1. « Verstösst Artikel 100 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem aufgrund von Artikel 100 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung die Verjährungsfrist für Forderungen aufgrund von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches zulasten des Belgischen Staates bereits ab dem 1. Januar des Haushaltsjahres, in
dessen Verlauf die Schuldforderung entstand, läuft, während die Verjährungsfrist für gemeinrechtliche
...[+++]Klagen aufgrund von Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches laut Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches erst ab dem Tag läuft, der demjenigen folgt, an dem der Geschädigte von dem Schaden oder dessen Verschlimmerung und von der Identität der dafür haftenden Person Kenntnis erhalten hat?1. « Schendt artikel 100, 1° van de Gecoördineerde Wetten op de Rijkscomptabiliteit van 17 juli 1991 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, vermits op grond van artikel 100, 1° van de Gecoördineerde Wetten op de Rijkscomptabiliteit van 17 juli 1991 de verjaringstermijn voor vorderingen op grond van artikel 1382 B.W. lastens de Belgische Staat reeds begint te lopen vanaf 1 januari van het begrotingsjaar in
de loop waarvan de schuldvordering is ontstaan, terwijl de verjaringstermijn van de gemeenrechtelijke vorderingen op grond van artikel 1382 B.W. luidens artikel 2262bis B.W. slechts begint te lopen vanaf de dag volgend op die waarop de
...[+++]benadeelde kennis heeft gekregen van de schade of van de verzwaring ervan en van de identiteit van de daarvoor aansprakelijke persoon ?