4. stellt fest, dass der Anstieg der Ölpreise negative Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung in Europa haben kann; bedauert, dass es keine koordinierten Ausgleichsmaßnahmen der Mitgliedstaaten als Reaktion auf diesen von
außen verursachten Schock gibt; fordert daher den Rat und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Ordnungspolitik in Europa umgehend zu stärken und die für die Koordinierung zur Verfügung stehenden Instrumente zu nutzen, insbesondere Programme zur Einkommensstützung und steuerliche Maßnahmen im Interesse einer starken und wirksamen europäischen Aktion für nachhaltiges Wachstum und Beschäft
...[+++]igung, einschließlich der besseren Nutzung alternativer Energiequellen als Beschäftigungsmotor; 4. merkt op dat de stijging van de olieprijzen negatieve gevolgen kan hebben voor de groei en de werkgelegenheid in Europa; betreurt de afwezigheid van gecoördineerde compensatiemaatregelen van de lidstaten in reac
tie op deze externe schok; dringt er dan ook bij de Raad en de lidstaten op aan om de Europese economische governance dringend te versterken en gebruik te maken van de beschikbare coördinatie-instrumenten, met name met betrekking tot programma's voor inkomenssteun en fiscale maatregelen in het belang van een sterk en effectief Europees optreden dat is gericht op duurzame groei en werkgelegenheid, inclusief een beter gebruik v
...[+++]an alternatieve energiebronnen als werkgelegenheidsmotor;