Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Gesetzes
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen
Anwendung von Erkenntnissen
Anwendung von Kenntnissen
Anwendung von Wissen
Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit
Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit
Anwendungsgebrauchstauglichkeit
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Eigentum an unbeweglichen Sachen
Gebrauchstauglichkeit von Programmen
Grundstück
Gültigkeit des Gesetzes
HZVA
Immobilien
Liegenschaft
Liegenschaftsrecht
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Sachen
Unbewegliches Gut
Unbewegliches Vermögen
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Vertaling van "sachen in anwendung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anwendung von Erkenntnissen | Anwendung von Kenntnissen | Anwendung von Wissen

kennistoepassing | toepassing van kennis


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

toepassing van het EU-recht [ toepassing van het communautaire recht | toepassing van het recht van de Europese Unie ]


Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen | Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

ingeperkt gebruik van genetisch gemodificeerde micro-organismen


Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Dubliner Übereinkommens | Gemeinsamer Leitfaden für die Anwendung des Übereinkommens über die Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften gestellten Asylantrags

Gemeenschappelijke gids voor de toepassing van de Overeenkomst van Dublin


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


Anwendungs-Benutzerfreundlichkeit | Gebrauchstauglichkeit von Programmen | Anwendungs-Gebrauchstauglichkeit | Anwendungsgebrauchstauglichkeit

applicatiebruikbaarheid | bruikbaarheid van software | bruikbaarheid van toepassingen | gebruiksvriendelijkheid van software




Eigentum an unbeweglichen Sachen [ Grundstück | Immobilien | Liegenschaft | Liegenschaftsrecht | unbewegliches Gut | unbewegliches Vermögen ]

onroerend eigendom [ onroerende goederen | onroerende zaken | onroerend goed | onroerendgoedrecht ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Gerichtshof begrenzt seine Prüfung auf den Fall, in dem die vorerwähnten Artikel 7 und 378 in Sachen Gemeindesteuern Anwendung finden.

Het Hof beperkt zijn onderzoek tot het geval waarin de voormelde artikelen 7 en 378 inzake gemeentelijke fiscaliteit van toepassing zijn.


Die angefochtenen Bestimmungen des Gesetzes vom 25. April 2014 bestimmen: « Art. 159. Artikel 76 des Gerichtsgesetzbuches, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 21. April 2007, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: ' Die Ratskammer kann im Gefängnis tagen, um Sachen in Anwendung der Artikel 21, 22 und 22bis des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft [...] zu behandeln'.

De bestreden artikelen van de wet van 25 april 2014 bepalen : « Art. 159. Artikel 76 van het Gerechtelijk Wetboek, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 21 april 2007, wordt aangevuld met een lid, luidende : ' De raadkamer kan zitting hebben in de gevangenis voor de behandeling van zaken in toepassing van de artikelen 21, 22 en 22bis van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis [...]'.


« Art. 52. In Artikel 110 desselben Gesetzes, der Artikel 101 des Gerichtsgesetzbuches ersetzt, werden folgende Änderungen vorgenommen: [...] 3. Artikel 101 des Gerichtsgesetzbuches wird um einen § 3 mit folgendem Wortlaut ergänzt: ' § 3. Die Anklagekammer kann im Gefängnis tagen, um Sachen in Anwendung von Artikel 30 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft zu behandeln'.

« Art. 52. In artikel 110 van dezelfde wet, dat artikel 101 van het Gerechtelijk Wetboek vervangt, worden de volgende wijzigingen aangebracht : [...] 3° artikel 101 van het Gerechtelijk Wetboek wordt aangevuld met een § 3, luidende : ' § 3. De kamer van inbeschuldigingstelling kan zitting hebben in de gevangenis voor de behandeling van zaken met toepassing van artikel 30 van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis'.


7. Artikel 76 des Gerichtsgesetzbuches wird um einen § 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: ' § 5. Die Ratskammer kann im Gefängnis tagen, um Sachen in Anwendung der Artikel 21, 22 und 22bis des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft zu behandeln'.

7° het artikel 76 van het Gerechtelijk Wetboek wordt aangevuld met een § 5, luidende : ' § 5. De raadkamer kan zitting hebben in de gevangenis voor de behandeling van zaken in toepassing van de artikelen 21, 22 en 22bis van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis'.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Art. 160. Artikel 101 desselben Gesetzbuches, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 3. Dezember 2006, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: ' Die Anklagekammer kann im Gefängnis tagen, um Sachen in Anwendung von Artikel 30 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft [...] zu behandeln'.

« Art. 160. Artikel 101 van hetzelfde Wetboek, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 3 december 2006, wordt aangevuld met een lid, luidende : ' De kamer van inbeschuldigingstelling kan zitting hebben in de gevangenis voor de behandeling van zaken in toepassing van artikel 30 van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis [...]'.


Diese Bestimmung findet jedoch nur Anwendung auf Sachen, die aufgrund der Artikel 42 Nr. 3 und 43bis Absatz 1 des Strafgesetzbuches eingezogen werden, und sie kann folglich nicht auf Sachen angewandt werden, die aufgrund von Artikel 4 § 6 des Betäubungsmittelgesetzes eingezogen werden.

Die bepaling is evenwel slechts van toepassing op zaken die worden verbeurdverklaard krachtens de artikelen 42, 3°, en 43bis, eerste lid, van het Strafwetboek en zij kan bijgevolg niet worden toegepast voor zaken die worden verbeurdverklaard op grond van artikel 4, § 6, van de Drugswet.


Ubrigens hat der Hof in seinem Urteil Nr. 197/2009 vom 17. Dezember 2009 erkannt, dass in dem Fall, wo Artikel 1404 des Gerichtsgesetzbuches dahingehend ausgelegt wird, dass der Ausschluss der Möglichkeit der Hinterlegung, den er für Unterhaltsforderungen vorsieht, auf Forderungen in Sachen Sozialhilfe und auf Forderungen in Sachen Eingliederungseinkommen Anwendung findet, diese Bestimmung nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst.

Overigens heeft het Hof in zijn arrest nr. 197/2009 van 17 december 2009 geoordeeld dat, wanneer artikel 1404 van het Gerechtelijk Wetboek in die zin wordt geïnterpreteerd dat de uitsluiting van de mogelijkheid van het kantonnement waarin het voorziet voor de schuldvorderingen tot levensonderhoud, van toepassing is op de schuldvorderingen inzake maatschappelijke dienstverlening en op de schuldvorderingen inzake leefloon, die bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet schendt.


- Dahingehend ausgelegt, dass der Ausschluss der Möglichkeit der Hinterlegung, den er für Unterhaltsforderungen vorsieht, weder auf Forderungen in Sachen Sozialhilfe noch auf Forderungen in Sachen Eingliederungseinkommen Anwendung findet, verstösst Artikel 1404 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat de uitsluiting van de mogelijkheid van het kantonnement waarin het voorziet voor de schuldvorderingen tot levensonderhoud niet van toepassing is, noch op de schuldvorderingen inzake maatschappelijke dienstverlening, noch op de schuldvorderingen inzake leefloon, schendt artikel 1404 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


- Dahingehend ausgelegt, dass der Ausschluss der Möglichkeit der Hinterlegung, den er für Unterhaltsforderungen vorsieht, auf Forderungen in Sachen Sozialhilfe und auf Forderungen in Sachen Eingliederungseinkommen Anwendung findet, verstösst Artikel 1404 des Gerichtsgesetzbuches nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In die zin geïnterpreteerd dat de uitsluiting van de mogelijkheid van het kantonnement waarin het voorziet voor de schuldvorderingen tot levensonderhoud van toepassing is op de schuldvorderingen inzake maatschappelijke dienstverlening en op de schuldvorderingen inzake leefloon, schendt artikel 1404 van het Gerechtelijk Wetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Ausgangsbasis hierfür werden die vorliegenden Informationen in Sachen Regelungsrahmen, Anwendung des Gemeinschaftsrechts und der nationalen Bestimmungen durch die Mitgliedstaaten und sonstige von der Kommission bei der Überwachung der Durchsetzung von Richtlinien und Verordnungen der Gemeinschaft gewonnene Erkenntnisse bilden.

Als uitgangspunt hierbij zullen de beschikbare informatie over het regelgevingskader, de toepassing door de lidstaten van communautaire en nationale bepalingen en andere door de Commissie verzamelde gegevens bij het toezicht op de handhaving van communautaire richtlijnen en verordeningen dienen.


w