Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Diskriminierung aus Altersgründen
Diskriminierung von Behinderten
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Internationales Seerecht
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Seegericht
Seegerichtsbarkeit
Seerecht
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Traduction de «seerecht aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Seerecht [ internationales Seerecht | Seegericht | Seegerichtsbarkeit ]

zeerecht [ internationaal maritiem recht ]


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval






Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden


Diskriminierung aufgrund von Behinderung [ Diskriminierung von Behinderten ]

discriminatie op grond van een handicap [ discriminatie uitsluitend op grond van handicaps ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. verweist mit Nachdruck darauf, dass der Umfang eines künftigen Protokolls auf jene Bestände von Fischen oder sonstigen im Meer lebenden Arten beschränkt sein muss, bei denen aufgrund des besten verfügbaren wissenschaftlichen Nachweises erwiesen ist, dass gemäß den Bestimmungen des Seerechts der Vereinten Nationen ein Überschuss besteht, der darüber hinausgeht, was die marokkanische Flotte zu fischen in der Lage ist;

3. wenst dat een toekomstig protocol zich beperkt tot bestanden aan vis en andere mariene soorten waarvan door middel van de best beschikbare wetenschappelijke gegevens is aangetoond dat er een overschot van bestaat dat niet door de Marokkaanse vloot kan worden geoogst, zoals bepaald in het VN-Verdrag inzake het recht van de zee;


Um eine weitere Eskalation dieses Phänomens, das inzwischen den afrikanischen Kontinent destabilisiert und aufgrund der Unsicherheit in den Häfen und entlang der Küsten die Entwicklung des Handels bremst, zu verhindern, könnte die Europäische Union zur Stärkung der für die Anwendung des Seerechts zuständigen Verwaltungskapazitäten beitragen und spezifische Ausbildungsmaßnahmen unterstützen.

De onveiligheid langs de kust en in de havens staat de ontwikkeling van de Afrikaanse handel in de weg. Om de toename van het geweld in te dijken kan de Europese Unie bijdragen tot een betere opleiding van de instanties die belast zijn met de handhaving van de scheepvaartwetgeving.


J. in der Erwägung, dass Küstenstaaten nach geltendem Seerecht und aufgrund der IMO-Übereinkommen berechtigt und verpflichtet sind, sämtliche einschlägigen internationalen Rechtsvorschriften zum Umweltschutz anzuwenden; dass aber bei der Abwrackung von Schiffen das Basler Übereinkommen nur selten eingehalten wird, unter anderem weil der politische Wille fehlt, die Regelungslücken zu schließen und das insbesondere am Phänomen der Flaggenstaaten erkennbare Problem der strukturellen Abschiebung von Verantwortung in der Seeschifffahrt anzugehen,

J. overwegende dat zowel in het zeerecht als in de IMO-verdragen bepaald is dat kuststaten het recht en de plicht hebben alle toepasselijke internationale rechtsregels te handhaven met het oog op de bescherming van het milieu; echter vaststellende dat het verdrag van Bazel met betrekking tot sloopschepen zelden wordt nageleefd, o.a. doordat er gebrek is aan politieke wil om de mazen van de wet te dichten en het structurele ontlopen van de verantwoordelijkheid in de scheepvaartindustrie aan te pakken, wat het best geïllustreerd wordt door het verschijnsel van vlaggenstaten,


J. in der Erwägung, dass Küstenstaaten nach geltendem Seerecht und aufgrund der IMO-Übereinkommen berechtigt und verpflichtet sind, sämtliche einschlägigen internationalen Rechtsvorschriften zum Umweltschutz anzuwenden; dass aber bei der Abwrackung von Schiffen das Basler Übereinkommen nur selten eingehalten wird, unter anderem weil der politische Wille fehlt, die Regelungslücken zu schließen und das insbesondere am Phänomen der Flaggenstaaten erkennbare Problem der strukturellen Abschiebung von Verantwortung in der Seeschifffahrt anzugehen,

J. overwegende dat zowel in het zeerecht als in de IMO-verdragen bepaald is dat kuststaten het recht en de plicht hebben alle toepasselijke internationale rechtsregels te handhaven met het oog op de bescherming van het milieu; echter vaststellende dat het verdrag van Bazel met betrekking tot sloopschepen zelden wordt nageleefd, o.a. doordat er gebrek is aan politieke wil om de mazen van de wet te dichten en het structurele ontlopen van de verantwoordelijkheid in de scheepvaartindustrie aan te pakken, wat het best geïllustreerd wordt door het verschijnsel van vlaggenstaten,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. in der Erwägung, dass Küstenstaaten nach geltendem Seerecht und aufgrund der IMO-Übereinkommen berechtigt und verpflichtet sind, sämtliche einschlägigen internationalen Rechtsvorschriften zum Umweltschutz anzuwenden, dass aber bei der Abwrackung von Schiffen das Basler Übereinkommen nur selten eingehalten wird, unter anderem weil der politische Wille fehlt, die Regelungslücken zu schließen und das insbesondere am Phänomen der Flaggenstaaten erkennbare Problem der strukturellen Abschiebung von Verantwortung in der Seeschifffahrt anzugehen,

L. overwegende dat zowel in het zeerecht als in de IMO-verdragen bepaald is dat kuststaten het recht en de plicht hebben alle toepasselijke internationale rechtsregels te handhaven met het oog op de bescherming van het milieu; echter vaststellende dat het verdrag van Bazel met betrekking tot sloopschepen zelden wordt nageleefd, o.a. doordat er gebrek is aan politieke wil om de mazen van de wet te dichten en het structurele ontlopen van de verantwoordelijkheid in de scheepvaartindustrie aan te pakken, wat het best geïllustreerd wordt door het verschijnsel vlaggenstaten,


Unter Einhaltung der aufgrund von § 2 festgelegten Bestimmungen und unbeschadet der Bestimmungen des Gesetzes vom 20. Januar 1999 zum Schutz der Meeresumwelt in den Meeresflächen, die der belgischen Hoheitsgewalt unterstehen, kann der Minister auf Vorschlag der Kommission Konzessionen zur Nutzung von öffentlichem Gut für eine erneuerbare Dauer von höchstens dreissig Jahren gewähren für den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Stromerzeugung aus Wasser, Strömungen oder Wind in den Seegebieten, über die Belgien seine Hoheitsgewalt ausüben kann gemäss dem internationalen Seerecht ...[+++]

Met inachtneming van de bepalingen vastgesteld krachtens § 2, en onverminderd de bepalingen van de wet van 20 januari 1999 ter bescherming van het mariene milieu in de zeegebieden onder de rechtsbevoegdheid van België, kan de minister, op voorstel van de commissie, domeinconcessies voor een hernieuwbare duur van maximum dertig jaar verlenen voor de bouw en de exploitatie van installaties voor de productie van elektriciteit uit water, stromen of winden, in de zeegebieden waarin België rechtsmacht kan uitoefenen overeenkomstig het internationaal zeerecht.


Aufgrund der Auseinandersetzungen, die in die Verabschiedung des Protokolls von Guayaquil mündeten, einigten sich die Partnerstaaten in der IATTC darauf, dass die Satzung dieser Organisation an die aktuelle Entwicklung des internationalen Seerechts angepasst werden muss: Hier geht es um das Übereinkommen der Vereinten Nationen über das Seerecht von 1982, die Abkommen zu seiner Durchführung, den Verhaltenskodex für verantwortungsvolle Fischerei (1995 von der Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation verabschiedet, bewirkt die Übernahme des Übereinkommens zur Fö ...[+++]

Op basis van de debatten die tot goedkeuring van het protocol van Guayaquil leiden, zijn de verdragsluitende partijen van de IATTC overeengekomen dat de statuten van de organisatie moesten worden aangepast aan de recente ontwikkelingen op het gebied van het internationale zeerecht en met name het verdrag van de Verenigde Naties inzake het Zeerecht van 1982, de overeenkomsten inzake de uitvoering ervan en de gedragscode voor een verantwoorde visserij (in 1995 goedgekeurd door de Conferentie van de FAO, met inbegrip van de overeenkomst van 1993 inzake het toezicht op de naleving van de internationale instandhoudings- en beheersmaatregelen ...[+++]


Ausgaben aufgrund der Mitgliedschaft der Gemeinschaft in und freiwillige Beiträge zu den Organisationen der Vereinten Nationen sowie Ausgaben aufgrund der Mitgliedschaft der Gemeinschaft in und freiwillige Beiträge zu internationalen Organisationen, die auf dem Gebiet des Seerechts tätig sind;

de uitgaven in verband met het lidmaatschap van de Europese Gemeenschap van en haar vrijwillige financiële bijdrage aan de organisaties van de Verenigde Naties; voorts de uitgaven in verband met het lidmaatschap van de Europese Gemeenschap van en haar vrijwillige financiële bijdrage aan enige internationale organisatie die werkzaam is op het gebied van het zeerecht;


Entgegen dem geltenden Seerecht (Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982 und New Yorker Übereinkommen von 1995) wurden die Parteien, die aufgrund ihrer Fischereitätigkeit auf der Hohen See ein echtes Interesse haben, insbesondere die Europäische Gemeinschaft und Japan, nicht zu den Verhandlungen eingeladen und ihre Interessen somit in dem Übereinkommen nicht berücksichtigt.

In strijd met de bepalingen van het zeerecht (Verdrag van de Verenigde Naties van 1982 en Overeenkomst van New York van 1995), waren de partijen die bij de visserijactiviteiten in volle zee een wezenlijk belang hebben, waaronder de Europese Gemeenschap, niet uitgenodigd om deel te nemen aan de onderhandelingen over deze overeenkomst en werd in de tekst van deze overeenkomst bijgevolg geen rekening gehouden met hun belangen.


w