Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Illegale Beschäftigung
Illegale Vermittlung von Arbeitskräften
Illegaler Arbeitnehmer
Pfusch
Pfuscharbeit
SAP-Dialog
Schwarzarbeit
Schwarzarbeiter
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «schwarzarbeit einen dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schwarzarbeit [ illegale Beschäftigung | Pfusch | Pfuscharbeit ]

zwartwerk [ illegaal werk | illegale tewerkstelling ]


Schwarzarbeiter [ illegaler Arbeitnehmer | illegale Vermittlung von Arbeitskräften ]

illegale werknemer [ clandestiene tewerkstelling | zwendel met arbeidskrachten ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. stellt fest, dass nicht angemeldete Erwerbsarbeit im Einzelhandelssektor ein wichtiges Thema darstellt, da sie hohe soziale Risiken und ein niedriges Einkommen für die Beschäftigten mit sich bringt, die von Gesundheitsversorgung und Sozialleistungen ausgeschlossen sind, und negative Auswirkungen auf die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten und die finanzielle Tragfähigkeit des europäischen Sozialmodells hat sowie die Finanzierung und Verteilung von Sozialleistungen und öffentlichen Dienstleistungen untergräbt; beobachtet mit Sorge die Unterbesetzung der Arbeitsagenturen in vielen Mitgliedstaaten; fordert eine ordnungsgemäße Umsetzung des geltenden Sozial- und Arbeitsrechts sowie erforderlichenfalls eine Aufstockung von Arbeitsinspekt ...[+++]

15. merkt op dat zwart werk een belangrijke kwestie is in de detailhandelssector, die gepaard gaat met grote sociale risico's en lage inkomens voor werknemers, die geen zorgverzekering hebben en geen recht hebben op sociale uitkeringen, hetgeen negatief uitpakt voor de economieën van de lidstaten en voor de financiële draagkracht van het Europees sociaal model, en dat het de financiering en toekenning van sociale uitkeringen en openbare diensten ondermijnt; wijst met bezorgdheid op de onderbezetting van de instanties voor arbeidsinspectie in veel lidstaten; vraagt om een correcte uitvoering van de bestaande sociale en arbeidswetgeving en dringt aan op intensievere arbeidsinspecties, daar waar nodig; is ingenomen met het initiatief van de ...[+++]


31. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine aktive Arbeitsmarktpolitik, einen starken sozialen Dialog, Arbeitsplatznormen und Sozialschutz zum Schutz der Rechte von Frauen, einschließlich Migrantinnen, zu fördern, sowie Zwangsarbeit und Schwarzarbeit zu bekämpfen;

31. dringt bij de lidstaten aan op een actief arbeidsmarktbeleid, een sterke sociale dialoog, arbeidsnormen en sociale bescherming, teneinde de rechten van vrouwen, met inbegrip van migrantenvrouwen, te waarborgen en gedwongen arbeid en zwartwerk te bestrijden;


33. weist darauf hin, dass sich die Segmentierung des Arbeitsmarktes in den meisten Mitgliedstaaten durch die Verbreitung unsicherer Arbeitsverträge verschärft und diese den Schutz der Bedürftigsten schwächen; unterstreicht daher die Tatsache, dass über die berufliche Aus- und Weiterbildung hinaus neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen, in deren Rahmen den wesentlichen Grundsätzen der IAO Rechnung getragen wird, das Konzept der menschenwürdigen Arbeit, hochwertiger Arbeitsplätze (menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Recht auf Arbeit, Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer, Sozialschutz, Möglichkeit der Vertretung der Beschäftigten und des Dialogs mit ihnen) sowie einer einheitlichen Entlohnung von Männern und Frauen umgesetz ...[+++]

33. wijst erop dat de verspreiding van slechte arbeidscontracten in de meeste lidstaten de segmentering van de arbeidsmarkt dreigt te vergroten en de bescherming van de allerarmsten dreigt te verminderen; onderstreept derhalve dat naast beroepsopleiding en permanente educatie de schepping van nieuwe banen moet worden verwezenlijkt door de eerbiediging van de grondbeginselen van de IAO, door de verwezenlijking van het concept van degelijk werk en kwaliteitsbanen (degelijke arbeidsvoorwaarden, recht op werk, veiligheid en gezondheid van de werknemers, sociale bescherming, vertegenwoordigingsbevoegdheid en bevoegdheid tot gesprekken met werknemers), alsmede door de toepassing van gelijke beloningen voor mannen en vrouwen en een gelijke behand ...[+++]


11. stellt fest, dass der steigende Anteil der Nicht-Standard-Verträge bzw. der atypischen Verträge eine erhebliche geschlechts- und generationenbezogene Dimension hat, da Frauen, ältere und jüngere Arbeitnehmer unverhältnismäßig stark in Nicht-Standard-Arbeitsverhältnissen vertreten sind; stellt fest, dass sich in bestimmten Sektoren ein rascher Strukturwandel vollzieht; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Gründe für diese Entwicklung zu untersuchen und in den entsprechenden Bereichen dieses Ungleichgewicht mit geeigneten und zielgerichteten Maßnahmen zu bekämpfen, indem der Übergang zu unbefristeter Beschäftigung erleichtert und insbesondere Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowohl fü ...[+++]

11. merkt op dat het toenemend aandeel niet-standaard of atypische arbeidsovereenkomsten een sterke gender- en generatiegerelateerde dimensie heeft, aangezien vrouwen, oudere en ook jongere werknemers onevenredig sterk in atypische arbeidsvormen zijn vertegenwoordigd; stelt vast dat zich in een aantal sectoren snelle structurele veranderingen voordoen; verzoekt de lidstaten en de Commissie de oorzaken van deze ontwikkeling te, in de desbetreffende sectoren passende en doelgerichte maatregelen te nemen om dit gebrek aan evenwicht tegen te gaan door de overgang naar vast werk te vergemakkelijken en met name door het bevorderen van maatregelen die vrouwen en mannen in staat stellen werk, gezin en privéleven beter te combineren, door de socia ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. stellt fest, dass der steigende Anteil der Nicht-Standard-Verträge bzw. der atypischen Verträge eine erhebliche geschlechts- und generationenbezogene Dimension hat, da Frauen, ältere und jüngere Arbeitnehmer unverhältnismäßig stark in Nicht-Standard-Arbeitsverhältnissen vertreten sind; stellt fest, dass sich in bestimmten Sektoren ein rascher Strukturwandel vollzieht; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Gründe für diese Entwicklung zu untersuchen und in den entsprechenden Bereichen dieses Ungleichgewicht mit geeigneten und zielgerichteten Maßnahmen zu bekämpfen, indem der Übergang zu unbefristeter Beschäftigung erleichtert und insbesondere Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowohl fü ...[+++]

11. merkt op dat het toenemend aandeel niet-standaard of atypische arbeidsovereenkomsten een sterke gender- en generatiegerelateerde dimensie heeft, aangezien vrouwen, oudere en ook jongere werknemers onevenredig sterk in atypische arbeidsvormen zijn vertegenwoordigd; stelt vast dat zich in een aantal sectoren snelle structurele veranderingen voordoen; verzoekt de lidstaten en de Commissie de oorzaken van deze ontwikkeling te, in de desbetreffende sectoren passende en doelgerichte maatregelen te nemen om dit gebrek aan evenwicht tegen te gaan door de overgang naar vast werk te vergemakkelijken en met name door het bevorderen van maatregelen die vrouwen en mannen in staat stellen werk, gezin en privéleven beter te combineren, door de socia ...[+++]


w