gebündelt.

(3) Bij Verordening (EG) nr. 2099/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 5 november 2002 betreffende de oprichting van het Comité voor maritieme veiligheid en voorkoming van verontreiniging door schepen (COSS)(8), worden de taken van de krachtens de desbetreffende communautaire wetgeving op het gebied van maritieme veiligheid, voorkoming van verontreiniging door schepen en bescherming van de leef- en werkomstandigheden aan boord opgerichte comités gecentraliseerd.


* Ro-Ro-Fahrgastschiff: ein im Seeverkehr eingesetztes Fahrgastfährschiff, das so gestaltet ist, dass Straßen- oder Eisenbahnfahrzeuge unmittelbar an und von Bord fahren können, und das mehr als zwölf Passagiere befördern kann.

* ro-ro-veerboot: een zeegaand passagiersschip dat de nodige voorzieningen heeft om weg- of spoorvoertuigen het schip op en af te laten rijden en dat meer dan twaalf passagiers vervoert.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'seeverkehr eingesetzt' ->

Date index: 2022-03-21
w