Wenn die zuständige Behörde des Anordnungsstaats über den Erlass einer Europäischen Schutzanordnung entscheidet, berücksichtigt sie unter anderem die Länge des Zeitraums oder der Zeiträume, in dem bzw. in denen sich die geschützte Person im Vollstreckungsstaat aufhalten möchte, und die Dringlichkeit des Schutzbedarfs.
De bevoegde autoriteit in de beslissingsstaat die de wenselijkheid van een Europees beschermingsbevel overweegt, houdt er onder meer rekening mee hoe lang de beschermde persoon in de tenuitvoerleggingsstaat wil verblijven en hoe groot de behoefte aan bescherming is.