Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Trainer schulen
Empfangspersonal ausbilden
Empfangspersonal schulen
Gesundheit in Schulen
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Montessori-Lehrer
Oberster Rat
Oberster Rat der Europäischen Schulen
Satzung der Europäischen Schulen
Train the E-Trainer

Traduction de «schulen konfrontiert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden

baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


Satzung der Europäischen Schulen

Statuut van de Europese Scholen


Oberster Rat | Oberster Rat der Europäischen Schulen

Raad van Bestuur | Raad van Bestuur van de Europese Scholen


Internationale Sportvereinigung der katholischen Schulen

Sportieve Federatie van katholieke scholen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Mitteilung werden die Herausforderungen ermittelt, mit denen Schulen und Lehrkräfte in der Europäischen Union (EU) konfrontiert sind, und Wege aufgezeigt, wie die EU die EU-Länder bei der Reformierung ihrer Schulsysteme zur Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen kann.

In de mededeling wordt een overzicht gegeven van de uitdagingen waarmee scholen en onderwijsgevenden in de EU worden geconfronteerd en er worden manieren geschetst waarop de EU EU-landen kan helpen bij de hervorming van hun schoolstelsels om deze uitdagingen het hoofd te bieden.


3. Der große Zustrom von Drittstaatsangehörigen in die EU, gekoppelt mit einer hohen EU-internen Mobilität im Gefolge der beiden jüngsten Erweiterungsrunden, hat dazu geführt, dass Schulen in einer Reihe von EU-Ländern mit einem plötzlichen und zahlenmäßig starken Anstieg solcher Kinder konfrontiert werden.

3. De historisch grote instroom van onderdanen van derde landen in de EU, in combinatie met hoge interne mobiliteit binnen de EU in het kielzog van de twee meest recente uitbreidingen, betekent dat scholen in een aantal EU-landen te maken hebben met een plotselinge sterke stijging van het aantal van dergelijke kinderen.


Der Dekretgeber, der sowohl mit den Wünschen von Eltern konfrontiert war, die bemüht waren, für ihre Kinder eine Schule zu finden, in der die Sprache benutzt wird, die sie in der Familie benutzten, als auch mit der großen Vielfalt der Situationen in der Schulbevölkerung und mit dem Wunsch der Schulen, über objektive Kriterien zu verfügen, um zu vermeiden, dass sie selbst diese Situationen zu beurteilen hätten (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2009-2010, Nr. 526/4, S. 37), konnte angesichts seiner in B.14.2 erwähnten breiten Ermessens ...[+++]

De decreetgever, die tegelijk wordt geconfronteerd met de wensen van ouders die voor hun kinderen een onderwijsinrichting willen vinden waar de onderwijstaal de taal is die zij in het gezin gebruiken, met een grote verscheidenheid van situaties in de schoolbevolking en met de wens van de scholen over objectieve maatstaven te beschikken waardoor zij kunnen vermijden dat zij zelf over die situaties moeten oordelen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2009-2010, nr. 526/4, p. 37), vermocht, gelet op de ruime beoordelingsbevoegdheid waarover hij ...[+++]


8. ist der Ansicht, dass die Haushaltskürzungen, mit denen die Schulen konfrontiert sind, mit einer echten Stärkung ihrer Verwaltungsautonomie einhergehen müssen, indem es ihnen beispielsweise ermöglicht wird, andere Finanzierungsquellen zu erschließen, und dass tatsächlich mehr Ressourcen für die Umsetzung der Autonomie in Übereinstimmung mit den Zielsetzungen, die im Rahmen der Reform des Jahres 2009 festgelegt wurden, zur Verfügung zu stellen sind; ist der Ansicht, dass sich die anstehende organisatorische Reform nicht nachteilig auf die Grundprinzipien der Europäischen Schulen auswirken darf;

8. is van oordeel dat de bezuinigingen die de scholen zijn opgelegd gepaard moeten gaan met een werkelijke uitbreiding van hun autonomie op het gebied van beheer - bijvoorbeeld door toe te staan dat de scholen andere financieringsbronnen aanboren - en ten aanzien van de middelen om daaraan uitvoering te geven, overeenkomstig de doelstellingen die bij de hervorming van 2009 zijn vastgesteld; is tevens van oordeel dat ervoor gezorgd moet worden dat de uit te voeren organisatorische hervorming de grondbeginselen van de Europese scholen niet aantast;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. ist der Ansicht, dass die Haushaltskürzungen, mit denen die Schulen konfrontiert sind, mit einer echten Stärkung ihrer Verwaltungsautonomie einhergehen müssen, indem es ihnen beispielsweise ermöglicht wird, andere Finanzierungsquellen zu erschließen, und dass tatsächlich mehr Ressourcen für die Umsetzung der Autonomie in Übereinstimmung mit den Zielsetzungen, die im Rahmen der Reform des Jahres 2009 festgelegt wurden, zur Verfügung zu stellen sind; ist der Ansicht, dass sich die anstehende organisatorische Reform nicht nachteilig auf die Grundprinzipien der Europäischen Schulen auswirken darf;

8. is van oordeel dat de bezuinigingen die de scholen zijn opgelegd gepaard moeten gaan met een werkelijke uitbreiding van hun autonomie op het gebied van beheer - bijvoorbeeld door toe te staan dat de scholen andere financieringsbronnen aanboren - en ten aanzien van de middelen om daaraan uitvoering te geven, overeenkomstig de doelstellingen die bij de hervorming van 2009 zijn vastgesteld; is tevens van oordeel dat ervoor gezorgd moet worden dat de uit te voeren organisatorische hervorming de grondbeginselen van de Europese scholen niet aantast;


8. ist der Ansicht, dass die Haushaltskürzungen, mit denen die Schulen konfrontiert sind, mit einer echten Stärkung ihrer Verwaltungsautonomie einhergehen müssen, indem es ihnen beispielsweise ermöglicht wird, andere Finanzierungsquellen zu erschließen, und dass tatsächlich mehr Ressourcen für die Umsetzung der Autonomie in Übereinstimmung mit den Zielsetzungen, die im Rahmen der Reform des Jahres 2009 festgelegt wurden, zur Verfügung zu stellen sind; ist der Ansicht, dass sich die anstehende organisatorische Reform nicht nachteilig auf die Grundprinzipien der Europäischen Schulen auswirken darf;

8. is van oordeel dat de bezuinigingen die de scholen zijn opgelegd gepaard moeten gaan met een werkelijke uitbreiding van hun autonomie op het gebied van beheer - bijvoorbeeld door toe te staan dat de scholen andere financieringsbronnen aanboren - en ten aanzien van de middelen om daaraan uitvoering te geven, overeenkomstig de doelstellingen die bij de hervorming van 2009 zijn vastgesteld; is tevens van oordeel dat ervoor gezorgd moet worden dat de uit te voeren organisatorische hervorming de grondbeginselen van de Europese scholen niet aantast;


Der Dekretgeber, der sowohl mit den Wünschen von Eltern konfrontiert war, die bemüht waren, für ihre Kinder eine Schule zu finden, in der die Sprache benutzt wird, die sie in der Familie benutzten, als auch mit der grossen Vielfalt der Situationen in der Schulbevölkerung und mit dem Wunsch der Schulen, über objektive Kriterien zu verfügen, um zu vermeiden, dass sie selbst diese Situationen zu beurteilen hätten (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2009-2010, Nr. 526/4, S. 37), konnte angesichts seiner in B.14.2 erwähnten breiten Ermessen ...[+++]

De decreetgever, die tegelijk wordt geconfronteerd met de wensen van ouders die voor hun kinderen een onderwijsinrichting willen vinden waar de onderwijstaal de taal is die zij in het gezin gebruiken, met een grote verscheidenheid van situaties in de schoolbevolking en met de wens van de scholen over objectieve maatstaven te beschikken waardoor zij kunnen vermijden dat zij zelf over die situaties moeten oordelen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2009-2010, nr. 526/4, p. 37), vermocht, gelet op de ruime beoordelingsbevoegdheid waarover hij ...[+++]


„Der Mehrwert dieser europäischen Initiative besteht darin, dass sie Lehrkräfte und Schulen mit unterschiedlichen Konzepten und Erfahrungen konfrontiert, was zu mehr innovativen Lösungen für den Unterricht führt.“

De toegevoegde waarde van dit Europese initiatief is erin gelegen dat leraren en scholen in aanraking komen met verschillende benaderingen en deskundigheid, waardoor innovatieve oplossingen het klaslokaal bereiken".


– (PL) Frau Präsidentin! Angesichts von 50 Jahren Erfahrung mit den Europäischen Schulen, die mit dem speziellen Problem der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und der Migration konfrontiert sind, sollten wir überlegen, ob wir diese Erfahrung nutzen, um dieses Schulmodell weiter zu verbreiten.

– (PL) Mevrouw de Voorzitter, we hebben inmiddels vijftig jaar ervaring met Europese scholen en hebben in die periode met name problemen van meertaligheid, culturele diversiteit en migratie het hoofd geboden.


Ist der Rat über die Probleme im Zusammenhang mit der Überfüllung informiert, mit der die Europa-Schulen II und III in Brüssel derzeit bis zur Eröffnung der Schule IV im Jahr 2009 konfrontiert sind, und über die gravierenden Folgen, die daraus sowohl für die Schulbildung der Kinder der Europäischen Beamten und sonstigen Bediensteten als auch für ihre Familien resultieren?

Is de Raad op de hoogte van de problemen die ontstaan door het veel te grote aantal kinderen per klas op de Europese Scholen II en III in Brussel in afwachting van de opening van de school IV in 2009?


w