Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klage auf Rückforderung der Unterstützungskosten
Rückforderung
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge
Rückforderung zuviel gezahlter Beträge
Rückforderung zuviel gezahlter Beträger
Rückzahlung zu Unrecht bezahlter Beträge
Unrechtmässig
Widerrechtlich

Traduction de «rückforderung des unrechtmässig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge | Rückforderung zuviel gezahlter Beträge

terugvordering van onverschuldigde bedragen | terugvordering van onverschuldigde betaling


Klage auf Rückforderung der Unterstützungskosten

eis tot terugvordering van de onderstandskosten




Klage auf Rückforderung nicht geschuldeter Entschädigungen

rechtsvordering tot terugvordering van onverschuldigde vergoedingen


Rückforderung zuviel gezahlter Beträger | Rückzahlung zu Unrecht bezahlter Beträge

terugvordering van het onverschuldigd betaalde | terugvordering van hetgeen onverschuldigd is betaald


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ausserdem wurde durch Artikel 114 des Gesetzes vom 23. Mai 2003 zur Organisation des Haushaltsplans und der Buchführung des Föderalstaates und durch Artikel 16 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 « zur Festlegung der für die Haushalte, die Kontrolle der Zuschüsse und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen » der vorerwähnte Artikel 7 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 abgeändert, um die Frist, in der die Rückforderung von unrechtmässig gezahlten Beträgen infolge des Versands des in dieser ...[+++]

Bovendien hebben artikel 114 van de wet van 23 mei 2003 houdende organisatie van de begroting en van de comptabiliteit van de federale Staat en artikel 16 van de wet van 16 mei 2003 « tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisatie van de controle door het Rekenhof », het voormelde artikel 7 van de wet van 6 februari 1970 gewijzigd om de termijn gedurende welke het onverschuldigde bedrag kan worden teruggevorderd na het versturen van de in die bepaling bedoelde aangetekende brief, te verkorten va ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte vom Hof erfahren, ob die fragliche Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern sie einen Behandlungsunterschied zwischen Bediensteten, die Summen im Sinne der fraglichen Bestimmung schuldeten, und Arbeitnehmern des Privatsektors im Sinne von Artikel 15 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge einführe; die Klage auf Rückforderung des unrechtmässig gezahlten Betrags verjähre in beiden Fällen nach fünf Jahren, doch die Verjährung könne nur im ersteren Fall unterbrochen werden durch den Versand eines Einschreibebriefes, mit dem die Verjährungsfrist auf dreissig Ja ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt aan het Hof of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij een verschil in behandeling zou instellen tussen de personeelsleden die de bij de in het geding zijnde bepaling bedoelde sommen verschuldigd zijn en de bij artikel 15 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten bedoelde werknemers uit de privésector : de rechtsvordering tot terugvordering van het onverschuldigde bedrag verjaart in de beide gevallen na vijf jaar maar in het eerste geval alleen kan de verjaring worden gestuit door het versturen van een aangetekend schrijv ...[+++]


« Indem für die Rückforderung von unrechtmässig gezahlten Beträgen eine Frist vorgesehen wird, die bei einer Verlängerung dreissig Jahre ab der Aufgabe des Einschreibebriefes, mit dem die Rückzahlung gefordert wird, erreichen kann, wird ebenfalls die drakonische Beschaffenheit der heutigen Bestimmungen gegenüber den Schuldnern, denen es unmöglich ist, ihre Schuld selbst durch Anzahlungen vor Ablauf der Ausschlussfrist von fünf Jahren zu begleichen, und denen somit die Gefahr der Pfändung droht, beseitigt » (Parl. Dok., Kammer, 1964-1965, Nr. 971/1, S. 9).

« Door voor de terugvordering van het onverschuldigd betaalde een termijn te bepalen die door hernieuwing kan opgevoerd worden tot dertig jaar te rekenen vanaf de datum van afgifte van het aangetekende schrijven, waarbij de terugbetaling wordt gevraagd, is ook het draconische karakter verholpen van de huidige bepalingen ten opzichte van de schuldenaars die zich niet, ook zelfs niet op afkorting, van hun schuld kunnen kwijten, vóór het verstrijken van de vervaltermijn van vijf jaar, en die daardoor het risico van een beslaglegging liepen » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 9).


« Das Gesetz vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer, aufgehoben durch das Gesetz vom 26. Juni 2002 über die Unternehmensschliessungen, legt keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer unrechtmässig gezahlten Schliessungsentschädigung fest und verweist nicht auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der Verjährungsfristen von sechs Monaten, drei Jahren oder fünf Jahren für die Klage auf Rückforderung des unrechtmässig Gezahlten festlegt.

« De wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen, opgeheven bij de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen, voorziet in geen enkele verjaringstermijn voor de terugvordering van een ten onrechte betaalde sluitingsvergoeding en verwijst niet naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat verjaringstermijnen van zes maanden, drie jaar of vijf jaar vaststelt voor de vordering tot terugbetaling van een ten onrechte betaald bedrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Das Gesetz vom 28hhhhqJuni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer, aufgehoben durch das Gesetz vom 26hhhhqJuni 2002 über die Unternehmensschliessungen, legt keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer unrechtmässig gezahlten Schliessungsentschädigung fest und verweist nicht auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29hhhhqJuni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der Verjährungsfristen von sechs Monaten, drei Jahren oder fünf Jahren für die Klage auf Rückforderung des unrechtmässig Gezahlten festlegt.

« De wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen, opgeheven bij de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen, voorziet in geen enkele verjaringstermijn voor de terugvordering van een ten onrechte betaalde sluitingsvergoeding en verwijst niet naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat verjaringstermijnen van zes maanden, drie jaar of vijf jaar vaststelt voor de vordering tot terugbetaling van een ten onrechte betaald bedrag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rückforderung des unrechtmässig' ->

Date index: 2022-04-10
w