Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Artikel 12-Verfahren
Geänderter Vorschlag der Kommission
In das Verfahren heranziehen
In der Luft schwebendes Staubpartikel
Mandatsverteilung
Schwebender Schienenstoß
Schwebender Stoß
Schwebender Vorschlag
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
TDMA
Technologisches Verfahren
Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van "schwebende verfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ein schwebendes Verfahren bei einem einzelstaatlichen Gericht

een zaak aanhangig bij een nationale rechterlijke instantie


schwebender Schienenstoß | schwebender Stoß

zwevende las


in der Luft schwebendes Staubpartikel

stofdeeltje dat in de lucht zweeft




Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Großbritanniens Asylsystem, bei dem es Abertausende schwebende Verfahren gibt und die Antragsteller einfach verschwinden und abtauchen, ist bereits ein Fiasko.

Het Britse asielstelsel is nu al een bende: duizenden onafgeronde zaken en aanvragers die domweg verdwenen zijn, in rook zijn opgegaan.


« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8. Juni 2008, die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8. Juni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgeding) en de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 wensten op te werpen en de niet-toepassing ervan op grond va ...[+++]


« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8. Juni 2008, die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8. Juni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich auf die Gesetzwidrigkeit des königlichen Erlasses vom 3. Juli 2005 berufen und dessen Nichtanwendung aufgrund von Artikel 159 der Verfassung beantragen wollen, ihn nicht länger von einem Rechtsprechungsorgan auf seine Gesetzmässigkeit hin prüfen lassen können, während die Parteien, die vor dem Datum d ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgeding) en de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 wensen op te werpen en de niet-toepassing ervan op grond van artikel 159 van de Grondwet wensen te vorderen, de wettigheid ervan niet meer door een rechtscollege kunnen laten toetsen, terwijl ...[+++]


« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008, die den königlichen Erlass vom 3hhhhqJuli 2005 mit Wirkung vom 1hhhhqJuli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgeding) en de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 wensten op te werpen en de niet-toepassing ervan op grond va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008, die den königlichen Erlass vom 3hhhhqJuli 2005 mit Wirkung vom 1hhhhqJuli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich ...[+++]

« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun geding vóór de afkondiging van de wet van 8 juni 2008 hebben ingeleid (hangend rechtsgeding) en de onwettigheid van het koninklijk besluit van 3 juli 2005 wensten op te werpen en de niet-toepassing ervan op grond va ...[+++]


Ich bin mit diesem Bericht, der ein seit 2002 schwebendes Verfahren abschließt, sehr zufrieden.

- (PT) Mevrouw de Voorzitter, mijnheer Bertrand, mijnheer de commissaris, dames en heren, ik ben zeer ingenomen met dit verslag, waarmee een onderwerp wordt afgerond dat al sinds 2002 speelt.


1. Befugnis, in ein schwebendes Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften einzugreifen

1. De bevoegdheid om te interveniëren in procedures voor het Hof van Justitie van de Europese Unie


Es gab auch eine fünfte Frage in dem ursprünglichen Vorschlag des Europäischen Bürgerbeauftragten, nämlich seine bzw. ihre Befugnis, in schwebende Verfahren einzugreifen, aber dies war umstritten, und ganz am Ende der Diskussion erklärte der Bürgerbeauftragte, dass er diesen Vorschlag zurückziehen wolle.

Er was ook nog een vijfde kwestie in het oorspronkelijke voorstel van de Europese Ombudsman, zijn of haar bevoegdheid om tussenbeide te komen, maar deze was controversieel, en aan het eind van de discussie heeft de Ombudsman gezegd dat hij deze wilde intrekken.


1. die Befugnis, in ein schwebendes Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften einzugreifen (Artikel 1 Absatz 3),

1. de bevoegdheid om te interveniëren in procedures voor het Hof van Justitie van de Europese Unie (artikel 1, lid 3)


Im ersten Klagegrund wird dem Gesetzgeber vorgeworfen, sich in zwei vor dem Staatsrat schwebende Verfahren eingemischt zu haben, indem er im Laufe des Verfahrens die durch die angefochtenen königlichen Erlasse festgelegten Bestimmungen zurückgezogen und durch « identische Bestimmungen gesetzgeberischer Art und mit rückwirkender Kraft » ersetzt habe; er verstosse somit auf diskriminierende Weise gegen die unter A.1.1 angeführten Bestimmungen und Grundsätze.

In het eerste middel wordt de wetgever verweten dat hij zich gemengd heeft in twee procedures die hangende zijn voor de Raad van State doordat hij, in de loop van de procedure, de in de bestreden koninklijke besluiten vastgestelde bepalingen heeft ingetrokken en ze vervangen heeft « door identieke bepalingen van wetgevende aard en met terugwerkende kracht »; hij zou aldus op discriminerende wijze de sub A.1.1 uiteengezette bepalingen en beginselen schenden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schwebende verfahren' ->

Date index: 2023-06-20
w