Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sanktionen gegebenenfalls öffentlich " (Duits → Nederlands) :

Wenn in der rechtskräftigen Gerichts- oder der endgültigen Verwaltungsentscheidung festgestellt wird, dass sich der Wirtschaftsteilnehmer des Verhaltens, aufgrund dessen der Ausschluss durch die vorläufige rechtliche Bewertung erfolgte, nicht schuldig gemacht hat, hebt der öffentliche Auftraggeber den Ausschluss unverzüglich auf und/oder erstattet gegebenenfalls verhängte finanzielle Sanktionen.

Indien in die definitieve rechterlijke beslissing of dat definitief administratief besluit wordt geoordeeld dat de ondernemer zich niet schuldig heeft gemaakt aan het voorlopig juridisch gekwalificeerde gedrag op basis waarvan hij is uitgesloten, maakt de aanbestedende dienst onverwijld een einde aan die uitsluiting en/of betaalt hij, in voorkomend geval, alle opgelegde financiële sancties terug.


Die Mitgliedstaaten sollten sicherstellen, dass die verhängten Sanktionen gegebenenfalls öffentlich bekannt gemacht und dass die Berichte, in denen bewertet wird, ob die bestehenden Regeln tatsächlich Wirkung zeigen, regelmäßig veröffentlicht werden.

De lidstaten dienen ervoor te zorgen dat ingestelde sancties publiekelijk bekend worden gemaakt en dat evaluatieverslagen over de effectiviteit van de bestaande regelgeving op regelmatige basis worden gepubliceerd.


Die Mitgliedstaaten sollten sicherstellen, dass die verhängten Sanktionen gegebenenfalls öffentlich bekannt gemacht und dass die Berichte, in denen bewertet wird, ob die bestehenden Regeln tatsächlich Wirkung zeigen, regelmäßig veröffentlicht werden.

De lidstaten dienen ervoor te zorgen dat ingestelde sancties publiekelijk bekend worden gemaakt en dat evaluatieverslagen over de effectiviteit van de bestaande regelgeving op regelmatige basis worden gepubliceerd.


44. weist erneut darauf hin, dass weiterhin ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle existiert, das in den letzten Jahren kaum abgenommen hat; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinie 2006/54/EU zu überwachen und gezielte Maßnahmen sowohl legislativer als auch nicht-legislativer Art vorzuschlagen, im Rahmen derer die strukturellen Lohnunterschiede berücksichtigt werden, um Lohntransparenz sicherzustellen, Sanktionen ...[+++]

44. wijst er nogmaals op dat er nog altijd sprake is van een salariskloof tussen mannen en vrouwen die de afgelopen jaren nauwelijks kleiner is geworden; benadrukt dat deze salariskloof een gevolg is van een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere lonen worden betaald; verzoekt de Commissie toezicht te houden op de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/54/EU en met het oog op de structurele loonverschillen specifieke maatregelen van wetgevende en niet-wetgevende aard in te dienen om de lonen transparant te maken en sancties op te leg ...[+++]


44. weist erneut darauf hin, dass weiterhin ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle existiert, das in den letzten Jahren kaum abgenommen hat; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinie 2006/54/EU zu überwachen und gezielte Maßnahmen sowohl legislativer als auch nicht-legislativer Art vorzuschlagen, im Rahmen derer die strukturellen Lohnunterschiede berücksichtigt werden, um Lohntransparenz sicherzustellen, Sanktionen ...[+++]

44. wijst er nogmaals op dat er nog altijd sprake is van een salariskloof tussen mannen en vrouwen die de afgelopen jaren nauwelijks kleiner is geworden; benadrukt dat deze salariskloof een gevolg is van een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere lonen worden betaald; verzoekt de Commissie toezicht te houden op de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/54/EU en met het oog op de structurele loonverschillen specifieke maatregelen van wetgevende en niet-wetgevende aard in te dienen om de lonen transparant te maken en sancties op te leg ...[+++]


44. weist erneut darauf hin, dass weiterhin ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle existiert, das in den letzten Jahren kaum abgenommen hat; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinie 2006/54/EU zu überwachen und gezielte Maßnahmen sowohl legislativer als auch nicht-legislativer Art vorzuschlagen, im Rahmen derer die strukturellen Lohnunterschiede berücksichtigt werden, um Lohntransparenz sicherzustellen, Sanktionen ...[+++]

44. wijst er nogmaals op dat er nog altijd sprake is van een salariskloof tussen mannen en vrouwen die de afgelopen jaren nauwelijks kleiner is geworden; benadrukt dat deze salariskloof een gevolg is van een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere lonen worden betaald; verzoekt de Commissie toezicht te houden op de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/54/EU en met het oog op de structurele loonverschillen specifieke maatregelen van wetgevende en niet-wetgevende aard in te dienen om de lonen transparant te maken en sancties op te leg ...[+++]


Um sicherzustellen, dass die Sanktionen auf die breite Öffentlichkeit abschreckend wirken, werden sie gegebenenfalls unverzüglich öffentlich bekanntgemacht, wobei zumindest die Art und Natur der Straftat und die Identität der verantwortlichen Personen bekannt zu geben sind, es sei denn, dass durch eine solche Bekanntmachung die Stabilität der Finanzmärkte ernsthaft gefährdet würde.

Om ervoor te zorgen dat sancties een ontmoedigende werking op het grote publiek hebben, worden zij, in voorkomend geval, zonder onnodige vertraging gepubliceerd, met ten minste gegevens over de soort en aard van de inbreuk en de identiteit van de ervoor verantwoordelijke personen, tenzij een dergelijke publicatie de stabiliteit van financiële markten ernstig in gevaar zou brengen.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die für die Beaufsichtigung von finanziellen und gegebenenfalls nichtfinanziellen Gegenparteien zuständigen Behörden die wegen Verstößen gegen Artikel 4, 5 und 7 bis 11 verhängten Sanktionen öffentlich bekanntgeben, es sei denn, diese Bekanntgabe würde die Stabilität der Finanzmärkte erheblich gefährden oder den Beteiligten einen unverhältnismäßig hohen Schaden zufügen.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat de voor het toezicht op de financiële en, in voorkomend geval, niet-financiële tegenpartijen verantwoordelijke bevoegde autoriteiten elke wegens overtreding van de artikelen 4, 5 en 7 tot en met 11 opgelegde sanctie openbaar maken, tenzij daardoor de financiële markten ernstig in gevaar zouden worden gebracht of aan de betrokken partijen onevenredige schade zou worden toegebracht.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die für die Beaufsichtigung von finanziellen und gegebenenfalls nichtfinanziellen Gegenparteien zuständigen Behörden die wegen Verstößen gegen Artikel 4, 5 und 7 bis 11 verhängten Sanktionen öffentlich bekanntgeben, es sei denn, diese Bekanntgabe würde die Stabilität der Finanzmärkte erheblich gefährden oder den Beteiligten einen unverhältnismäßig hohen Schaden zufügen.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat de voor het toezicht op de financiële en, in voorkomend geval, niet-financiële tegenpartijen verantwoordelijke bevoegde autoriteiten elke wegens overtreding van de artikelen 4, 5 en 7 tot en met 11 opgelegde sanctie openbaar maken, tenzij daardoor de financiële markten ernstig in gevaar zouden worden gebracht of aan de betrokken partijen onevenredige schade zou worden toegebracht.


Gegebenenfalls ist bei den Sanktionen zu berücksichtigen, welche Gefahr für die öffentliche Gesundheit von der jeweiligen Arzneimittelfälschung ausgeht.

Indien nodig wordt bij de sancties rekening gehouden met het risico dat de vervalsing van geneeskundige producten oplevert voor de volksgezondheid.


w