Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemikalien für cleaning-in-place handhaben
Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben
Chemikalien-Verordnung
Gefahrenwissenschaft
Gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement
IBC
IBC-Code
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Methoden des internen Risikomanagements
Organisationsinternes Risikomanagement
Organisationsübergreifendes Risikomanagement
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Richtlinien des internen Risikomanagements
Risikoanalyse
Risikobewertung
Risikomanagement
Risikomanager
Risikomanagerin
Risk Managerin
Technikfolgenabschätzung
Unternehmensrisikomanagement
Verordnung über chemische Stoffe
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement
Wissenschaftliches Risikomanagement

Traduction de «risikomanagement bei chemikalien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben | Chemikalien für cleaning-in-place handhaben | Chemikalien für die Reinigung in geschlossenen Systemen handhaben

omgaan met chemicaliën voor schoonmaak


Risikomanagement [ Risikoanalyse | Risikobewertung | Unternehmensrisikomanagement ]

risicobeheer [ integraal risicomanagement | risicoanalyse | risicobeoordeling | risicomanagement ]


organisationsinternes Risikomanagement | organisationsübergreifendes Risikomanagement

bedrijfsrisicobeheer


wissenschaftliches Risikomanagement [ Gefahrenwissenschaft | Technikfolgenabschätzung ]

risicowetenschap [ cindynica | wetenschappelijke risicoanalyse | wetenschappelijk risicobeheer ]


Risikomanager | Risikomanagerin | Risikomanager/Risikomanagerin | Risk Managerin

beheerder bankrisico's | risicomanager bankbedrijf | directeur bankrisico's | risicobeheerder


gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement | gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement bei Zollkontrollen

gemeenschappelijk kader voor risicobeheer


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
S. in der Erwägung, dass allgemein bekannt ist, dass der im Jahr 1976 angenommene Toxic Substances Control Act (TSCA) der USA, dessen Charakter sich grundlegend von dem 2006 angenommenen REACH-System unterscheidet; in der Erwägung, dass aus diesem Grund in den Verhandlungen über TTIP keine Harmonisierung der beiden Systeme angestrebt wird; in der Erwägung, dass jedoch die Verhandlungen die zukünftige Zusammenarbeit bezüglich der Umsetzung von REACH betreffen; in der Erwägung, dass angesichts der stark abweichenden Ansichten über das Risikomanagement bei Chemikalien sowie der grundsätzlich und nachhaltig ablehnenden Haltung der USA geg ...[+++]

S. overwegende dat algemeen wordt aangenomen dat de in 1976 aangenomen Toxic Substances Control Act (TSCA) van de VS en de in 2006 aangenomen REACH-verordening fundamenteel van aard verschillen; overwegende dat om die reden de onderhandelingen over het TTIP niet als doel hebben om de twee stelsels te harmoniseren; overwegende dat de onderhandelingen echter betrekking hebben op toekomstige samenwerking betreffende de tenuitvoerlegging van REACH; overwegende dat, gezien de sterk uiteenlopende standpunten over het risicobeheer van chemische stoffen en het fundamentele en aanhoudende bezwaar van de VS tegen REACH, er geen voordeel valt te ...[+++]


Die Regeln sind Bestandteil einer ansonsten technischen Überarbeitung der sog. Seveso-Richtlinie, einem wichtigen Instrument des industriellen Risikomanagements, das an die jüngsten Änderungen der internationalen und der europäischen Einstufung von Chemikalien angepasst wird.

De regels passen in het kader van een voor het overige technische actualisering van de Seveso-richtlijn, een belangrijk instrument voor het beheer van industriële risico's, die momenteel wordt aangepast in het licht van de recente wijziging van de internationale en Europese indeling van chemische stoffen.


Bei REACH handelt es sich um eine EU-Verordnung, derzufolge Chemikalienhersteller und -importeure die möglichen Gesundheits- und Umweltrisiken ihrer Chemikalien systematisch bewerten und Risikomanagement betreiben müssen.

REACH is een EU-verordening die fabrikanten en importeurs van chemische stoffen verplicht systematisch de risico’s van de stoffen voor de gezondheid en het milieu te beoordelen en te beheren.


Die Strategie setzt sich mit den im derzeitigen System bestehenden Problemen der Risikobeurteilung und des Risikomanagement von Chemikalien auseinander und bemüht sich insbesondere um eine Lösung für die großen Mengen der auf dem Markt befindlichen Altstoffe, deren Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt weitgehend unbekannt sind.

In de strategie worden de problemen aangepakt die inherent zijn aan het huidige systeem voor risicobeoordeling en risicobeheer van chemische stoffen en wordt met name getracht iets te doen aan de grote hoeveelheden bestaande stoffen die in de handel zijn maar waarvan de effecten op de gezondheid van de mens en het milieu vrijwel onbekend zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da andererseits nur wenig über die inhärenten Eigenschaften der Altstoffe bekannt ist, kann davon ausgegangen werden, dass die meisten dieser Chemikalien gegenwärtig nicht korrekt eingestuft und keine geeigneten Maßnahmen zum Risikomanagement getroffen werden können.

Anderzijds is er weinig bekend over de intrinsieke eigenschappen van bestaande stoffen, zodat kan worden aangenomen dat de meeste van deze stoffen nu niet afdoende kunnen worden ingedeeld en er geen adequate maatregelen voor risicobeheer kunnen worden genomen.


Der potentielle Nutzen dieser Maßnahmen würde in einem verbesserten Risikomanagement liegen, was vermutlich zu einem sichereren Umgang mit Chemikalien führen würde und zu einer geringeren Exposition der Verbraucher und der Umwelt gegenüber gefährlichen Stoffen.

De potentiële baten van dit beleid zouden voortvloeien uit een beter risicobeheer, waardoor we naar alle waarschijnlijkheid veiliger met stoffen zouden kunnen omgaan, en een lagere blootstelling van de consumenten en het milieu aan gevaarlijke stoffen.


Ein Großteil der in den sektorspezifischen Rechts vorschriften zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt festgelegten Maß nahmen zum Risikomanagement hängt direkt mit der Einstufung der Chemikalien zusammen:

Een groot deel van de beheersmaatregelen in sector-specifieke wetgeving voor de bescherming van de gezondheid van de mens of het milieu is rechtstreeks gekoppeld aan de indeling van chemische stoffen:


Zweitens sprechen ethische Über legungen zum Tierschutz und die Kosten der Prüfungen für einen ausgewogenen Ansatz bei der Prüfung und Erprobung von Chemikalien, damit die gewonnenen Erkenntnisse zu einem angemessenen Nutzen beim Risikomanagement führen.

In de tweede plaats zijn er ethische overwegingen in verband met het welzijn van dieren en de kosten van tests, die sterk pleiten voor een evenwichtige aanpak bij het testen van chemische stoffen, zodat de verworven kennis evenredige baten oplevert qua risicobeheer.


Das vorrangige Ziel der Beurteilung der mit Chemikalien verbundenen Risiken ist die Schaffung einer zuverlässigen Grundlage für die Auswahl geeigneter und ausreichender Sicherheits maßnahmen bei deren Verwendung (Risikomanagement).

De belangrijkste doelstelling van de beoordeling van de risico's van chemische stoffen is dat er een betrouwbare basis wordt gecreëerd voor beslissingen omtrent afdoende veiligheidsmaatregelen (risicobeheer) bij het gebruik daarvan.


Hierzu zählen: Klimaänderung und Abbau der Ozonschicht, Versauerung und Luftqualität, Bewirtschaftung der Wasservorräte, Abfall, Lärm und Risikomanagement im Zusammenhang mit Anlagen und Chemikalien. * Stärkung der Rolle der Gemeinschaft bei internationalen Maßnahmen im Hinblick auf den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung durch Maßnahmen zur Umsetzung der Agenda 21 (Ergebnis der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und nachhaltige Entwicklung in Rio, 1992), Konzepte für den Bereich Handel und Umwelt, Maßnahmen im Bere ...[+++]

Onder andere worden genoemd: klimaatverandering en aantasting van de ozonlaag, verzuring en luchtkwaliteit, beheer van watervoorraden, afvalbeheer, aanpak van geluidsoverlast en risicomanagement in verband met installaties en chemicaliën; * de leidende internationale rol van de Gemeenschap wordt op het gebied van milieu en duurzame ontwikkeling versterkt door acties die gericht zijn op de uitvoering van Agenda 21 (het resultaat van de in 1992 te Rio gehouden VN-conferentie over het milieu en duurzame ontwikkeling), wat betreft handel en milieu, het communautaire ...[+++]


w