Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sechs vorgeschriebenen wochen wieder arbeiten " (Duits → Nederlands) :

Aber jede unabhängige Frau, die ihre Familie wirklich ernährt, sollte besser nach sechs vorgeschriebenen Wochen wieder arbeiten – wenn der Rest schlecht bezahlt ist –, egal, ob sie noch Blutungen hat oder nicht.

Maar iedere onafhankelijke vrouw die financieel verantwoordelijk is voor haar gezin zal na de zes verplichte weken aan de slag moeten wanneer er daarna slecht betaald wordt, of ze nu nog bloed verliest of niet. En haar kind een goede start geven met borstvoeding kan ze vergeten.


Aber jede unabhängige Frau, die ihre Familie wirklich ernährt, sollte besser nach sechs vorgeschriebenen Wochen wieder arbeiten – wenn der Rest schlecht bezahlt ist –, egal, ob sie noch Blutungen hat oder nicht.

Maar iedere onafhankelijke vrouw die financieel verantwoordelijk is voor haar gezin zal na de zes verplichte weken aan de slag moeten wanneer er daarna slecht betaald wordt, of ze nu nog bloed verliest of niet. En haar kind een goede start geven met borstvoeding kan ze vergeten.


Das Vereinigte Königreich hat detaillierte Maßnahmen zur Verhinderung einer missbräuchlichen Anwendung seiner Rechtsvorschriften festgelegt, unter anderem durch die Bestimmung, dass im Falle einer Unterbrechung der Überlassung von nicht mehr als sechs Wochen die Wartezeit nicht wieder bei Null beginnt.

Het Verenigd Koninkrijk heeft gedetailleerde maatregelen getroffen om misbruik van zijn wetgeving te voorkomen, onder meer door te stellen dat de wachttijd niet opnieuw begint indien de opdracht niet langer dan zes weken onderbroken wordt.


Das Vereinigte Königreich hat detaillierte Maßnahmen zur Verhinderung einer missbräuchlichen Anwendung seiner Rechtsvorschriften festgelegt, unter anderem durch die Bestimmung, dass im Falle einer Unterbrechung der Überlassung von nicht mehr als sechs Wochen die Wartezeit nicht wieder bei Null beginnt.

Het Verenigd Koninkrijk heeft gedetailleerde maatregelen getroffen om misbruik van zijn wetgeving te voorkomen, onder meer door te stellen dat de wachttijd niet opnieuw begint indien de opdracht niet langer dan zes weken onderbroken wordt.


1. Ist ein Mitgliedstaat der Ansicht, dass Kontrollen an den Binnengrenzen nach Artikel 23 Absatz 1 wieder eingeführt werden sollten, teilt er dies den anderen Mitgliedstaaten und der Kommission – spätestens sechs Wochen vor der geplanten Wiedereinführung oder innerhalb einer kürzeren Frist, wenn die die Wiedereinführung der Kontrollen an den Binnengrenzen erfordernden Umstände nicht weniger als sechs Wochen ...[+++]

1. Wanneer een lidstaat van mening is dat herinvoering van grenstoezicht aan binnengrenzen uit hoofde van 23, lid 1, geboden is, stelt hij uiterlijk zes weken vóór de geplande herinvoering, of later, indien de omstandigheden die tot herinvoering van grenstoezicht aan binnengrenzen nopen minder dan zes weken voor de geplande herinvoering bekend worden, de andere lidstaten en de Commissie hiervan in kennis, en verstrekt hij de volgende informatie:


1. Ist ein Mitgliedstaat der Ansicht, dass Kontrollen an den Binnengrenzen nach Artikel 23 Absatz 1 wieder eingeführt werden sollten, unterbreitet er der Kommission spätestens sechs Wochen vor der geplanten Wiedereinführung oder innerhalb einer kürzeren Frist, wenn die die Wiedereinführung der Kontrollen an den Binnengrenzen erfordernden Umstände nicht weniger als sechs Wochen vor der geplanten Wiedereinführung bekannt werden, einen entsprechenden Antr ...[+++]

1. Wanneer een lidstaat van mening is dat herinvoering van grenstoezicht aan binnengrenzen uit hoofde van 23, lid 1, geboden is, dient hij uiterlijk zes weken vóór de geplande herinvoering, of later, indien de omstandigheden die tot herinvoering van grenstoezicht aan binnengrenzen nopen minder dan zes weken voor de geplande herinvoering bekend worden, een verzoek in bij de Commissie, en verstrekt hij de volgende informatie:


Wenn die Örtlichkeiten nicht binnen der vorgeschriebenen Frist wieder in Stand gesetzt worden sind oder die Arbeiten nicht durchgeführt worden sind, kann der Richter unbeschadet der Anwendung des Kapitels XXIII des Buches IV des vierten Teils des Gerichtsgesetzbuches anordnen, dass die Regierung oder - als deren Vertreter - die regionale Umweltverwaltung oder der Bürgermeister von Amts wegen die Arbeiten ...[+++]

Onverminderd de toepassing van hoofdstuk XXIII van Boek IV van het vierde deel van het Gerechtelijk Wetboek, kan de rechter, wanneer de plaats niet hersteld wordt of de werken niet uitgevoerd worden binnen de voorgeschreven termijn, bevelen dat de Regering of, via delegatie, de gewestelijke milieuadministratie of de burgemeester ambtshalve laat overgaan tot de uitvoering ervan.


Wenn wir den Mutterschutz durch eine Verlängerung des Mutterschaftsurlaubs stärken wollen, sollten wir dabei nicht vergessen, dass eine Ausdehnung auf 18 Wochen, von denen lediglich ein Drittel mit den gesetzlich vorgeschriebenen sechs Wochen nach der Geburt zusammenfallen würde, dem Ziel eines besseren Schutzes der Gesundheit von Mutter und Kind nicht entsprechen würde.

Als wij het moederschap beter willen beschermen door het zwangerschapsverlof te verlengen, dan moeten wij niet vergeten dat een uitbreiding van dit verlof tot achttien weken, waarvan slechts een derde zou samenvallen met de verplichte zes weken na de bevalling, in strijd is met de doelstelling van een betere bescherming van de gezondheid van moeder en kind.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde ...[+++]uf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Sektorenplans Huy-Waremme, unter anderem geändert durch den Erlass des Wallonischen Regionalrats vom 6. September 1991 und den Erlass der Wallonischen Regierung vom 1. April 1999; Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Oktober 2002 über den Beschluss zur Revision des Sektorenplans Huy-Waremme sowie über die Verabschiedung des Vorentwurfs zur Abänderung des Plans zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut (Karte 41/1S); Auf Grund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. September 2003 über die Verabschiedung des Entwurfs zur Abänderung des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut (Karte 41/1S); Auf Grund der Einsprüche und Anmerkungen, die im Laufe der öffentlichen Umfrage zwischen dem 13. Oktober und dem 26. November 2003 in Namur vorgebracht wurden und sich um folgende Bereiche drehen: - Umgestaltung des Stadtgebiets; - Beschäftigung; - Auswirkungen auf die Landwirtschaft; - Abstandsbereiche; Auf Grund der positiven Stellungnahme des Gemeinderats Hannut vom 23. Dezember 2003; Auf Grund der Stellungnahme des CRAT vom 5. März 2004 zur Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut (Karte 41/1S); Auf Grund der Stellungnahme des Wallonischen Umweltrat ...

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


w